Schade um die Idee
Update: Nach meinem ersten Review jetzt ein Update: der Podcast ist wesentlich besser geworden. Wahrscheinlich lernt man in der Redaktion dazu. Es hängt aber auch stark davon ab, wer da interviewt wird. Dieser neue Podcast der Süddeutschen Zeitung folgt dem Vorbild des New York Times Podcast „The Daily“ von Michael Barbaro. Während die NYT täglich Hintergrund Infos und tiefergehende Analysen bringt, bietet die SZ hier vor allem Meinungsmache an. Das beste Beispiel ist die Episode vom 1.8. zu den Ankerzentren. Statt einer objektiven Einschätzung wie in der Anmoderation versprochen, darf sich der Redakteur mit seiner persönlichen Meinung ausbreiten. Da ist alles erst einmal unsäglich, unerträglich, katastrophal. Man erfährt nichts zu den Fakten, die dem zugrunde liegen. Belehrungen des Hörers statt Journalismus. Der Moderator ist nur Stichwortgeber. Schade um die Idee.
Gorkipark via Apple Podcasts · United States of America · 08/23/18
More reviews of Auf den Punkt
Das gewohnt gehobene Niveau der "SZ", fraglos. Wenn diese podcast-Folgen nicht immer so gar arg aus dem subjektiven Horizont eines/r Korrespondent:in gesprochen wären, dieses eigentümelnde "hab' ich auch schon erlebt"-Biedermeiersofa, wenn dies weg wäre zugunsten...Read full review »
ndjuxhhehaijdbehbbxk via Apple Podcasts · Germany · 12/11/21
Ein tolles Format was ich als täglich Informationsquelle auf den Weg von der Arbeit nach Hause nutze. Macht weiter so und „adieu“
Viocarlo via Apple Podcasts · Germany · 01/12/20
People have to be careful and then they
Asdas34as4w3432 via Apple Podcasts · Germany · 09/29/20
Do you host a podcast?
Track your ranks and reviews from Spotify, Apple Podcasts and more.
See hourly chart positions and more than 30 days of history.
Get Chartable Analytics »