Episodes
In dieser Episode gehen Björn und Christian auf Tauchgang in der U-Boot-Simulation „Silent Service“ von Microprose aus dem Jahr 1985. Insbesondere die Versionen für den Commodore 64 und das NES stehen im Fokus. Begleitet uns unter Pixel-Deck wenn es heißt: Klarmachen zum Tauchen! PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns...
Published 06/16/24
Wer wird denn gleich in die Luft gehen? Björn und Christian, natürlich! Im Game Boy-Klassiker „Balloon Kid“ aus dem Jahr 1991 von Nintendo erkunden die beiden die Welt von „Pencilvania“. Dabei erfahrt ihr außerdem, was dieses mit dem Famicom-Spiel „Hello Kitty World“ gemein hat. Spoiler: Eine ganze Menge! Pustet die Luftballons auf, wir heben gemeinsam ab! PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter...
Published 06/02/24
Zum Auftakt der neunten Staffel von To be on Pod schwingen sich Björn und Christian in die Kampfanzüge in „International Karate“ von System 3 für den C64 aus dem Jahr 1985. Bindet die weißen Gürtel um, der Kampf beginnt! PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an...
Published 05/19/24
In dieser Bonusfolge hört ihr ein Interview mit Christian bei den Podcast-Kollegen von pongpod im Rahmen eines zweiteiligen Specials zum N64-Klassiker „The Legend of Zelda: Ocarina of Time“ von Nintendo. Das komplette Special von pongpod findet ihr u. a. auf Spotify und Apple Podcasts. Kommenden Sonntag geht es dann bei uns mit der ersten Episode unserer neunten Staffel weiter. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes...
Published 05/12/24
Zur Einstimmung auf die neunte Staffel von „To be on Pod“ geben Björn und Christian in dieser Prolog-Folge einen Ausblick auf die kommenden sechs Spieleklassiker. Außerdem gibt es ein paar Neuigkeiten und Infos rund um den Podcast. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an...
Published 05/05/24
In diesem kurzen Trailer stellen wir euch unseren kleinen illustren Retrospiele-Podcast vor: Die Moderatoren, das Konzept und die Inhalte. Wir freuen uns, wenn ihr bei uns reinhört und wir vielleicht bald schon Teil eures regelmäßigen Podcastprogramms sein dürfen. Weiterführende Links zu dieser Episode: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Unsere Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Podcassette bestellen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sprachnachricht senden⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ...
Published 05/03/24
In dieser Bonus-Episode geben Björn und Christian einen Überblick über die Fußball-Managerspiele der achtziger und neunziger Jahre: Vom „Football Manager“ über den „Bundesliga Manager“ bis zu „Anstoß“ und alles, was dazwischen auf den Markt kam. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an...
Published 04/21/24
Auf dem Party-Raddampfer feiern Björn, Christian und unser Gast Jan heute das große To be on Pod Staffel-Finale mit der Besprechung des Grafik-Adventures „Murder on the Mississippi“ von Activision aus dem Jahre 1986 für C64 und Famicom bzw. NES! Doch leider stört ein plötzlicher Leichenfund unsere kleine Feier. Also, packt die Notizbücher ein und helft uns dabei, den Mörder zu finden! PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie...
Published 04/07/24
Wir wünschen ein frohes Osterfest mit dieser kleinen Bonus-Episode! Björn und Christian sprechen über das allererste bekannte Easter Egg in einem Videospiel sowie einigen weiteren Beispielen aus der Geschichte. Setzt die Hasenohren auf und helft uns bei dieser pixeligen Eiersuche! PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns...
Published 03/31/24
Björn und Christian steigen nach „Desert Strike“ wieder in den Apache um ihre Flugkünste in „Jungle Strike“ von Electronic Arts aus dem Jahre 1993 erneut unter Beweis zu stellen. Packt genügend Treibstoff und Munition ein, wir gehen auf Terroristen-Jagd! PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an...
Published 03/24/24
In dieser Episode segeln Björn und Christian gen Neue Welt, um den PC-Strategiespielklassiker „Sid Meier's Colonization“ von MicroProse aus dem Jahre 1994 zu erkunden. Pfeift auf weitere Steuererhöhungen und läutet mit uns gemeinsam die Freiheitsglocken! PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an...
Published 03/10/24
Björn und Christian begeben sich in dieser Episode auf das virtuelle Basketballfeld in „NBA Live 96“ von EA Sports aus dem Jahre 1995. Dabei besprechen die beiden insbesondere die Versionen für PlayStation und Super Nintendo. Streift die Sportklamotten über und packt die Spielbälle ein – Wir werfen ein paar Körbe. Aber Vorsicht, die Shot Clock tickt herunter! PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf...
Published 02/25/24
In dieser Episode von To be on Pod betreten Björn und Christian ein altes Herrenhaus in „Alone in the Dark“ von Infogrames für den PC aus dem Jahre 1992, um das Rätsel eines mysteriösen Selbstmordes zu lösen. Packt die Taschenlampen ein und stimmt die Klaviere – Wir ziehen los ins Dunkle … PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann...
Published 02/11/24
Auftakt zur achten Staffel in Nintendos virtueller Arztpraxis – Wir sprechen über den Puzzlespiel-Klassiker „Dr. Mario“ aus dem Jahre 1990 in den Versionen für Game Boy, NES und SNES. Streift die weißen Arztkittel über, wir machen den Viren den Garaus! PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an...
Published 01/28/24
In dieser Prolog-Folge sprechen Björn und Christian über die achte Staffel von „To be on Pod“: Welche sechs Spieleklassiker wir in den nächsten Wochen besprechen werden, erfahrt ihr in diesem Staffelausblick! PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an...
Published 01/14/24
Im Dezember konnten wir die Veröffentlichung unserer ersten „Podcassette“ feiern – Zwei exklusive To be on Pod Podcast-Episoden auf einer Kompaktkassette! Noch vor Weihnachten haben wir alle Vorbestellungen verschickt. Für die heutige Bonus-Episode haben wir uns kurz vor dem Jahresende nochmals zusammengesetzt, um über den gesamten Produktionsprozess der Podcassette zu plaudern: Alle Höhen, alle Tiefen und unser Fazit. Spoiler: Wir feiern den Erfolg der Kassette und planen bereits die zweite...
Published 01/07/24
In dieser Episode lassen Björn und Christian ihr Podcast-Jahr 2023 mit To be on Pod Revue passieren. Auch einige Hörer kommen zu Wort und sprechen über ihre persönlichen TboP-Highlights. Neben ein paar weiteren Insights zur mittlerweile fertigen Podcassette gibt es außerdem eine kleine Vorschau auf das kommende Jahr. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Hörern für ein großartiges Podcast-Jahr und wünschen euch einen stressfreien Jahreswechsel – Wir hören uns wieder in 2024! PS: Gefällt...
Published 12/30/23
Wir blicken in dieser Epilog-Folge zurück auf unseren ersten Podcast-Adventskalender und sprechen über einen möglichen Nachfolger im nächsten Dezember. Wie hat euch der Adventskalender gefallen? Lasst es uns gerne wissen! PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an...
Published 12/24/23
Hinter Adventskalender-Türchen 24 steckt „Super Mario Bros. 3“ von Nintendo aus dem Jahre 1988 – Das Spiel belegt Platz 1 in Christians NES Top 24. Damit endet unser Podcast-Adventskalender 2023. Wir hoffen, es hat euch gefallen? Wir wünschen allen Zuhörern einen frohen Heiligabend und ein frohes Weihnachtsfest! PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat...
Published 12/23/23
Hinter Adventskalender-Türchen 23 steckt „The Legend of Zelda“ von Nintendo aus dem Jahre 1986 – Das Spiel belegt Platz 2 in Christians NES Top 24. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ – Wir freuen uns auf dein...
Published 12/22/23
Hinter Adventskalender-Türchen 22 steckt „Super Mario Bros.“ von Nintendo aus dem Jahre 1985 – Das Spiel belegt Platz 3 in Christians NES Top 24. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ – Wir freuen uns auf dein...
Published 12/21/23
Hinter Adventskalender-Türchen 21 steckt „Maniac Mansion“ von Lucasfilm Games aus dem Jahre 1988 – Das Spiel belegt Platz 4 in Christians NES Top 24. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ – Wir freuen uns auf dein...
Published 12/20/23
Hinter Adventskalender-Türchen 20 steckt „Super Mario Bros. 2“ von Nintendo aus dem Jahre 1988 – Das Spiel belegt Platz 5 in Christians NES Top 24. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ – Wir freuen uns auf dein...
Published 12/19/23
Hinter Adventskalender-Türchen 19 steckt „Kirby's Adventure“ von Nintendo aus dem Jahre 1993 – Das Spiel belegt Platz 6 in Christians NES Top 24. PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ – Wir freuen uns auf dein...
Published 12/18/23