#775 - Emotionen und Geldanlage
Listen now
Description
Heute möchte ich ganz gerne über das Thema Emotionen mit dir reden, weil letztendlich bei dem Thema Geld und Geldanlage geht es ja letztendlich immer um Emotionen. Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   📖 Mein Buch "Keine angst vor Geld": https://amzn.to/3JKAufm   📈 Matthias Finanzseminare: https://wissen-schafft-geld.de     📌 Matthias auf Facebook: https://www.facebook.com/matthiasfranzaugust.krapp     📌 Matthias auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthiaskrapp-finanzmensch/     ✅ Abatus Finanz-Newsletter:  https://www.abatus-beratung.com/newsletter-anmeldung/     ⌨️ Matthias per E-Mail: [email protected]   ***Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine Steuer-, Rechts- oder Anlageberatung*** TRANSKRIPT dieser Folge (autom. generiert):   Ja,  hallo  und  herzlich  willkommen.  Hier  ist,  ja  wer  soll  es  auch  sonst  anders  wieder  sein,  der  Matthias  mit  einer  neuen  Folge  "Wissenschaft  Geld".  Und  heute  möchte  ich  ganz  gerne  über  das  Thema  Emotionen  mit  dir  reden,  weil  letztendlich  bei  dem  Thema  Geld  und  Geldanlage  geht  es  ja  letztendlich  immer  um  Emotionen.  Emotionen.  Ja  und  bei  diesen  Emotionen,  die  können  einen  natürlich  nicht  nur  einen  Strich  durch  die  Rechnung  machen,  sondern  auch  häufig  komplett  in  die  falsche  Richtung  führen  und  das  ist  mir  ganz  wichtig,  darüber  nochmal  kurz  zu  sprechen  und  warum  spreche  ich  darüber?  Ja,  weil  ich  immer  mal  wieder  Erlebnisse  habe,  wo  ich  dann  dann  doch  ein  bisschen  Schmunzel  irritiert  bin  und  überlege,  okay,  jetzt  ist  wieder  jemand  dabei,  in  diese  Falle  hineinzutappen.  Und  so  habe  ich  beispielsweise  am  gestrigen  Tag  eine  Mail  bekommen  von  einem  neuen  Mandanten,  der  jetzt  mal  Daumen,  ich  glaube  so  circa,  muss  ich  jetzt  selber  mal  gerade  überlegen,  ich  glaube  ein  halbes  Jahr  oder  was  von  mir  betreut  wird  und  seit  diesem  halben  Jahr,  ich  sehe  es  gerade  ja,  August,  zum  Beispiel  war  er  da  angefangen,  das  sind  also  jetzt  Pimal  Dorm  wirklich,  sagen  wir  mal,  ein  halbes  Jahr  und  der  hat  mit  seiner  sehr  konservativen  Gesamtausrichtung  und  Strategie  mittlerweile  trotzdem  schon  ganz  gute,  aus  meiner  Sicht,  Rendition.  vernünftige  Renditen  erzielt,  er  war  sehr  sehr  vorsichtig,  sehr  ängstlich,  Angst  um  sein  Geld,  kein  Wissen,  keine  richtige  Nachbestrigenahnung  und  Vertrauen,  was  er  da  machen  soll  und  nach  viel  Zeit  und  Wissensvermittlung,  Vertrauensbildung,  haben  wir  dann  angefangen  zu  investieren  und  in  dem  Fall  auch  nach  meinem  berühmt  berüchtigten  Topfmodell,  das  heißt,  wir  haben  ein  Teil  des  Geldes  unter  einen  sechstelligen  Betrag  investiert  in  einem  steuerlichen  Mantel,  weil  die  Zeit  dafür  zur  Verfügung  steht,  in  dem  Fall  dann  mit  einer  Aktionquote  von  85 %  für  diesen  Betrag  und  liegen  momentan  beispielsweise  dort  mit  einer  Rendite  von  5 ,5 ,14  nach  Kosten,  also  effektiv  aufs  Jahrhochrennen,  11  Prozent  für  85  Prozent,  eigentlich  genau  sei  mal  oder  sehr  gut  in  den  Bereichen,  wo  wir  hin  wollten.  Wir  haben  den  Rest  dann  in  entsprechende  Depots  gelegt  mit  einer  Rendite,  auch  mit  der  Aufteilung  nach  den  Töpfen,  einen  Topf  60  Prozent,  der  zweite  Topf  80  Prozent  und  wie  gesagt  der  Dritte  in  diesem  Versicherungsman
More Episodes
Alles in Butter, sagt man so schön wenn alles passt. Aber passt alles momentan? Man weiß es nicht, weil es dann ja wiederum um die Zukunft geht und Zukunft heißt ja Prognose. Aber in einer unsicheren Anlagewelt ist das Thema Diversifikation und Sachwerte statt Geldwerte sehr wichtig. Viel Spaß...
Published 06/03/24
Fonds-Meisterschaften bei denen Fonds-Vermögensverwalter um die Meisterschaft kämpfen, sollen dem Anleger (und dem Vermögensverwalter) zeigen, wie gut Sie doch sind. Sie kämpfen um Titel und Meisterschaften, die Gewinner ausgezeichnet. Die Verlierer steigen ab. Bringt Dir als Investor diese...
Published 05/30/24