Episodes
Die Herausforderungen, die uns bevorstehen, sind groß, doch nicht unlösbar. Denn: Ein großer Teil der Klimazielerreichung kann mit bestehenden Klimatechnologien erfolgen. Jedoch stammen nur 10 Prozent dieses Reduktionspotenzials von Technologien, die heute schon marktreif sind. 90 Prozent müssen sich aus Technologien ergeben, die noch in einer frühen Phase der Skalierung sind. Wie können aussichtsreiche Technologien wirksamer skaliert werden? Wie muss sich der Finanzsektor entsprechend...
Published 11/30/23
Die Zahlen einer aktuellen Studie des McKinsey Health Institutes (MHI) lassen aufhorchen: Jeder fünfte Beschäftigte in Deutschland verspürt bei der Arbeit Burnout-Symptome wie Dauermüdigkeit, Konzentrationsstörungen oder eine starke Ablehnung gegenüber der eigenen beruflichen Tätigkeit. Welche Anstrengungen Unternehmen bisher unternommen haben, um ihre Mitarbeitenden körperlich und mental zu entlasten, welche Faktoren im Arbeitsleben maßgeblich zur gefühlten Erschöpfung der Belegschaft...
Published 11/23/23
Die Dekarbonisierung der Wirtschaft gilt seit Jahren als eine der größten wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen in Europa und der Welt. Doch hohe Energiepreise und eine abflauende Weltwirtschaft werfen die Frage auf: Können wir uns die Dekarbonisierung unserer Wirtschaft derzeit überhaupt noch leisten? Auf welche Herausforderungen müssen sich gerade etablierte Unternehmen beim Vorhaben, ihre Net-Zero-Ziele zu erreichen, künftig gefasst machen? Treiben die gestiegenen...
Published 11/16/23
In der Mobilität setzen Verbraucher zunehmend auf Flexibilität. Besonders für Leasing-Anbieter und Mobility-Startups birgt dieser Wandel enormes Wachstumspotenzial. Gemeinsam mit Banken drängen diese neuen Player nun vermehrt auf den Mobilitäts-Markt, um diesen mit Angeboten wie Auto-Abos und direkt auf Kunden zugeschnittenen Mietoptionen für sich zu erschließen. Wohin laufen zukünftig die Umsätze des Mobilitätsmarkts? Welche Entscheidungen sollten Unternehmen auf diesem Markt nun treffen?...
Published 11/09/23
Die Banken weltweit profitieren von den steigenden Zinsen. 2023 wird die durchschnittliche Eigenkapitalrendite der Bankenbranche voraussichtlich bei 13% liegen – ein weiterer Anstieg gegenüber 12% im Vorjahr. Doch die Verschiebungen in der Finanzbranche erfordern von den klassischen Banken eine Strategie, wie sie langfristig profitabel wachsen können. Dazu sprechen wir mit Reinhard Höll, Partner bei McKinsey und Experte für die Bankenbranche.   Weitere Insights und Info:...
Published 11/02/23
Bis lang galt die Tourismusbranche nicht als Markt, der besonders von der Einbindung Künstlicher Intelligenz profitiert. Doch der Eindruck täuscht: Die Nutzung neuer Technologien kann sowohl für Reiseanbieter als auch Kunden einen erheblichen Mehrwert schaffen, beispielsweise indem Reisen künftig im Hinblick auf Zeit und Kosten optimiert werden. Wie der Weg zur einer solch „optimierten Reise“ durch KI aussehen könnte und welche wichtigen Fragen es davor noch zu klären gibt, darüber sprechen...
Published 10/26/23
Autos werden immer smarter und vernetzter: Das Thema Connectivity ist für viele Kund:innen ein echter Kauffaktor geworden. In Zukunft sollen Autos multimedial nicht nur mit dem Fahrer, sondern mit allen Passagieren interagieren. Denn genau hier entsteht ein konkreter Mehrwert für alle Autonutzer. Wie der Weg zur umfassenden Connectivity im Fahrzeug aussehen wird, welche Stufen der Vernetzungen es gibt und welche Vorteile sich Autohersteller davon erhoffen, darüber sprechen wir mit Tobias...
Published 10/19/23
Mehr und bessere Start-ups. Der Erfolg von Gründer:innen war in den vergangenen Jahren eine entscheidende Komponente des globalen Wirtschaftswachstums. Welchen Anteil hat Europa? „Europa kann und darf sich durchaus seiner Stärken bewusstwerden.“ Aber wie steht es um das europäische Start-up-Ökosystem im internationalen Vergleich? Und was muss getan werden, dass Europa noch attraktiver für Gründungen wird? Dazu sprechen wir mit Tobias Henz, Partner von McKinsey. Weitere Insights und Info...
Published 10/12/23
Win green and grow – die Net Zero Transformation als Chance
Published 10/05/23
Europäische Autoindustrie in größter Transformation ihrer Geschichte
Published 09/28/23
Die deutsche Wirtschaft kann von einer zusätzlichen Wertschöpfung von mehr als 100 Milliarden EUR durch mehr kulturelle Vielfalt und Inklusion profitieren. Gleichzeitig haben viele Unternehmen in Deutschland bis heute keine inklusive Unternehmenskultur aufgebaut: Über 40% der befragten Beschäftigten geben an, dass ihr Arbeitgeber keine entsprechenden Maßnahmen ergriffen hat. Wie schaffen es Unternehmen, die kulturelle Vielfalt und faire Teilhabe systematisch zu erhöhen und ein inklusive...
Published 09/21/23
Wie entwickelt sich der deutsche Bankenmarkt?
Published 09/14/23
Benötigt jedes Unternehmen jetzt Prompt Engineers?
Published 09/07/23
Die Arbeitswelt hat sich nach der Covid-19-Pandemie dramatisch verändert. Hybride Arbeit ist in vielen Branchen die Norm geworden.   Treffen diese Entwicklungen alle Städten weltweit gleichermaßen oder gibt es regionale Unterschiede? Und was bedeutet das für das Ökosystem „Real Estate“? Darüber sprechen wir mit Jan Mischke, McKinsey Partner und Forscher beim McKinsey Global Institute.    Weitere Insights und Infos: https://mck.de/TomorrowPodcastRealEstate   See...
Published 08/31/23
Wie starke Marken zur Resilienz von Unternehmen beitragen
Published 08/24/23
Wie Unternehmen Digital- & KI-Transformationen als Wettbewerbsvorteil nutzen
Published 08/17/23
Wie Unternehmen Marketing und Sales aus einem Guss gestalten können
Published 08/10/23
Electric Vehicle Index: Wie schlägt sich Europa am Elektroauto-Markt.
Published 08/03/23
Wie IT zum Geschäftstreiber werden kann
Published 07/27/23
Der Weg hin zu einem nachhaltigen Verpackungs-Ökosystem
Published 07/20/23
Über die Rolle des Güterverkehrs zu mehr Klimafreundlichkeit
Published 07/13/23
Das Rennen um grünen Wasserstoff: Wo wir stehen und wie es weitergehen könnte.
Published 07/06/23
Weltwirtschaft: Erhalt des Wohlstands nur mit höherer Produktivität
Published 06/29/23
Wie können Arbeitgeber Mitarbeiter:innen aller Generationen gleichermaßen motivieren?
Published 06/22/23
Wie können Unternehmen generative KI gewinnbringend nutzen und wie arbeiten wir in Zukunft?
Published 06/15/23