Sachenrecht Folge 7: Übertragung von Mobiliareigentum
Listen now
Description
Welche Übereignungstatbestände gibt es und was gibt es da zu prüfen? Wie konstruiert man eine Sicherungsübereignung? Und was versteht man unter Geheißerwerb und Scheingeheißerwerb? (01:35) Rückblick auf die vorangehende Einheit (Besitzeransprüche im EBV) (12:47) Grundtatbestand der Übereignung: Einigung + Übergabe (§ 929 S. 1 BGB) (16:05) Einigung (21:08) Verfügungsverbote (27:51) Übergabe (33:51) Geheißerwerb auf Veräußererseite (43:11) Geheißerwerb auf Erwerberseite (49:39) Doppelter Geheißerwerb = Streckengeschäft (59:12) Scheingeheißerwerb (1:05:01) Überblick über weitere Übereignungstatbestände (1:07:55) Übereignung bei bestehendem Besitz der Erwerberin (§ 929 S. 2 BGB) (1:09:53) Übereignung bei bleibendem Besitz der Veräußerin inkl. Sicherungsübereignung und Übersicherung (§ 930 BGB) (1:26:57) Übereignung bei Besitz eines Dritten (§ 931 BGB) (1:29:24) Zusammenfassung
More Episodes
Die letzte Einheit der Vorlesung Sachenrecht. Danach tritt automatisch Examensreife ein... (02:13) Rückblick auf die vorangegangene Einheit (Hypothek und Grundschuld) (24:22) Trennungs- und Abstraktionsprinzip (34:29) Leitprinzipien im #Sachenrecht (38:11) Lerntipps (44:11) Klausurtipps (53:05)...
Published 08/02/21
Published 08/02/21
Die Grundpfandrechte Hypothek und Grundschuld gelten als schwere Kost. Mit einer guten Tasse Kaffee in der Hand kommt man aber auch hier gut zurecht. Viel Freude beim Lernen! (01:18) Wiederholung der vorangegangenen Einheit (Dienstbarkeiten und Reallasten) (12:26) Zweck der...
Published 06/02/21