Episodes
In dieser Folge sprechen wir über Tipps für vegane Neulinge. Worum geht es dem Veganismus eigentlich? Wie kannst du kritische Nährstoffe über Supplemente und deine Ernährung bedarfsdeckend zuführen? Wie schaffst du es genügend Proteine aufzunehmen, wie gehst du mit Verdauungsbeschwerden um und wie kannst du deine Ernährung möglichst einfach und leistungsfördernd gestalten? Intro: 0:00Einführung: 03:00Worum geht es dem Veganismus?: 08:18Kritische Nährstoffe: 19:08Proteine:...
Published 01/21/23
In dieser Folge sprechen wir mit dem Betreiber des größten veganen YouTube-Kanals, Philipp Steuer, über sein Buch „Ich wollte nie Veganer sein – Warum Gemüse dennoch mein Fleisch wurde“ und die fünf Phasen Veganer zu werden. Philipp gibt praktische Tipps für vegane Neulinge und erzählt uns etwas über den von ihm ins Leben gerufenen „Veganuar“. Außerdem erzählt er etwas aus seinem Arbeitsalltag als veganer Influencer, warum die Mehrwertsteuer auf pflanzliche Produkte gesenkt werden sollte und...
Published 01/14/23
In dieser Folge sprechen wir über unseren Auftritt bei der Veggienale in Hamburg und wo ihr uns nächstes Jahr treffen könnt. Außerdem stellt Marc sein neues Gruppencoaching (ab Januar 2023) vor, Dominik berichtet über seine Diätfortschritte, wir sprechen über einen sehr häufigen Fehler beim Muskelaufbau und Fettabbau, wie man als Veganer an Weihnachten eine Gewichtszunahme vermeiden und entspannte Festtage mit der mischköstlichen Verwandtschaft feiern kann. Zum Schluss spricht Dominik noch...
Published 12/16/22
Wir sprechen mit dem Arzt und Physio Jean-Pascal Grenier über das Thema Schmerz. Welche Probleme gibt es in der Ausbildung von Physiotherapeuten und Ärzten in Deutschland? Wie können Schmerzen effektiv behandelt werden und welche häufig angewendeten Methoden bringen nichts? Welchen Einfluss hat die Körperhaltung im Alltag oder bei der Übungsausführung auf die Entwicklung von Schmerzen? Solltest du dich bei Schmerzen schonen oder "über den Schmerz drübergehen"? Sind Schmerzmittel sinnvoll oder...
Published 12/10/22
In dieser Folge sprechen wir mit Ana und Alex vom Lauchmelder Podcast über vegane Mythen und Fehlinformationen in den Bereichen Ethik, Umwelt und Gesundheit. Wie wichtig ist szeneinterne Kritik, welche Rolle spielen namhafte pro vegane Organisationen und Akteure? Am Ende geben wir noch Empfehlungen für Anlaufstellen zur redlichen Verbreitung des Veganismus.     Der Lauchmelder Podcast: http://www.lauchmelder-podcast.de/   Der Instagramkanal von Ana:...
Published 11/26/22
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir unsere Berufung gefunden haben, welche Aus- und Fortbildungen wir gemacht haben und welche Qualitätsunterschiede es im Fitness- und Ernährungsbereich gibt. Was ist unsere persönliche Vision für die Zukunft? Außerdem gibt es eine Vorschau auf unsere nächsten beiden Podcastgäste vom Verein selbst.kritisch.vegan und wir beantworten die scheinbar wichtige Frage, ob Sperma vegan ist. Einleitung: 0:37Wie haben wir unsere Berufung gefunden?: 1:27Unsere...
Published 11/13/22
In dieser Folge sprechen wir mit Katharina Moll, Medizinstudentin, Wissenschaftsbloggerin und Mitbetreiberin der Instagramseite lifemed_update über die gesundheitlichen Effekte einer pflanzenbasierten und veganen Ernährung. Wie viel lernen Ärzte über Ernährung während ihres Grundstudiums und während der Facharztausbildung, welche Vorteile hat eine pflanzenbasierte Ernährung und treffen diese Vorteile auch auf eine vegane Ernährung zu? Kann eine vegane Ernährung Herz-Kreislauf-Erkrankungen,...
Published 10/29/22
In dieser Folge sprechen wir über wirksame Supplemente im für Kraftsportler, Spielsportler und Ausdauersportler. Wir erklären, welche Supplemente einen nachgewiesenen Nutzen haben und für wen welches Supplement geeignet ist. In diesem Zuge nennen wir euch auch die Wirkweise, die Dosierung und wie ihr es am besten einnehmen solltet. Einleitung: 0:00 Einführung ins Thema Supplemente: 4:48 Beta-Alanin: 12:25 Natriumbicarbonat: 23:55 Citrullin und Nitrat: 27:28 Koffein: 39:51 Kreatin:...
Published 10/15/22
In dieser Folge sprechen wir mit Kevin König von der Deutschen Kraft- und Konditionstrainerakademie (DKKA) über den Stand der deutschen Fitnesstrainerausbildung. Wie ist die Qualität der Ausbildung von Fitnesstrainern und welche Probleme gibt es aktuell? Was macht eine gute Ausbildung zum Fitnesstrainer aus und wie erkennst du einen guten Fitnesstrainer oder ein gutes Fitnessstudio? Der Instagramkanal der DKKA:  https://www.instagram.com/dkka.de/   Vorstellung von Kevin: 00:23 Was ist die...
Published 09/25/22
In dieser Folge sprechen wir über verschiedene Mythen, bei der Durchführung von Krafttraining. Dabei unterteilen wir die Mythen in vier verschiedene Bereiche: 1. Mythen zur Körperzusammensetzung (Muskeln, Fett etc.): 04:32 2. Mythen zum Krafttraining bei verschiedenen Gruppen (Kindern, Frauen, Patienten): 21:00 3. Mythen zum Einfluss auf die Leistungsfähigkeit (Beweglichkeit, Schnelligkeit): 37:30 4. Mythen bei der Durchführung (Training bis zum Muskelversagen, Hanteltraining ist besser...
Published 09/05/22
In dieser Folge sprechen wir über Esoterik und Anthroposophie in der veganen Szene. Was genau sind Esoterik und Anthroposophie und wie sind diese in der veganen Szene verbreitet? Welche Kritik kann angebracht werden und welche potenziellen Gefahren gehen mit diesen beiden Lehren einher. Welche beliebten Firmen und Bioverbände haben einen anthroposophischen Hintergrund?   Vorstellung von Stefanie: 01:02 Definition von Esoterik: 13:35 Wie ist die Esoterik in der veganen Szene verbreitet?...
Published 08/22/22
In dieser Folge sprechen wir über das Thema Krafttraining. Welche Gründe sprechen für Krafttraining und wie solltest du konkret vorgehen? Am Ende geben wir dir noch einen Beispielplan, den du sofort umsetzen kannst. Übersicht zu den gesundheitlichen Effekten von Krafttraining:
https://www.instagram.com/lifemed_update Intro: 0:00
 Gesundheitliche Gründe für Krafttraining?: 03:10
Krafttraining und Ästhetik: 13:32
Toning mit Krafttraining: 18:18
Was zählt als Krafttraining?: 24:50
Wie solltest...
Published 08/06/22
In dieser Folge sprechen wir über den aktuellen Stand der Wissenschaft bei veganer Sporternährung. Als Gast haben wir David Buchmann (B.Sc.). David ist Sportwissenschaftler und hat die erste systematische Übersichtsarbeit zu veganer Sporternährung verfasst. Wir sprechen über vegane Ernährung im Kraft- und Ausdauersport, über den Film "The Gamechangers", welche Vor- und Nachteile vegane Sporternährung hat und er gibt euch praktische Tipps, was ihr bei veganer Sporternährung unbedingt beachten...
Published 07/17/22
Aus welchen Gründen ist eine Gewichtsabnahme sinnvoll, was ist der Unterschied zwischen Gewichts- und Fettverlust und hat eine vegane Ernährung spezifische positive Effekte in Bezug auf das Abnehmen? Wie gehst du am besten vor, wenn du abnehmen möchtest? Welche Möglichkeiten gibt es mit oder ohne Tracking abzunehmen? Wie können Plateaus beim Abnehmen überwunden werden und wie gelingt es langfristig erfolgreich und ohne Jo-Jo-Effekt abzunehmen?   Einführung: 0:00 Gründe fürs Abnehmen:...
Published 06/26/22
In dieser Folge geht es um den Vergleich von Tracking und intuitivem Essen. Welche Vor- und Nachteile gibt es? Wie berechnest du deinen Kalorienbedarf und kannst du mit intuitivem Essen abnehmen oder Muskeln aufbauen?
Published 06/10/22
In dieser Folge sprechen wir über typische Fehler, die immer wieder bei einer veganen Sporternährung gemacht werden und die deine Leistungsfähigkeit und deinen Fortschritt limitieren können.
Published 06/06/22
In dieser Folge sprechen wir über Omega-3-Fettsäuren bei veganer Sporternährung. Welche Omega-3-Fettsäuren gibt es, wie wichtig ist das Omega-3/Omega-6-Verhältnis und wie gut sind vegane Sportler versorgt? Wie kannst du deinen Omega-3-Bedarf decken? Sind Fischersatzprodukte geeignet und welche veganen Alternativen zu Fischöl gibt es?
Published 06/06/22
In dieser Folge sprechen wir über Jod bei veganer Sporternährung. Wie gut ist die Jodversorgung bei veganer Ernährung, wie sinnvoll ist Jodsalz, welche Bedeutung hat Jod im Sport und können vegane Sportler ihren Jodbedarf mit Algen decken?
Published 06/06/22
In dieser Folge sprechen wir über Vitamin D bei veganer Sporternährung. Welche Funktionen hat Vitamin D, welche Messparameter gibt es, welchen Einfluss hat ein Vitamin-D-Mangel im Sport und worauf müssen (vegane) Sportler achten?
Published 06/06/22
In dieser Folge sprechen wir über Vitamin B12 bei veganer Sporternährung. Wie können vegane Sportler ihren Bedarf decken?
Published 06/06/22
In dieser Folge sprechen wir über den Einfluss von Alkohol im Sport. Wie beeinflusst Alkohol die Ausdauerleistungsfähigkeit, die Maximalkraft, die Regeneration, den Flüssigkeitshaushalt, die Glykogensynthese und den Testosteronstoffwechsel. Wir sprechen auch darüber, ob du mit Alkohol weniger Muskeln aufbauen kannst.
Published 06/06/22
In dieser Folge sprechen wir über gastrointestinale Beschwerden im Sport. Wie häufig sind solche Beschwerden, welche ernährungsspezifischen und sportspezifischen Ursachen gibt es, welchen Einfluss kannst du als Athlet nehmen, welche Supplemente funktionieren und wie kannst du Verdauungsbeschwerden im Kontext einer veganen Ernährung im Sport verbessern.
Published 06/06/22