Wie Daten die Verkehrswende vorantreiben
Listen now
Description
Die Verkehrswende gilt als ein wichtiger Baustein im Kampf gegen die Klimakrise. Das funktioniert unter anderem, indem Fahrradfahren attraktiver wird. Aber wie bekommt man mehr Menschen dazu aufs Fahrrad zu steigen und ihr Auto stehen zu lassen? Wie können dabei Daten und technische Lösungen helfen? Und welche Beispiele werden dabei schon ausprobiert? Diese Fragen diskutieren wir in dieser Episode Urbane Daten in vernetzen Städten und Regionen mit unseren Gästen, dem Radverkehrsbeauftragten der Stadt Leipzig Dr. Christoph Waack, dem wissenschaftlichen Mitarbeiter der Professur für Verkehrsprozessautomatisierung an der TU Dresden und Projektleiter der App Priobike Sven Fröhlich sowie mit der Referentin an der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende der Stadt Hamburg Dr. Ute Ehlers. Shownotes: Informationen zum Radverkehrsentwicklungsplan in Leipzig: https://www.leipzig.de/umwelt-und-verkehr/unterwegs-in-leipzig/fahrrad/radverkehr/radverkehrsentwicklungsplanung Informationen zur Mobilitätsstrategie 2030 für Leipzig: https://www.leipzig.de/umwelt-und-verkehr/verkehrsplanung/mobilitaetsstrategie-2030 Zum Projekt PrioBike-HH: https://www.hamburg.de/bvm/priobike/ Pressemitteilung zur Grünen Welle in Hamburg: https://www.hamburg.de/bvm/medien/16191158/2022-05-20-bvm-priobike-hh/ Pressemitteilung zur Prio-Umkehr in Hamburg: https://www.hamburg.de/bvm/medien/16737424/2022-12-01-bvm-ampel-priorisierung/ Pressemitteilung zur PrioBike-Säule: https://www.hamburg.de/bvm/medien/16759002/2022-12-09-bvm-pilotprojekt/
More Episodes
Seit drei Jahren veranstaltet das Referat Digitale Stadt Leipzig einen Wettbewerb. Dabei sollen innovative digitale Lösungen für vorgegebene kommunale und zivilgesellschaftliche Fragestellungen entwickelt. In dieser Episode von „Urbane Daten in vernetzen Städten und Regionen“ stellen wir unter...
Published 02/23/24
Mit der Veröffentlichung von ChatGPT Ende 2022 begann ein Hype um künstliche Intelligenz, der bis heute andauert. In dieser Folge von „Urbane Daten in vernetzten Städten und Regionen“ stellen wir die Frage, wo KI in der öffentlichen Verwaltung und in der Medizin eingesetzt werden kann, wie sie...
Published 09/19/23