Episodes
Der französische Guide Michelin veröffentlicht seine Sternevergabe. Jana Fischer nutzt die Gelegenheit des großen Tages, sich in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag" generelle Gedanken über die Deutschen und ihr Verhältnis zu gutem Essen zu machen.
Published 03/26/24
Rechts oder nicht? Ein- oder ausladen? Der Frei.Wild Sänger Philipp Burger darf nun doch auf der Leipziger Buchmesse auftreten. Ein satirischer Schrägstrich von Markus Barth über Gewinner und Verlierer dieses Hin und Hers.
Published 03/21/24
Manganknollen sehen unspektakulär aus, doch stecken in ihnen Rohstoffe, die zahlreiche Begehrlichkeiten wecken. Ob Tiefseebergbau allerdings eine gute Idee wäre, ist die Frage. Jana Fischer widmet der tollen Knolle ihr satirisches "Wort zum Dienstag".
Published 03/19/24
Berlin ist bereits in EM-Stimmung. Dort diskutiert man, ob Polizisten Deutschlandfahnen an ihre Autos hängen dürfen. In NRW weiß man dagegen nicht einmal, dass das Maskottchen Albärt heißt. Peter Zudeick macht sich im satirischen Schrägstrich Sorgen.
Published 03/14/24
Donald Duck und Donald Trump hätten viel gemeinsam, meint Jana Fischer in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag". Wobei, der Vergleich sei unfair: Also, Entenhausen gegenüber.
Published 03/12/24
Der aktuelle Super-Tuesday im US-amerikanischen Wahlkampf ist rum. Ein wahrhafter wichtiger Dienstag, weiß auch Fritz Eckenga. Was diesen Tag ausmacht und welche Tage sonst noch wichtig sind, erzählt er in seinem satirischen Schrägstrich.
Published 03/07/24
Wie kann Mathematik-Unterricht besser werden? Das ist eine der Fragen auf dem MINT-Kongress der Universität Duisburg-Essen. Jana Fischer meint in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag": Mathematik ist doch ein Begriff mit geradezu magischen Fähigkeiten!
Published 03/05/24
365,25 Tage dauert ein Jahr genau. Die 25 hinter dem Komma beschert uns alle 4 Jahre einen Tag mehr im Jahr, den 29. Februar – und erinnert uns so regelmäßig an unsere eigene Unzulänglichkeit, meint Carolin Courts in ihrem satirischen Schrägstrich.
Published 02/29/24
Der Frühling naht und für manche könnte das zur emotionalen Belastung werden. Schließlich heißt Frühling: Überall sprießt in der Natur die Farbe, die gerade viel Wut hervorruft. Jana Fischer widmet dem Grün daher ihr satirisches "Wort zum Dienstag".
Published 02/27/24
Ozempic ist ein Medikament für Diabetiker:innen. Wer es zum Abnehmen für die Sommerfigur nutzt, nimmt es eben diesen Menschen weg. Markus Barth rät in seinem satirischen Schrägstrich zur Vorsicht.
Published 02/22/24
Schon jetzt haben viele Leute die Nase voll, und zwar ausnahmsweise im wörtlichen Sinne: wegen des Heuschnupfens nämlich. Warum die Probleme damit zugenommen haben, darüber macht sich Jana Fischer im satirischen Wort zum Dienstag Gedanken.
Published 02/20/24
Aschermittwoch und Valentinstag an einem Tag. Da kann Fritz Eckenga in seinem satirischen Schrägstrich der eigenen Großmutter nur zustimmen: Manchmal kommt alles auf einmal.
Published 02/14/24
Am Aschermittwoch ist alles vorbei, aber einen Tag lang heißt es noch - ja, was denn eigentlich? Helau? Alaaf? Oder ganz anders? Jana Fischer verliert sich in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag" in der Vielzahl regionaler Narrenrufe.
Published 02/13/24
Das Interesse an den Angeboten der Volkshochschulen ist riesig, die Kurse gut besucht. Woran liegt das nur? Fritz Schaefer hat sich für seinen satirischen Schrägstrich das Programm einmal genauer angeschaut.
Published 02/07/24
Die politische Spaltung in den USA ist so ausgeprägt, dass manche schon den Bürgerkrieg aus Sezessionszeiten heraufbeschwören. Jana Fischer hat in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag" so ihre Zweifel.
Published 02/05/24
Woher unverpacktes und unverarbeitetes Fleisch kommt, das wird ab sofort gekennzeichnet. Was wir damit über das Rind, das Schwein, das Huhn hinter der Ladentheke wissen und was nicht, das erklärt uns Peter Zudeick in seinem satirischen Schrägstrich.
Published 02/01/24
Die Messe "Jagd und Hund" startet. Kritiker:innen der Veranstaltung wollen protestieren. Doch aufgepasst: Nicht jeder der Kritikpunkte gegen die Messe hat etwas mit Tierliebe zu tun, stellt Jana Fischer in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag" fest.
Published 01/30/24
In Goslar kommt der Deutsche Verkehrsgerichtstag zusammen. Diskutiert wird auch eine Entkriminalisierung der Unfallflucht. Carolin Courts hat in ihrem satirischen Schrägstrich noch mehr visionäre Vorschläge.
Published 01/24/24
Wenn Nikki Haley in New Hampshire nicht entscheidend gegen Donald Trump aufholen kann, dann ist der auf gutem Weg, der Präsidentschaftskandidat der US-Republikaner:innen zu werden. Jana Fischer widmet den Vorwahlen ihr satirisches "Wort zum Dienstag".
Published 01/23/24
Rein in den Supermarkt, raus aus dem Supermarkt, Ware automatisch erfasst und der Preis automatisch abgebucht: Das ist die Zukunft des Einkaufs. Obwohl: Eigentlich wäre da noch mehr drin, meint Markus Barth in seinem satirischen Schrägstrich.
Published 01/17/24
Das Parlament in Südkorea hat den Verkauf von Hundefleisch zum menschlichen Verzehr verboten. Warum beschäftigt auch Menschen in Deutschland die Meldung aus dem fernen Land? Jana Fischer widmet ihr satirisches "Wort zum Dienstag" der Ernährung.
Published 01/16/24
Autonomes Fahren ist technisch keine Zukunftsmusik mehr. Nur ist es weder in Deutschland noch anderswo zugelassen. Doch letztlich scheint alles nur eine Frage der Definition zu sein, hat Fritz Schaefer für seinen satirischen Schrägstrich herausgefunden.
Published 01/10/24
Seit sechs Monaten soll der Kulturpass zwei gebeutelte Gruppen der Pandemiezeit zusammenbringen: junge Menschen und die Kulturbranche. Für Jana Fischer ein guter Anlass, das Konzept in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag" unter die Lupe zu nehmen.
Published 01/09/24
Einfach so in der Innenstadt das Auto abstellen? Mit Einführung der Parkuhr war das Geschichte. Die Mutter aller Parkscheinautomaten wird 70 Jahre alt. Eine Erinnerung mit Fritz Eckenga in seinem satirischem Schrägstrich.
Published 01/04/24
Fluch oder Segen? Noch bevor wir das E-Rezept in unseren Händen halten, pardon, auf unseren Handys speichern, hat sich Jana Fischer in ihrem satirischen „Wort zum Dienstag“ bereits ihre Gedanken darüber gemacht.
Published 01/02/24