Episodes
Kratzen wirkt kurzzeitig erleichternd. Kühe lieben es, Menschen auch. Dabei wirkt es ansteckend. Leider macht es manche Sachen aber auch einfach schlimmer. - AutorIn: Kerstin Peetz
Published 11/07/18
Eine Hand wäscht die andere, das gilt auch im Tierreich. Symbiose heißt die Zusammenarbeit zwischen zwei Tierarten. Ein Beispiel: Kleine Putzerfische, die große Fische wie Haie von lästigen Parasiten befreien. - AutorIn: Johannes Döbbelt
Published 10/05/18
Wenn wir Hunger haben, passieren interessante Dinge. Wir werden hangry - also eine Mischung aus hungrig und angry, auf Deutsch 'verärgert'. Und nach einigen Fastentagen fangen wir sogar an zu stinken. - AutorIn: Annika Franck
Published 09/13/18
Dass Zugvögel im Winter gen Süden fliegen, ist allseits bekannt. Aber auch einige Fledermäuse suchen sich im Winter ein neues Quartier und legen dabei teilweise lange Strecken zurück. - AutorIn: Sarah Ziegler
Published 08/24/18
Ameisen sollen die stärksten Tiere der Welt sein. Das hört man immer wieder - aber es stimmt nicht. Die Hornmilbe ist stärker. Und das ist nur eine von drei Geschichten, die man über Tiermythen erzählen kann. - AutorIn: Johannes Döbbelt
Published 08/23/18
Zecken kann keiner leiden. Aber sie können Dinge, vor denen man Hochachtung haben kann. Bis zu drei Jahre unter Wasser leben beispielsweise. Oder bis zu zehn Jahre leben - von nur einer Blutmahlzeit. - AutorIn: Hannah Sahm
Published 08/17/18
Auftreten und Schwingen, das sind die Kräfte, die dazu führen, dass Schnürsenkelknoten sich ganz von alleine lösen. Und das ist nur eines von drei interessanten Dingen, die man über Schuhe erzählen kann. - AutorIn: Johannes Döbbelt
Published 08/15/18
Schwimmbäder haben gerade Hochkonjuktur. Anlass für unseren Autor, drei spannende Dinge über Urin im Schwimmbecken zusammen zu tragen. So ist zum Beispiel für rote Augen nicht nur das Chlor, sondern auch der Urin schuld. - AutorIn: Johannes Döbbelt
Published 08/07/18
Smartphone, Laptop, Taschenlampe, Schraubmaschine: Alles läuft auch ohne Steckdose in der Nähe, dank Batterien und Akkus. Aber: Nicht immer laufen die Akkus so lange, wie wir es gern hätten. - AutorIn: Johannes Döbbelt
Published 07/31/18
Es ist selbst mit Botox unvermeidbar - wir altern! Die ersten Falten, die ersten grauen Strähnen... Aber auch innerlich verändern wir uns. Drei Dinge zum Weitersagen über das Altern. - AutorIn: Sarah Ziegler
Published 07/18/18
Tintenfische sind faszinierende Tiere. Sie haben drei Herzen und sind geschickt. Einer hat schon einmal das Ventil an seinem Aquarium aufgedreht. Zu der Gruppe der Tintenfische gehören Kraken, Sepien und Kalmare. - AutorIn: Susanne Schnabel
Published 07/05/18
Sand, das sind kleine runde Steinchen, mit denen sich herrliche Sandburgen bauen lassen. Vor allem ist Sand aber ein beliebtes Forschungsobjekt und in der Industrie begehrter denn je. - AutorIn: Susanne Schnabel
Published 07/03/18
Leonardo ändert seinen Namen. Ab 2. Juli 2018 heißt die Sendung "Quarks - Wissenschaft und mehr". Die WDR-Wissenschafstredaktionen arbeiten künftig unter einem gemeinsamen Namen. - AutorIn: Marija Bakker
Published 06/29/18
Glück ist weder scharf definiert noch irgendwie objektiv messbar. Gemessen wird normalerweise das subjektive Wohlbefinden, in der Regel in Form von Befragungen. Der Gedanke: Wer sagt, dass er sich glücklich fühlt, muss auch glücklich sein. - AutorIn: Anastasiya Polubotko
Published 06/20/18
Über 70 Prozent von uns lieben ihn, aber manchmal kann er auch nerven: der Ohrwurm. Musikwissenschaftler können erklären, welche Songs das Zeug zum Ohrwurm haben und wie man ihn im Zweifelsfall wieder los wird. - AutorIn: Ilka aus der Mark
Published 06/15/18
Schwitzen tut jeder. Aber manche Menschen riechen dann überhaupt nicht nach Schweiß und brauchen kein Deo. Und es gibt noch mehr Erstaunliches zum Thema Schwitzen. - AutorIn: Alexandra Rank
Published 05/29/18
Viele Spermien bleiben schon zu Beginn auf der Strecke, andere sind ausgezeichnete Schwimmer, dank eines ausgeklügelten Fortbewegungsapparates. Drei Dinge zum Weitersagen über Spermien. - AutorIn: Johannes Döbbelt
Published 05/11/18
Im Frühling bauen Vögel in Parks und Gärten ihre Nester. Aber auch andere Tiere machen so etwas. Darüber lassen sich interessante Geschichte erzählen: Drei Dinge zum Nestbau. - AutorIn: Elke Hofmann
Published 05/09/18
Bananen gehören zu den meistgegessenen Obstsorten. Ihre Schalen landen im Mülleimer. Dabei kann man interessante Dinge über sie erzählen. Etwa: Bananenschalen sind fünfmal rutschiger als Ledersohlen auf Parkett. - AutorIn: Johannes Döbbelt
Published 04/27/18
Die ersten bunt vorbeiflatternden Flügel sind für viele das Zeichen, dass der Frühling wirklich da ist. Endlich sind die Schmetterlinge wieder unterwegs. - AutorIn: Sarah Ziegler
Published 04/23/18
Am nächsten Sonnentag wird die Natur quasi explodieren. Die Knospen sind dick und die Blätter warten auf ihren Auftritt. - AutorIn: Johannes Döbbelt
Published 04/13/18
Am nächsten Sonnentag wird die Natur quasi explodieren. Die Knospen sind dick und die Blätter warten auf ihren Auftritt. - AutorIn: Johannes Döbbelt
Published 04/13/18
Am nächsten Sonnentag wird die Natur quasi explodieren. Die Knospen sind dick und die Blätter warten auf ihren Auftritt. - AutorIn: Johannes Döbbelt
Published 04/13/18
Wann Vulkane genau ausbrechen und wie schwer die Eruption sein wird, ist schwer vorherzusagen. Sicher ist aber: Die besonders heftigen Ausbrüche können sogar das weltweite Klima beeinflussen. - AutorIn: Johannes Döbbelt
Published 03/28/18
An Ostern ist es wieder in (fast) aller Munde: das Ei. Braun oder weiß, Cholesterinbombe oder Nährstofflieferant - fast jeder hat seine eigene Meinung dazu. Aber was stimmt? - AutorIn: Jan Christian Kröger
Published 03/26/18