#51: Orientierung und Navigation
Listen now
Description
Gehört ihr eher zum Team: Im Urlaub in einer fremden Stadt, und ich weiß nach dem ersten Tag schon genau, wo was ist? Oder seid ihr eher Team: Ich wohne hier seit fünf Jahren und habe immer noch keine Ahnung, wie ich zum Bäcker komme?  Falls letzteres der Fall ist, haben wir in der heutigen Folge einige gute Tipps auf Lager: Den Weg nachhause findet ihr zum Beispiel gut durch einen Stinkegradienten, wie ihn der Plumplori anlegt. Das geht so: Viel Pinkeln. Immer. Wo ihr geht und steht. Weil ihr rund um eure Wohnung ständig unterwegs seid, und weiter weg weniger, findet ihr immer nachhause, wenn ihr der steigenden Häufigkeit eurer Pipimarken folgt.   Wer nicht alles mit seinem Urin überziehen möchte, kann sich auch am Sonnenstand orientieren, oder am Mond, oder wie Malte der Streber-Seehund anhand der Sterne. Wer in Köln lebt, kann schauen, wo sich gerade der Fernsehturm oder der Dom befindet. Alle, die einen Taubenschnabel oder Taubenaugen haben, können sich selbst gratulieren – die können sich nämlich extra fancy am Erdmagnetfeld orientieren. Der Magnetsinn. Der Kaiserpinguin der heutigen Folge.  Hereingehört und super orientiert los spaziert!  Weiterführende Links:  Die Navigation von Vögeln und anderen Tieren im Magnetfeld: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3559131/pdf/nihms280922.pdf Stinkegradient der Plumplories: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1439-0310.1969.tb01938.x Dungkäfer: https://www.researchgate.net/publication/332256764_Straight-line_orientation_in_the_woodland-living_beetle_Sisyphus_fasciculatus Wüstenameisen und Orientierung: https://www.uni-wuerzburg.de/en/news-and-events/news/detail/news/destert-ants/ Navigation von Meeresschildkröten: https://www.nytimes.com/2018/04/13/science/sea-turtles-magnetic-field.html Navigation mit den Sternen: https://www.nationalgeographic.de/tiere/2019/11/vom-mistkaefer-bis-zum-seehund-diese-tiere-navigieren-mithilfe-der-sterne  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
More Episodes
Wohooo! Es gibt schon wieder was zu feiern bei Tierisch! Was genau dürfen wir noch nicht verraten. In den nächsten Tagen wird es mehr Infos geben.  Aber schon jetzt feiern wir hier im Podcast mit einer Wohlfühlfolge, in der wir von unseren beeindruckendsten Tiersichtungen erzählen: Ein...
Published 06/12/24
Wunderschöne, farbenfrohe und unglaublich artenreiche Ökosysteme – das sind Korallenriffe. Ihr hattet euch eine Folge darüber gewünscht und euer Wunsch sei uns Befehl. Denn Korallenriffe sind wahnsinnig wichtig für unseren Planeten und gleichzeitig wahnsinnig bedroht. Gerade erst wurde der...
Published 06/05/24