#816 - Was ich Dir anbieten kann!?
Listen now
Description
Heute mal ein paar Themen in eigener Sache. Unter anderem: Mein 2-Tages-Seminar am 09. - 10.11.2024 in Fulda. Mehr Infos unter https://wissen-schafft-geld.de Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    🎥 Matthias als Gast im "Atlantic-Talk" v. Hamburg 1 Fernsehen: https://bit.ly/Krapp-Ahoi (YouTube)   📖 Mein Buch "Keine angst vor Geld": https://amzn.to/3JKAufm   📈 Matthias Finanzseminare: https://wissen-schafft-geld.de     📌 Matthias auf Facebook: https://www.facebook.com/matthiasfranzaugust.krapp     📌 Matthias auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthiaskrapp-finanzmensch/     ✅ Abatus Finanz-Newsletter:  https://www.abatus-beratung.com/newsletter-anmeldung/     ⌨️ Matthias per E-Mail: [email protected]   ***Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine Steuer-, Rechts- oder Anlageberatung*** TRANSKRIPT dieser Folge (autom. generiert): Hallo, herzlich willkommen! Hier ist mal wieder der Matthias und heute wieder mit einer neuen Folge "Wissenschaft Geld", die wisst ihr alle, der Podcast heißt "Wissenschaft Geld" und hier geht es darum letztendlich die richtigen und wichtigen finanziellen Entscheidungen nicht nur zu treffen, sondern auch umzusetzen und zu wissen, wie die Finanzen funktionieren. Und ihr könnt euch sicherlich vorstellen, dass nach nunmehr über 800 Folgen es mir natürlich nicht immer ganz einfach oder leicht zufällt, immer wieder interessante Themen für euch zu finden, denn nach über 800 Folgen zweimal die Woche kann man natürlich nicht verhindern, irgendwelche Sachen anzusprechen, die ich vielleicht schon mal vor 4, 5, 6, 7 Jahren angesprochen habe, weil ich jetzt mittlerweile glaube ich im 8. Jahr des Podcasts bin und somit wie gesagt ist natürlich zwangsläufig auch mal zu Wiederholung kommen kann und wird, weil ja auch nicht jeder Hörer von Anfang an dabei ist, sondern sicherlich auch immer mal wieder neue dazustoßen und sich nicht die Mühe machen, ich bewundere die und da gibt es anscheinend immer wieder neue Hörer, die tatsächlich sich die Mühe oder den Aufwand betreiben oder das Entreißer haben, sich wirklich alle Folgen anzuhören, also über 800 Folgen sich in kurzer Zeit freuen würde ja sagen reinpfeifen, aber ich würde nicht sagen reinpfeifen, sondern sich einfach anhören, ob jetzt mit einfacher oder anderthalffacher Geschwindigkeit. Ich weiß es nicht, aber mein Kompliment und meinen ganz großen Respekt an diejenigen, die das schon mal gemacht haben oder machen wollen. Ja, und da ich heute ehrlich gesagt durch verschiedene Umstände und sehr viel, was in den letzten Tagen los gewesen ist, keine Zeit gefunden habe, mir Gedanken zu machen und zu prüfen, weil ich auch noch hier einige Sachen auf dem Tisch liegen habe, was ich denn heute besprechen könnte, habe ich mir einfach mal gedacht, man möge es mir verzeihen, dass ich hier mal an diesem Tag so ein bisschen kleine, direkte Werbung wieder für mein Thema und mein Anliegen mache, auch wenn es den einen oder anderen vielleicht nicht gefällt oder zusagt, dann kannst du diesen Podcast jetzt an dieser Stelle gerne ausstellen und dann am nächsten Dienstag wieder dazu kommen. Ich wollte dich einfach mal so ein bisschen mitnehmen, was mich gerade so ein bisschen antreibt. Also jetzt geht es mal so ein bisschen um mich, nicht um dich. Vielleicht hast du ja trotzdem dazu eine Idee oder Anregung oder gehst du mir auch eine Rückmeldung, weil Rückmeldung ist gerade das ganz, ganz große Thema, weil zum einen, ich habe mich auch da ja viel zu viel darum gekümmert und ich bin ja jetzt in dem sind, obwohl ich auch auf den Social -Medien -Vie -Vertreten bin und dort auch regelmäßig versuche, Wissen und Informationen w
More Episodes
Indizes sind Teilmengen eines Marktes und können sich in ihrer Zusammensetzung je nach Anbieter deutlich voneinander unterscheiden, zumal jeder Anbieter seine Indizes nach anderen Regeln aufbaut. Nirgendwo treten diese Unterschiede deutlicher zu Tage als am Markt für US-Aktien mit kleiner...
Published 06/24/24
Vor zehn Jahren hat Deutschland den Fussball-Weltmeistertitel geholt. Die damaligen Profis verdienten und verdienen in ihrer Profikarriere Millionen. Wie und wo legen die WM-Helden von damals heute ihr Geld an oder wo verdienen Sie noch Geld? Überlege Dir selber ob Du diese Möglichkeiten jeweils...
Published 06/17/24