"Das nimmt uns keiner mehr ab" – Michael Roth
Listen now
Description
Bei der Friedenskonferenz in der Schweiz an diesem Wochenende werden Vertreter von rund 90 Staaten erwartet. Doch kann in Zeiten der fortlaufenden Zerstörung der Ukraine schon über Frieden geredet werden, vor allem, wenn Russland und China nicht eingeladen sind? Welches Signal sendet diese Konferenz an Putin? Und können die Regierungsvertreter Druck auf Selenskyj ausüben, bei seinen Forderungen nach Verhandlungen Abstriche zu machen? Darüber diskutieren Moderatorin Lisa Fritsch und der politische Reporter im t-online-Hauptstadtbüro, Daniel Mützel, in dieser Podcastfolge mit Michael Roth. Der SPD-Außenpolitiker warnt davor, "das Momentum zu verlieren" und legt einen konkreten Lösungsvorschlag vor. Außerdem geht es um den Zustand der Ampelregierung nach dem schlechten Ergebnis der Europawahl. Was sich jetzt ändern muss und ob Roth Neuwahlen für eine Option hält, hören Sie in der Podcastfolge. Transkript: https://tagesanbruch.podigee.io/1938-roth/transcript Anmerkungen, Lob und Kritik gern an [email protected] Nächstes Wochenende geht es um die EM in Deutschland. Freuen Sie sich schon darauf? Denken Sie, dass dadurch ein größeres Gemeinschaftsgefühl entstehen kann? Schicken Sie uns dazu eine Sprachnachricht an die E-Mail-Adresse, dann nehmen wir Ihre Aussage vielleicht mit in die nächste Folge. Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende in einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Pocket Casts (https://pca.st/4jMw) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Alle Folgen der Diskussion am Wochenende finden Sie in einer Playlist auf Spotify hier: https://open.spotify.com/playlist/1d0dXXtJNcYAF7jQ3oRPg9?si=0f24794f3fe14a27 Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Podcastfolge mit Diskussion zu Ergebnissen der Europawahl: https://open.spotify.com/episode/1MHeNSi9y7E2MK2ZOXZ6U1 Quellen Töne: 1. Selenskyj: Rede im Bundestag auf YouTube https://www.youtube.com/watch?v=MvfPzQuVaG0 2. Scholz: t-online/reuters https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100424598/kanzler-scholz-spricht-nach-europawahl-diese-worte-duerften-erstaunen.html
More Episodes
Die DFB-Elf hat mit dem Vertrauen in die eigene Stärke und einem klaren Ziel die Fans wieder hinter sich gebracht. Die Ampel sollte sich das abschauen. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter [t-online.de/tagesanbruch](https://www.t-online.de/tagesanbruch) Anmerkungen, Lob und...
Published 06/24/24
Published 06/24/24
Für die Spiele der Europameisterschaft in Deutschland kommen täglich Tausende Menschen in den Stadien, Fanmeilen oder beim Public Viewing zusammen. Neben der Euphorie, viel Freude und dem gemeinsamen Feiern kam es aber auch schon zu Konflikten. Vor dem Spiel zwischen England und Serbien am...
Published 06/22/24