Episodes
1. Walter Jens: 10. Todestag. 2. Streit um Moschee-Ausbau in Wuppertal. 3. Religionsmonitor: Mehr Angst vor religiöser Vielfalt. 4. Verabschiedung Bischof Bode in Osnabrück. 5. Die Ayahuasca-Zeremonie. 6. Unsinn und Sinn.
Published 06/04/23
1. Gespräch mit Rechtsphilosoph Horst Dreier. 2. Debatte um Weltjugendtags-Finanzierung in Portugal. 3. Reportage aus christlicher Alten-Tagespflegestätte. 4. Staat finanziert große Teile kirchlicher Arbeit. 5. Kommentar: Staat und Kirche im gegenseitigen Schwitzkasten. 6. Schweden: Trennung von Staat und Kirche.
Published 05/29/23
1. Pfingsten, Ehrenamt; Austritte: Annette Kurschus im Gespräch . 2. Otto Ohl - Lichtgestalt der Diakonie mit Schattenseiten. 3. Forschung zu freien US Kirchen im mittleren Westen. 4. Streit um Israels Schüler und Holocaustgedenkreisen nach Polen. 5. Eine neueTora-Rolle für Synagoge Krefeld. 6. Unsinn und Sinn.
Published 05/28/23
1. Protestantische Sorge ums Ehrenamt. 2. Mit dem Fahrrad nach Rom. 3. Streit um Bonner Liebfrauenschule 4. Katholiken und ihre Schulen. 5. Nach dem Coming Out. 6. Künstler und der Tod der Natur. 7. Unsinn und Sinn. Moderation: Wolfgang Meyer
Published 05/21/23
1. Wolken-Symbolik in Bibel und Koran. 2. Wolke statt Kreuz - Moderne Kunst in Basler Kirche. 3. Wolkenblick der Wettermoderation. 4. Wolkenschieber - Lichtblicke für Kinder. 5. Wolken im Buddhismus. 6. Die Cloud - der neue Himmel ist digital.
Published 05/18/23
1. Türkeiwahl. 2. Antisemitismusstudie. 3. Katholiken und Führerkult. 4. Tödlicher Anschlag auf Djerba. 5. Hat Woelki gefehlt? Kommentar. 6. Antigone am Amazonas. 7. Unsinn und Sinn. Moderation: Wolfgang Meyer
Published 05/14/23
1. Sikh-Prozession in Essen. 2. Das Pilgern boomt. 3. 100 Jahre dicker Pitter. 4. Katholiken am Ende... des synodalen Weges. 5. Jüdischer Humor am Weltlachtag. 6. Krönung im 21. Jahrhundert. 7. Unsinn und Sinn. Moderation: Wolfgang Meyer
Published 05/07/23
1. Witchtok: Hexerei auf TikTok. 2. Religion ohne Priester und Rituale: Bahai. 3. Erdogan und die Religion. 4. Die Religion wechseln: Zwei Frauen, die konvertieren wollen. 5. Kirchlich heiraten nach Corona. 6. Unsinn und Sinn.
Published 04/30/23
1. Zuckerfest ohne Zugehörigkeit 2. Freiwillige aus globalem Süden in Deutschland. 3. Missbrauchsbericht Erzbistum Freiburg, 4. JLEV - Neuer Dachverband liberaler Juden in Deutschland, 5. Oratorium zu Krieg und Frieden aktualisiert 6. Unsinn und Sinn.
Published 04/23/23
1. Ukrainisch-orthodoxe Ostern in deutschen Kirchen. 2. Kirchenrechtler über Staatsleistungen. 3. Nachruf Jacques Gaillot 4.Wahlkampf auch in deutschen Moscheen?5. Schülerprojekt der Ruhr-Uni. 6. Unsinn und Sinn.
Published 04/16/23
1. Assistierter Suizid. Die Rechtslage. 2. Was ist so kompliziert am assistierten Suizid? 3. Vom Recht zu sterben. 4. Reportage aus dem Hospiz. 5. Suizidprävention. 6. Umgang in anderen Religionen. Moderation: Wolfgang Meyer
Published 04/10/23
1. Gespräch Osterbräuche. 2. Ostern in Jerusalem. 3. Egalitäre Pessach-Haggada. 4. Simone Weil. 5. Themenpark Tierra Santa in Buenos Aires. 6. Unsinn und Sinn.
Published 04/09/23
1. Was Kinder tröstet. 2. Trost - Ausstellung im Museum Kassel. 3. Trost ist unmodern. 4. Trost mit und ohne Religion. 5. Musik tröstet.
Published 04/07/23
1. Gegen Justizreform in Israel. 2. Regionalstudie zu sexueller Gewalt in der Kirche. 3. Einkaufen zu Pessach. 4. Doku über Cohens Halleluja. 5. Die letzten Fastentücher in Zittau. 6. Unsinn und Sinn. Moderation: Wolfgang Meyer
Published 04/02/23
1. Rücktritt von Bischof Franz-Josef Bode. 2. Das Francke-Jubiläum in Halle. 3. Alle-Kinder-Bibel. 4. Escaperoom der jüdischen Gemeinde Düsseldorf. 5. Koreanischer Kult auf Fidschi. 5. NRW-Ministerpräsident Wüst beim Papst. 6. Unsinn und Sinn.
Published 03/26/23
1. Halbzeit beim Fasten. 2. Ausblick auf Ramadan. 3. Antisemitismus unter Esoterikern. 4. Beratungsstelle für rituelle Gewalt geschlossen. 5. Bet-Roboter CelesTE in Bochum. 6. Unsinn und Sinn.
Published 03/19/23
1. Zeugen Jehovas - Einblicke eines Ex-Mitglieds. 2. 10 Jahre Wahl Papst Franziskus. 3. Synodaler Weg letzte Vollversammlung. 4. Tee in der Moschee- Polizei Oberberg auf neuen Wegen. 5. Jüdische Gemeinde Münster -junger neuer Vorsitzender. 6. Unsinn und Sinn.
Published 03/12/23
1. Jüdisches Freudenfest Purim: Stimmen aus Bielefeld. 2. Junges jüdisches Leben. Interview Monty Ott 3. Evangelikale missionieren Muslime in Frankreich. 4. Was den Missbrauch so leicht machte: Mainzer Studie. 5. Ein Monat nach Erdbeben: Spenden sammeln in Moscheen. 6. Zum Weltfrauentag: Feministische Führung in Köln 7. Christliche Abtreibungsgegner beten und protestieren 8. Unsinn und Sinn.
Published 03/05/23
1. Ein Jahr Krieg. 2. Annette Kurschus zu Waffenlieferungen. 3. " Religion" von der Berlinale. 4. Berlinale-Film über israelische Klassenreisen. 5. "Arte Doku: Wiederaufbau Notre Dame". 6. Unsinn und Sinn.
Published 02/26/23
1. Kirchennacht der Liebe. 2. Buddhisten feiern Parinirvana. 3. Essens General zum Missbrauch. 4. Der Mönch Ahin Wirathu. 5. Die Amish und Corona. 6. Unsinn und Sinn. Moderation: Wolfgang Meyer
Published 02/19/23
1. Türken und Syrer in Deutschland beten für Erdbebenopfer. 2. Kirchenaustritt eines Kevelaer-Pilgers. 3. Interview Irme Stetter-Karp zum päpstlichen Reformtreffen in Prag. 4. Evangelische Hilfsorganisationen zum Ukraine Krieg. 5. Kriminalgeschichte "Babilon" von Stanislaw Obirek. 6. Unsinn und Sinn.
Published 02/12/23
1. Neujahrsfest der Bäume - Jüdisches Tu bi-schwat. 2. Segen für polyamore Beziehungen. 3. Sexuelle Vielfalt in Nordafrika. 4. "Näher zu mir, näher zu dir": Tagebuch für Glaubensfragen. 5. Staatsleistungen für Kirchen: Finanzielle Altlasten. 6. Staatsleistungen abschaffen - Es ist genug gezahlt. 7. Unsinn und Sinn.
Published 02/05/23
1. "Versöhnungstheater"? um Ausschwitz. 2. Bittbriefe an Papst im Theater. 3. Coming-Out in der Kirche. 4. Muslimisches Internat in Dortmund. 5. Griechisch-türkischer Bevölkerungsaustausch. 6. Unsinn und Sinn. Moderation: Wolfgang Meyer
Published 01/29/23
1. Starker Glaube, schwache Knie- Muslime und Gebetsteppiche.2. Hoffnung aus dem Flüchtlingslager. Ausstellung Hope.3. "Aufforderung zum Erinnen": Interview Samuel Salzborn zum 27. Januar im Bundestag
4 Erste palästinensische Pfarrerin. Lutheranerin Sally Azar .5. Kloster in Raderberg expandiert gegen den Trend.7. Unsinn und Sinn. Moderation: Gerald Beyrodt
Published 01/22/23