Episodes
Und weiter geht’s mit dem Beelzebub und dem Teufelslappen in der 119. Episode der Winkante – der Radsport Podcast von Karsten Migels und Marc Rohde. Karsten Migels, der seine Tour-Erfahrungen bei Eurosport literarisch aufgearbeitet hat, ist derzeit mit verschiedenen Lesungen unterwegs. „Zum Teufel mit der Flamme Rouge“ heißt das Buch, das im Delius Klasing Verlag erschienen und mit dem er unterwegs ist. Am 15. Juni gab es eine Lesung in der Overather Buchhandlung Bücken. Mit dabei waren unter...
Published 07/01/22
In der 118. Episode der WIndkante machen wir mal ein wenig Werbung in eigener Sache. Wie ihr sicherlich mitbekommen habt, ist Karsten Migels mit den Erfahrungen seiner Kommentatoren-Zeit bei Eurosport unter die Autoren gegangen um die Erlebnisse literarisch zu verarbeiten. „Zum Teufel mit der Flamme Rouge“ heißt das Buch, dass im Delius Klasing Verlag erschienen ist. Mittlerweile hat es einige Lesungen gegeben, unter anderem in Overath in der Buchhandlung Bücken. Mit dabei waren unter anderem...
Published 06/17/22
Die 117. Ausgabe der Windkante ist wie ein bunter Blumenstrauß, es gibt eine Menge zu entdecken, mit vielen bunten kleinen Geschichten. Wir blicken auf die Internationale LOTTO Thüringen Ladies Tour, die vom 24. bis 29. Mai ausgetragen wird. Wir beschäftigen uns auch mit dem Aktuellsten vom Giro d´Italia mit Fabian Wegmann und Jens Voigt. Alles neu macht der Mai, wobei so richtig Neues gibt es erst zum Start der Tour de France. Aus Alpecin-Fenix wird Alpecin-Deceuninck. Was es da sonst noch...
Published 05/21/22
Die 116. Ausgabe der Windkante steht ganz im Zeichen des Giro d´Italias. Was bringen eigentlich die vielen Stunden Liveübertragungen der erstem Grand Tour des Jahres? Wundervolle Postkartenbilder und viele Stunden Fernsehübertragungen aus Italien machen oft Lust auf Urlaub. Aber merken das auch die Gastronomen und Hoteliers? Wir sprechen mit Roland Clara, ehemaliger italienischer Skilangläufer im Weltcup, heute führt er das Familienunternehmen und begrüßt in Reischach unweit von Bruneck Gäste...
Published 05/13/22
Das Wetter wird immer Radsport tauglicher und die Klassikersaison der Profis haben wir auch schon hinter uns gebracht. Zeit für die Windkante in den Sommer zu blicken. Die Rundfahrten-Saison startet und einige Rundfahrten kommen nach den zwei letzten Corona-Jahren auch wieder zurück. Die Österreich-Rundfahrt feiert ihr Comeback. Wir befassen uns mit der Ausgabe 2022. Und in Bocholt nimmt man Abschied von Marcel Sieberg, der Ende vergangenen Jahres seine aktive Radsportkarriere beendet hat....
Published 04/29/22
In dieser Ausgabe der Windkante konzentrieren wir uns auf das österreichische Team Vorarlberg. 24 Jahre lang besteht diese Mannschaft, die jetzt ihren Kader für das Jahr 2022 vorgestellt hat. Wir haben mit Teamchef Thomas Kofler, dem sportlichen Leiter Werner Salem und Neuzugang Riccardo Zoidl gesprochen. Die Windkante blickt zurück in die Geschichte des Teams, auf das Aktuelle und natürlich die Zukunft.
Published 04/08/22
Es ist der gleiche Sport, aber es gibt immer noch Unterschiede. Bei den Renndistanzen, bei den Gehältern, den Prämien, bei der Taktik und vielem mehr. Der professionelle Radsport der Frauen hat sich in den letzten Jahren rasant weiter entwickelt. Doch es gibt immer noch viele Unterschiede. In der 113. Ausgabe der Windkante haben wir mit Grit Moschke, Mentaltrainerin und Expertin der Sportpsychologie, den Frauen-Radsport mal von einer anderen Seite aus...
Published 03/25/22
Im Deutschen Sport & Olympia Museum in Köln fand in den letzten Tagen der Pressetermin unter dem Motto „Fahrradfrühling 2022“ mit herstellerübergreifenden Fahrradtrends für das gerade angelaufene Jahr statt. Wir von der Windkante waren dabei und sprachen mit Gunnar Fehlau, Fahrradexperte und Gründer des pressedienst-fahrrad.de nicht nur über aktuelle Neuheiten und Themen in diesem Frühjahr. Außerdem reisen wir mit den Radprofis August Höglund und Emil Lindgren durch Schweden – natürlich...
Published 03/11/22
In der 111. Ausgabe der Windkante tauchen wir aus dem Winter heraus in das Frühjahr ein und da freuen wir uns schon auf die neue Mountainbike-Saison. Wir blicken voraus auf die anstehenden Weltcups. Zu Gast in der Windkante ist Stephan Salscheider. Und leider müssen wir auch auf den Ukraine-Krieg eingehen. Ein Krieg der auch Auswirkungen auf den Sport hat und im besonderen den Radsport hat. Wir geben Euch einen Überblick welche Sanktionen es gegen russische und belarussische Radsportler gibt...
Published 03/04/22
Er ist ein Klassiker für sich. Der Ötztal Radmarathon. Das Anmeldeverfahren für den Radmarathon geht über die Bühne. In diesem Jahr gibt es auch eine Kooperation mit dem Team BORA-hansgrohe. Die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren. Wir sprachen in der 110. Ausgabe der Windkante mit Ötztal-Tourismus-Manager Oliver Schwarz. Außerdem blicken wir mit Christian Lichtenberg auf die neue Womens World Tour. Da gibt es wieder viele Neuerungen.
Published 02/25/22
Seit 1999 ist Dirk Tenner als Arzt im Sport tätig. Vor mehr als zwanzig Jahren war er nicht nur Vereinsarzt beim 1.FC Köln, dort im Bereich der Klasse U23 sondern später auch Arzt bei Bayer Dormagen in der Leichtathletik, im Basketball bei den Grevenbroich Elephants und Mannschaftsarzt der Deutschen Leichtathletik Nationalmannschaft. Spätestens seit 2007 gehört sein Herz dem Radsport, denn damals war Dirk Tenner beim Team Milram tätig, später an der Seite von Thomas Campana beim Cervelo Test...
Published 02/18/22
Nach zwei Pandemie bedingten Absagen gehen die Organisatoren mit dem Rheinischen Klassiker „Rund um Köln“ mit vollem Optimismus ins Jahr 2022. Man hofft, dass das Rennen ohne große Einschränkungen am 22. Mai durchgeführt werden kann. Neben der Streckenvorstellung war bei einer Pressekonferenz im Historischen Rathaus in Bergisch Gladbach auch die zukünftige organisatorische und sportliche Ausrichtung der Veranstaltung ein Thema. Mit Ex-Profi André Greipel wurde auch der neue sportliche Leiter...
Published 02/11/22
Am 1. Februar wird Jan van Eijden Nachfolger von Detlef Uibel als BDR-Bundestrainer im Kurzzeitbereich. Einerseits tritt er in große Fußstapfen, denn Uibel konnte in drei Jahrzehnten 14 Olympiamedaillen, 92 WM-Medaillen und über 100 EM-Medaillen mit seinen Athletinnen und Athleten feiern. Das schaffte kein anderer BDR-Trainer. Anderseits ist Jan van Eijden selbst überaus erfolgreich gewesen in seinen 15 Jahren als Trainer in Großbritannien. In dieser Ausgabe der Windkante blicken wir auf die...
Published 01/28/22
Die neuen Straßenrad-Saison der Radprofis steht kurz vor dem Beginn. Wir befassen uns in der 106. Ausgabe der Windkante mit den Vorhaben der großem Stars für 2022. Wir reden über die “alten Haudegen” wie Alejandro Valverde, Vincenzo Nibali oder Thibaut Pinot, haben die Sprinter und ihre neuen oder neuen alten Teams im Fokus und reden auch über die sportpolitisches im Profiradsport und bereits für 2022 abgesagten Rennen.
Published 01/21/22
Wir sind in einer spannenden Zeit. Der Winter ist noch nicht vorbei aber das Frühjahr blickt schon um die Ecke. In Radsportsprache: die Cyclocross-Saison ist im vollen Gange aber schon freuen sich alle auf den Auftakt der Straßenrad-Saison in Europa und es dauert ja auch nicht mehr so lange, bis die ersten Rennen und Frankreich und Spanien gestartet werden. Deswegen zünden wir in dieser 105. Ausgabe der Windkante die Kerze an zwei Seiten an. Wir blicken zurück auf die deutschen Cyclocross...
Published 01/14/22
Das ist die erste Ausgabe der Windkante im Kalenderjahr 2022. Wir rollen jetzt langsam wieder los und sind in der 104. Ausgabe der Windkante mit einem Sammelsurium an Themen am Start; bei den deutschen Cross-Meisterschaften, wir blicken auf den Cross-Winter im Allgemeinen und freuen uns auf neue Radsport-Literatur mit „Zum Teufel mit der Flamme Rouge“. Außerdem sind wir, und das passt ja auch zur Jahreszeit, beim Bike Biathlon.
Published 01/08/22
In unserer letzten Windkanten-Ausgabe für das Jahr 2021 setzen wir unsere Serie der Jahresrückblick fort. Dieses Mal treffen wir Florian Monreal, Sportdirektor beim deutschen KT-Team Lotto – Kern Haus. Wir sind ein weiteres Mal zu Gast in Afrika. Unser Freund Augustine Niyonziima leitet die Cycling Academy Uganda und bittet die Hörer der Windkante um weihnachtliche Spenden für seine Einrichtung. Und wir stellen euch neue Innovationen von Sigma Sport vor, vielleicht noch mit Geschenkideen so...
Published 12/17/21
Wir setzen auch in der 102. Episode der Windkante unsere kleine Serie der Jahresrückblicke fort. Dieses Mal sind wir beim Team Vorarlberg und unterhalten uns mit Teamchef Thomas Kofler. Und dann befassen wir uns erstmals in der Windkante nicht mit zwei Rädern sondern nur noch mit einem und den Einradfahrern im Bund Deutscher Radfahrer.
Published 12/10/21
In dieser Ausgabe der Windkante sind die Teamchefs von drei KT-Mannschaften zu Gast. Zunächst unterhält sich Karsten Migels mit Jörg Scherf vom Team SKS Sauerland NRW (ab Minute 0:55). Dann blicken wir mit Lars Wackernagel vom Team P&S Metalltechnik zurück auf das Jahr 2021 (ab Minute 15:31). Und letztlich ist Ralf Grabsch vom Rad-Net Rose Team (ab Minute 29:29) unser Gast in der 101. Episode der Windkante.
Published 12/03/21
Die 33. Extra-Ausgabe der „Windkante“ ist die bislang längste Episode die wir veröffentlicht haben. Alles dreht sich diesmal um den ehemaligen Radprofi Andre Greipel. Er hatte im Herbst 2021 seine aktive Radsportkarriere beendet. In seinem Buch „Aus dem Windschatten: Wie ich den Radsport lieben und das Siegen lernte“ blickt er auf seine erfolgreiche Karriere zurück. Immer wieder gibt Andre Greipel Lesungen, wie zuletzt in Meerbusch. Die Windkante war „unplugged“ dabei.
Published 11/26/21
100 Ausgaben der “Windkante – Der Radsport Podcast von Karsten Migels und Marc Rohde”. Es ist ein rundes Jubiläum das wir feiern. Wir blicken zurück auf nun schon mehr als zwei Jahre “Windkante”. Der Podcast, ein Produkt das eigentlich mal als Youtube-Kanal geplant war, hat sich mittlerweile in den Sport-Podcast-Charts zu einer festen Größe etabliert.
Published 11/19/21
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und es ist an der Zeit zurück zu blicken. Wir haben uns mit Thomas Pupp, dem Teamchef des Teams Tirol KTM, getroffen. Er spricht mit uns über ein doch sehr erfolgreiches Jahr 2021 (ab Minute 1:05). Zusammen mit Christian Lichtenberg fassen wir die Saison 2021 im expandierenden Profiradsport der Frauen zusammen. Es gab viele Highlights, inklusive der Olympischen Spiele in Tokyo und vielen neuen Rennen im Kalender (ab Minute 15:51). Und wir haben noch Neues...
Published 11/12/21
Mit der Windkante gehen wir gerne auf Reisen. Die 98. Ausgabe der Windkante führt uns in den Westpazifik nach Guam. Die Insel, die ein Außengebiet der USA ist, allerdings sportlich unabhängig von den Vereinigten Staaten, ist ein noch unentdecktes Paradies für Radsportler und Fahrradtouristen. Außerdem waren wir beim Charity Ride in Rheinbach. Bei diesem wurden Spenden für den von der Flut schwer getroffenen Verein „Leben mit Autismus“ gesammelt. Neben der Ausfahrt für den guten Zweck gab es...
Published 11/05/21
In der 97. Ausgabe der Windkante sind wir beim Abschied der Albert Richter Bahn in Köln. In der Domstadt soll etwas Neues entstehen. Wir blicken zurück auf die Historie der Bahn und auf die Geschichte des von der Gestapo ermordeten Kölners Albert Richter. Karsten Migels hat sich mit Werner Schleicher vom Sportamt der Stadt Köln, Jörg Arenz von der Arbeitsgemeinschaft Bahnradsport Köln, dem ehemaligen nordrhein-westfälischen Radsport-Verbandspräsidenten Toni Kirsch und Olympiasiegerin Mieke...
Published 10/29/21