ZDUS004: Wann macht Zuhören Spaß?
Listen now
Description
Was bewirkst du in deinem Hörer, wenn du sprichst? Wann macht das Zuhören eigentlich so richtig Spaß? In dieser Folge kläre ich mit dir, welche Macht wir als Redende haben und was wir tun können, damit unser Reden Freude im Hörer auslöst. Viel Freude beim Reinhören und Lesen! ÜBERBLICK: In dieser Folge erfährst du …   warum ich der Forschung dankbar bin was in unserem Gehirn passiert, wenn wir Spaß empfinden warum wir so sprechen sollten, dass wir im Gehirn des Hörers einen Cocktail auslösen wie wir sprechen müssen, damit das Zuhören Spaß macht warum du dein Gehör schulen solltest   SHOWNOTES: Die Links zur Folge …   Buchtipp: Körpereigene Drogen von Josef Zehentbauer Du willst noch mehr über das Begeistern mit der Stimme wissen? Dann lies in meinem Artikel „Kaffee für die Stimme“ rein. Ein Meister des persönlichen Geschichtenerzählens: Martin Luther King     BLOGARTIKEL: Für Leseliebhaber …   Ich bin sehr, sehr dankbar. Ich bin der Forschung dankbar. Dankbar dafür, dass in den letzten 10-20 Jahren hilfreiche Erkenntnisse diese Welt erobern konnten. Meine sprechlehrenden Vorgänger hatten es da nicht so einfach. Die haben vielleicht Dinge behauptet, aber teilweise fehlten die Fakten für Beweise. Heute gibt es ein paar Beweise, dass Zuhören Spaß machen soll und wie das gehen kann.   Wann macht Zuhören Spaß? Da drängt sich als erstes die Frage auf: Was bedeutet Spaß für unser Gehirn? Es ist ja nicht so, dass das einen Lachanfall bekommt und sich krumm und schief lacht, wenn es uns zuhört. Weiterlesen