Mutterschaft und Klima - Kinderwunsch zwischen Endzeitstimmung und Hoffnung
Listen now
Description
Angesichts der Klimakrise und verstärkter Ängste entscheiden sich viele Frauen trotz Kinderwunsch gegen eine Geburt - drei Millionen sollen es in Deutschland sein. Wer schon Mutter ist, deren Lebensstil wird von der Umgebung kritisch beobachtet. Sickert, Teresa www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
More Episodes
Das Christentum machte die Faulheit zur Todsünde. Doch haben wir nicht geradezu die Pflicht zur Faulheit? Führt Fleiß nicht zu mehr Emissionen und Müll? Und: Faulheit inspiriert auch zu Innovationen. Wie könnte eine Kultur der Faulheit aussehen? Wessel, Günther www.deutschlandfunkkultur.de,...
Published 06/12/24
Plastik ist billig, vielseitig nutzbar – und eine Belastung für Mensch und Umwelt. Deshalb soll ein globales Plastikabkommen die Produktion begrenzen. Staaten wie Saudi-Arabien, USA, Russland und China wollen das verhindern. Kruchem, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
Published 06/11/24
Der Abschied vom Verbrenner stellt die Beschäftigten von Autoherstellern und Zulieferern auf die Probe. Im sächsischen Limbach-Oberfrohna soll es mit der Serienproduktion mancher Bauteile bald vorbei sein. Rechte Gruppen versuchen das auszunutzen. Stange, Jennifer www.deutschlandfunkkultur.de,...
Published 06/10/24