Episodes
Auf Einladung der VHS-SüdOst im Landkreis München haben Lucas von Gwinner und Dirk von Gehlen eine Sonderfolge zum Thema Werbung aufgenommen. Nach klassischem Wirbt das?-Muster haben sie sich eine aktuelle Kampagne ausgewählt und anhand derer über Mechanismen der Kommunikation gesprochen. Darüberhinaus geht es aber auch um alte Werbung und die Frage wie sich werbliche Kommunikation verändert hat, wir besprechen den Trigema-Affen und das Nerv-Potenzial von Seitenbacher- und...
Published 01/25/22
Published 01/25/22
Zur Aufrechterhaltung einer positiven Stimmung widmen Lucas und Dirk sich in dieser Folge Puppen, die andere Puppen in sich tragen: Das Staffelfinale behandelt eine verwirrende Nahrungsergänzungsmittel-Werbung und öffnet damit einen kleinen Rückblick auf diese Clubhouse-Staffel. Zum Abschluss der Folge plaudern wir außerdem mit dem Clubhouse-Publikum - inklusive Auftritt unseres Lieblings-Clubhousers Peter Wittkamp. Shownotes: Dankeschön, liebe Ella! Lucas’ Tochter hat unsere Begrüßung...
Published 04/19/21
Wie kommuniziert die Polizei? In dieser Folge sprechen Lucas und Dirk über Polizei-Arbeit und die Frage, wie sich eine Behörde locker machen kann. Es geht um Recruiting-Videos mit Blaulicht, um Police-Academy, Toto und Harry sowie um die wirklichen Erfinder von True Crime. Shownotes: die Begrüßung spricht der Autor und Kolumnist Peter Wittkamp, der einer der prominentesten Clubhouse-Nutzer in Deutschland ist - und auch in der BVG-Folge aufgetreten ist. Zuletzt ist von ihm erschienen: “Für...
Published 04/12/21
Das Wetten dass…? der Werbung: Plakate sind heute Thema im Gespräch zwischen Lucas von Gwinner und Dirk von Gehlen. Sie sprechen über Out-of-home-Werbung, die für Werbung wirbt - und fragen sich: Wollen wir mal “Wirbt das?”-Werbung buchen? Shownotes: Die Begrüßung spricht Michael Ahlf von Make Studio. Vielen Dank Dirks Buch “Das Ende des Durchschnitts” Die Kampagne Takalp von M-Plakat in München Werbung für Außenwerbung - die Kampagne Trifft jeden Das Holi-Fest in Indien Die Folge über...
Published 04/03/21
Seit kurzem liegt eine besondere Schokolade in den Regalen: Lucas und Dirk nehmen den Start des Produkts “Jokolade” von Joko Winterscheidt zum Anlass um eine ganze Folge lang über Promis und ihre Produkte zu sprechen: ein wilder Ritt in die Welt der Influencer und der Vermarktung von Jon Bon Jovi bis Uschi Glas. Dabei nehmen wir einen Schluck Eistee von Capital Bra, schauen den Duschkopf “doosh” an, den Stefan Raab erfunden hat, lernen die Tony Open Chain kennen und schauen uns...
Published 03/29/21
Wie kommt man auf die Idee, das Immunsystem sei ein nerviger Aspekt unserer Körper? Mitten in einer weltweiten Pandemie besprechen Lucas von Gwinner und Dirk von Gehlen einen Radio-Spot für das Hustenbonbon “Triple Action” aus dem Hause Wick, der seiner Zielgruppe rät: Gib der Zicke (also deinem Immunsystem) Zink! Shownotes Die Begrüßung dieser Folge sagt der Produzent unserer ersten Staffel: Yannic Hannebohn von Pola.Berlin Das Produkt um das es geht, dessen Spot wir im Netz aber nicht...
Published 03/20/21
Wie kommuniziert die Regierung eigentlich in der Corona-Krise? Lucas von Gwinner und Dirk von Gehlen befassen sich mit dem Fünf-Stufen-Plan der Ministerpräsident:innen-Konferenz, den Söder-Biografin Anna Clauss als Bedienungsanleitung für ein Gesellschaftsspiel bezeichnet. Außerdem in dieser Folge: O-Töne von SPD-Kommunikationsexpertin Carline Mohr, Joe Biden, Klaus Brinkbäumer, Angela Merkel, Ulf Buermeyer, Friedrich Küppersbusch und Peter Wittkamp. Eine informations-satte Folge, die vor...
Published 03/14/21
Der erste Podcast, der in Twitter-Spaces aufgenommen wurde: Lucas von Gwinner und Dirk von Gehlen nutzen den Audio-Bereich von Twitter um über Werbung auf Twitter zu sprechen. Leider scheitert die Aufnahme wegen eines technischen Fehlers. Sie machen die Schwäche zur Stärke und zeichnen die Folge als Meta-Folge nochmal auf - mit dem Autor Peter Wittkamp, der am Start der BVG-Kampagne beteiligt war, die als besonderes Beispiel für digitale Kommunikation analysiert wird. Wir sprechen offen und...
Published 03/08/21
Matrazenwerbung wird jetzt kopiert: Lucas von Gwinner und Dirk von Gehlen nehmen das Kopierset von Bett1 zum Anlass, um über Kopien in der Werbung zu sprechen. Ein Lob der Remix-Kultur, mit flauschigen Alpakas und mittelharten Witzen - 100 Tage kostenlos probehören! Shownote: Danke an Marco Mauer von Marco e Amici für den Einstiegsblurb Die Kopier-Werbung Dirks Kopierbuch “Mashup - Lob der Kopie” bei Suhrkamp Bett1 kopiert Seitenbacher Das Alpaka von Bett1 bei Bubbles Film Die Agentur...
Published 02/28/21
Eine der größten Marketing-Storys der vergangenen Jahrzehnte: Lucas von Gwinner hat die Nespresso-Werbung für Recycling mitgebracht - und erklärt Dirk von Gehlen, was diese Anzeigen mit Zeitgeist und Marketing zu tun haben. Live aufgezeichnet in einem Clubhouse-Event. Shownotes: Alice von Gwinner vom Mitmalfilm hat unseren Blurb gesprochen. Zum Hintergrund der Marken-Entwicklung von Nespresso dieser Longread im Guardian die Folge mit dem Katzenfutter, in der wir über Produkteigenschaften...
Published 02/21/21
Hat Ingrid Jobs? Lucas von Gwinner und Dirk von Gehlen besprechen die Namenswitz-Werbung der Jobsuchmaschine Indeed, die seit Jahren so tut als sei ihr Name dem weiblichen Vornamen Ingrid ähnlich. Warum die Spots von “Grabarz und Partner” dennoch den Gefallen von Lucas und Dirk finden, erfährst du in dieser Folge, die wir live in Clubhouse aufgenommen haben. Shownotes: Unseren Namen als Blurb und Station-ID sagt dieses Mal der Eintracht-Frankfurt-Fan Jochen Adler vom Angebot...
Published 02/14/21
Wie verändert sich die Zigaretten-Industrie? Sie hört auf zu rauchen. Ob das gut oder schlecht ist, besprechen Lucas von Gwinner und Dirk von Gehlen in dieser Folge, die live auf Clubhouse aufgenommen wurde - mit besonderen Gästen, die im zweiten Teil mitdiskutieren, das konkrete Produkt sowie Horror-Marken und Schockbilder besprechen. Es treten unter anderem auf Lars Weisbrod, Peter Wittkamp, Paul Ripke, Philipp Westermeyer. Shownotes: Die Begrüßung spricht Lars Weisbrod vom Podcast “Die...
Published 02/07/21
Ärmel hoch, hier kommt die erste Folge der zweiten Staffel: Lucas von Gwinner und Dirk von Gehlen besprechen die Werbung für die Impfkampagne der Bundesregierung. Das Positivste was sie daran erkennen: Vielleicht kommt da noch was, denn Impfen ist wichtiger als das, was diese Kampagne bringt … Inklusive exklusivem Bonusmaterial aus dem Clubhouse-Talk am 29. Januar mit Q&A und Gespräch - und dem ersten Cluhouse-Creative-Output für die Kampagne “Impfen wirkt” (alle Stimmen haben ihr...
Published 01/30/21
Dieser Podcast wurde in Clubhouse aufgenommen - und handelt von Clubhouse. Lucas von Gwinner und Dirk von Gehlen sprechen über “Drop-In-Audio” und über die Frage, woher der Hype rund um Clubhouse kommt. Ab sofort und bis auf weiteres: Jeden Freitag, 21 Uhr in Clubhouse! Shownotes: Die Frage: Gibt es einen Podcast namens “Die Aufnahmeprüfung”? Dirk über das FOMO- und Verknappungs-Gefühl in Clubhouse Die Seat-Folge aus der ersten Staffel Die Tabak-Werbungs-Folge Das Unkopierbare ist...
Published 01/26/21
Wie gewinnt man Aufmerksamkeit? Mit Provokation und Pornografie - zeigt das Streamingportal Joyn und der Autokonzern Volkswagen. Lucas von Gwinner und Dirk von Gehlen besprechen die umstrittene Kampagne für die Datingshow M.O.M., die anfangs mit den Begriffen “Milf” und “Missy” beworben wurde. Auch das Beispiel einer missglückten Golf 8-Werbung passt in diese Folge, die sich mit Aufmerksamkeit um jeden Preis befasst: “Schauen Sie jetzt Joyn im neuen Golf 8!” Denn Unternehmen müssen beginnen,...
Published 06/09/20
Lucas von Gwinner ist wieder gesund. Er berichtet von Corona-Tests und wie es sich anfühlt, in der Spalte “Genesen” in der Statistik aufzutauchen. Gemeinsam mit Dirk von Gehlen bespricht er den Erfolg der Werbekampagne #wirbleibenzuhause, die auch deshalb beeindruckend ist, weil sie ein beeindruckend doofes Kampagnen-Video hat. Darin geht es um Jens-Spahn-Umsitzerinnen und -Umsitzer, um Uniformen und weiße Kittel und um die Frage: Wirbt das, was die Regierung gerade...
Published 04/14/20
Eine kurze und äußerst aktuelle Folge zu den Gerüchten und Falschmeldungen, die zu Corona verbreitet werden. Lucas von Gwinner und Dirk von Gehlen gehen der Frage nach, warum Menschen vor allem in WhatsApp und anderen Messenger Verschwörungstheorien verbreiten - und erinnern daran, dass jede und jeder etwas dagegen tun kann. Denn wenn man nicht aufpasst, kann man auch virtuell Menschen anstecken: mit Angst und Panik. Unseren Namen sagt heute Friedemann Karig vom Podcast “Friedemann &...
Published 03/16/20
Eine Folge für alle Sinne: Es geht um Radio und um Düfte - und um die Frage, wie Audio- und Parfümwerbung funktionieren. “Wie wild ist das denn?” Lucas von Gwinner und Dirk von Gehlen lassen sich begeistern von (vermeintlicher) Innovation und der Shortlist des Radio Advertising Awards. Eine Folge “wie eine Meeres-Brise”. Es geht um Auszeichnungen und Preise, es wird viel gelacht und es tauchen u.a. auf: der Duft-Influencer Jeremy Fragrance, der Podcaster Alex Matzkeit, der unseren Podcast in...
Published 03/11/20
Wir machen Wahlwerbung! In dieser Folge geht es um die Frage, was SPD, CSU, Grüne, Freie Wähler, Volt, AfD und andere dafür tun, um in den Münchner Stadtrat zu kommen. Dazu bewerten Lucas von Gwinner und Dirk von Gehlen die Kommunalwahlplakate vom Amtsinhaber Dieter Reiter (SPD) sowie seiner Herausforder*innen für das Amt der Oberbürgermeister*in Kristina Frank (CSU), Katrin Habenschaden (Grüne) und Hans-Peter Mehling (Freie Wähler). Mit dabei auch Annik Rubens vom Podcast Slow German (die...
Published 02/24/20
“Own the City” sagt der Autohersteller Seat und wir sagen: an dieser Kampagne kann man eine Menge über die Werbe- und Automobilbranche lernen. Es geht um die zauberhafte Welt der Werbeagenturen, 360 Grad-Kampagnen und RADikale Verkehrspolitik. In der Folge treten neben Lucas und Dirk auf: der Rasenfunk-Max, die Rapperin Nina Fiva Sonnenberg, der Werbeguru Amir Kassaei. Und vor lauter Begeisterung schenken wir Seat einen neuen Slogan. Shownotes Den Namen unseres Podcasts hat Max-Jacob Ost...
Published 02/01/20
Ist der Anruf von WDR-Intendant Tom Buhrow in einer Hörfunk-Sendung ein gutes Beispiel für Krisenkommunikation? Wie verhält sich ein Social-CEO in Zeiten öffentlicher Aufregung richtig? Dirk befragt Marken-Experten Lucas zu den kommunikativen Folgen der Umweltsau-Debatte. Aber abseits vom Inhalt dafür mit Uli Hoeneß und der Frage was richtig und was falsch ist. Außerdem entschuldigen sich Menschen… Shownotes Unseren Namen spricht heute Minh Thu Tran vom Podcast Rise and Shine ein. Vielen...
Published 01/20/20
Die Gesellschaft verändert sich - das sieht man erstaunlicher Weise an einer Tabakwerbung, die eine fleischfressende Zigarettenpackung zeigt - und das Grillen von Gemüse für einen Angriff auf die Freundschaft hält. Eine Folge über Tradition, Gewohnheit und die Frage was eigentlich normal ist? Zusätzlich erklärt Lucas ein paar Hintergründe zum Thema Zigaretten und Marken und warum es keine light-Zigaretten mehr gibt - und wir laden Werbeagenturen ein, uns ihre besten Kampagnen aus und für...
Published 01/03/20
Was haben Norbert Walter-Borjans und der Coca-Cola-Weihnachtsmann gemeinsam? Die “Wirbt das?”-Weihnachtsfolge geht der Frage nach, ob Firmen plötzlich politischer sind als Parteien. Es geht um Brause mit Haltung, um Unfuck-the-World im Berliner Olympiastadion und um die Bindungskraft von Marken. Nebenbei sprechen wir übers Morning-Briefing, Memes und Mittelmeerschiffe. Schnell anhören… Shownotes: Der Podcast-Name wurde dieses Mal gesprochen von: Christian Huber vom Podcast “Gefühlte...
Published 12/26/19
Was haben “Schwangere Echte Mamas” mit dem ramponierten Image von Facebook zu tun? Und will “die größte Werbekampagne für Facebook” (Facebook) vielleicht gar nicht für Gruppen werben, obwohl man diese überall sieht? Lucas und Dirk sprechen in dieser Folge über die öffentliche Meinung über Facebook - und über Werbung, die eher über Bande funktioniert. Shownotes: Der Podcast-Name wurde dieses Mal gesprochen von: Eva Schulz von Deutschland 3000 (vielen Dank!) Lucas’ Gruß an Jochen Wegner...
Published 12/11/19