Episodes
Doch nicht mit Glühwein, sondern mit Kaffee, diskutieren Fabian und Jan zwischen den Jahren zurerst die jüngsten Ereignisse, vorrangig die vielen (traditionellen) Festtagsinhalte, bevor sie den Deckel auf das Jahr 2023 machen: Was haben ComputerBase-Leser am meisten geklickt und kommentiert, welche weiteren Themen haben das Jahr 2023 ausgemacht? Viel Spaß beim Zuhören und einen guten Rutsch!
Published 12/27/23
Gerade noch Nikolaus, dann kurz Losfee und jetzt schon wieder als Jan im Podcast: Adventszeit, stressige Zeit. Aber was kommt da nicht gelegener, als mit Fabian und über die Ziehung der Nikolaus-Rätsel-Gewinner, Intels neue Core-Ultra-CPUs mit Meteor Lake und Wolfgangs neuen GPU-Testparcours für das Jahr 2024 und damit direkt zum Start GeForce RTX 4000 Super zu reden? Zur Entspannung beantworten beide dann noch einmal eine bereits gestellte Leserfrage und schwelgen in (guten?)...
Published 12/20/23
Die Woche nach Nikolaus ging es mal wieder verdammt heiß her auf ComputerBase, aber jetzt steht der Nikolaus-PC 2023 und präsentiert sich auf Fotos, im Video und sogar in Benchmarks. Wie schnell ist das System? Würde Fabian es 1:1 nutzen (dürfte er mitmachen und gewinnen)? Und was war eigentlich mit Jan bei der 6. Frage los? Fragen über Fragen zum Nikolaus-PC, Rätselfragenantworten gibt es diese Woche dafür nicht. 8-) Stattdessen berichten Fabian und Jan von ihren Erfahrungen mit Pioneers of...
Published 12/13/23
Rockstar hat es offiziell gemacht: Das nächste Grand Theft Auto heißt GTA VI und erscheint im Jahr 2025. Ein erster Trailer stimmt auf die Open World ein, die wieder einmal Vice City heißt. Er wurde bereits 100 Millionen Mal gestreamt. Natürlich kommen auch Fabian und Jan nicht um das Thema herum. Dabei gibt es mit AMD FSR 3 in Avatar: Frontiers of Pandora auch ein bereits heute erlebbares Feature zu besprechen: Das Spiel ist das dritte, das AMDs Fluid Motion Frames alias Frame Generation...
Published 12/06/23
In einer Woche ist Nikolaus und traditionell dürfte der gute Herr auch einen prall gefüllten Sack mit Gaben in der Redaktion vorbei bringen. Aber ob er das auch 2023 wieder tun wird? Fabian und Jan warten auf jeden Fall schon auf den 6.12., lassen vergangene Nikolaustage Revue passieren und erläutern, warum das Nikolaus-Gewinnspiel inzwischen Nikolaus-Rätsel heißt. Im Anschluss geht es direkt an die ausführliche Beantwortung von zwei Leserfragen, bevor die Sonntagsfrage zum Thema "HEDT" an...
Published 11/29/23
In der 44. Folge des ComputerBase-Podcasts CB-Funk geht es um Jans Reise zu Apples Chip-Entwicklung in München, Fabians Blick auf den Markt für Gaming-Mäuse anlässlich der neuen G Pro X Superlight 2 und den Test der neuen HEDT-CPUs der Bauart Threadripper. Anschließend folgen zwei Hörerfragen und die Sonntagsfrage. Viel Spaß beim Zuhören.
Published 11/22/23
Wie aus heiterem Himmel hat Valve der ersten Generation Steam Deck zwei OLED-Varianten spendiert. Was die neue Variante von der alten unterscheidet, diskutieren Fabian und Jan im Podcast auf Basis der final angekündigten Produkte. Was Nvidia mit den "Super-Varianten" der GeForce RTX 4000 im Januar plant, ist hingegen noch unbestätigt, aber nach Wochen des "wir könnten ja mal drüber reden, ach doch noch nicht" ist die Gerüchtelage inzwischen so klar, dass es dann doch mal an der Zeit gewesen...
Published 11/15/23
Windows-Spiele laufen "dank" DirectX nur auf Windows, oder? Spätestens seitdem sich Valve mit Proton den DirectX-zu-Vulkan-Übersetzer-Hut aufgesetzt und das Tool in Steam für Linux integriert hat, ist die Antwort "nein". Immer mehr Spiele für Windows laufen inzwischen direkt am 1. Tag auch unter Linux, auch weil Publisher das Steam Deck mit Linux im Blick haben. Mit dem Game Porting Toolkit schlägt Apple jetzt technisch in die gleiche Kerbe, verfolgt aktuell aber noch ein anderes Ziel: Mehr...
Published 11/08/23
Immer mehr Spiele bieten die Option Upscaling nach DLSS, FSR oder XeSS zu nutzen, auch die Anzahl der Titel mit "Frame Generation" nimmt stetig zu und Nvidia befeuert im eigenen Blog fast täglich den "DLSS-3-Hypetrain". Alles klar, also schnell eine RTX 40 kaufen, denn sonst fährt der Zug an einem vorbei? "Nope!", sagen Fabian und Jan und rollen das Thema DLSS, FSR, XeSS, Frame Generation, FMF etc. pp. noch einmal im Detail auf. Welches Kürzel steht für welche Technik, welche Technik läuft...
Published 11/01/23
Neue Runde CPU-Gaming-Benchmarks im Test von 14900K, 14700K & 14600K, neue Runde Kommentare mit dem Tenor "720p-Benchmarks, wer spielt denn so?!" Eigentlich niemand*, müssen auch Fabian und Jan in der aktuellen Episode von CB-Funk eingestehen, erklären dann aber trotzdem, warum ComputerBase seit Jahren CPUs in Spielen genau so testet und *warum das in Zeiten von DLSS/FSR heute näher denn je an der Praxis dran ist. Aktuell kein Problem stellt Cities: Skylines II für CPUs dar, wie der...
Published 10/25/23
Mit Nicolas als dritten CB-Funk-Host der 39. Episode geht es trotz Marktstart der bahnbrechenden 14. Gen Intel Core diese Woche zu Anfang erst noch einmal um die großen Smartphone-Neuvorstellungen der beiden Smartphone-OS-Plattformanbieter Apple und Google: iPhone 15 (Pro) und Pixel 8 (Pro). Welches Gerät kann sich wodurch stärker von der letzten Generation absetzen, wie lange wird die Leistung halten und hätte Google nicht noch mehr AI in die 8er stecken können? Startprobleme, A17 Pro,...
Published 10/18/23
Wolfgang hat sich FSR 3 mit FMF in Forspoken und Immortals of Aveum angesehen und das Urteil fällt eindeutig aus: AMDs künstliche Zwischenbilder "Fluid Motion Frames" haben allem Anschein nach Potential, es zu finden, ist in Anbetracht der vielen Baustellen (Probleme, Bugs?) aber aktuell kaum möglich. Für AMDs Treiber Team heißt es also nachsitzen. Über die Details sprechen Fabian und Jan im Podcast. Dabei sitzt Jan eigentlich auch gerade nach und zwar zum Thema Intel Arc: Mit einem gut...
Published 10/11/23
Na also: Mit etwas Anlauf sind die ersten Hörerfragen bei Fabian und Jan eingetrudelt, mit deren auszugsweiser Beantwortung CF-Funk #37 startet. Wie geplant ist darüber hinaus der Blick auf den Technik-Test von CP2077 mit Patch 2.0 (Phantom Liberty) inklusive DLSS 3.5 und dem neuen "Ray Reconstruction" im Pathtracing-Modus ein Thema. FSR 3 mit AMD Fluid Motion Frames (AFMF), das mehr oder weniger komplett überraschend seit letztem Freitag in zwei Spielen und als "Treiber-AFMF" per...
Published 10/04/23
Weniger Hardware, mehr Spiele ist das Motto der Woche: Der Technik-Test zu Cyberpunk 2077 mit DLC "Phantom Liberty" und Patch 2.0, Valves CS:GO-Update auf "Counter-Strike 2" sowie die FPS, die ComputerBase-Leser in Single/Multiplayer-Action-Spielen anstreben, sind die passenden Themen in der 36. Episode von CB-Funk. Durch Fabians Umzug erst geplant um einen Tag und eine defekte Schnitt-Datei dann auch noch ungeplant um einen weiteren halben Tag verzögert, analysieren Fabian und Jan am Ende...
Published 09/28/23
Auf der Hausmesse Innovation 2023 hat Intel in dieser Woche nicht nur über die nächsten beiden Generationen Core-CPUs gesprochen, sondern auch schon über deren beiden Nachfolger. Nach der 14. Generation Core alias "Raptor Lake Refresh" steht dabei ein Bruch ins Haus, wie es ihn schon lange nicht mehr gegeben hat: Vorbei ist die Zeit der "monolithischen Einzel-Chips", in Zukunft wird auch bei Intel "geklebt". Wann die Zukunft zur Gegenwart wird und was sie mit sich bringt, darüber reden Fabian...
Published 09/20/23
Am Tag nach der Vorstellung der neuen iPhone 15 nehmen sich Fabian und Jan alle vier neuen Modelle im Podcast zur Brust, besprechen die gemeinsamen und die getrennten Neuerungen und was sie persönlich von der "Next Gen" halten. Dasselbe Schicksal erfährt der neue Schnittstellenstandard Thunderbolt 5, der einmal mehr den besten gemeinsamen Nennter am USB-Typ-C-Port darstellt, das ganze Thema aber auch nicht einfacher macht. Ebenfalls Thema in der 34. Episode von CB-Funk sind der Vergleich von...
Published 09/13/23
Mit der Radeon RX 7700 XT und der Radeon RX 7800 XT hat ComputerBase in dieser Woche AMDs Mittelklasse der Grafikkartengeneration RDNA 3 im Test. Fabian und Jan geben einen Überblick, analysieren die Testergebnisse und beantworten die Frage, für wen sich welche der beiden neuen Grafikkarten anbietet. Kein schlechter Einsatzort wäre Starfield, dem die Redaktion in dieser Woche einen umfassenden Windows-, aber auch Linux-Technik-Test gewidmet hat. Läuft Starfield annehmbar oder doch...
Published 09/06/23
Auch ComputerBase war in der vergangenen Woche auf der Gamescom, in vollen Hallen, aber auch hinter den Kulissen - inklusive Abendprogramm. Wie es sich "anfühlt", die Messe mit Presseticket zu besuchen, davon berichten Fabian und Jan in dieser Woche. Mit DLSS 3.5, FSR 3 und Radeon RX 7800 XT sowie Radeon RX 7700 XT stehen im Anschluss drei ganz konkrete Neuvorstellungen von der Messe im Fokus.
Published 08/30/23
Bevor CB-Funk für drei Wochen in der Sommerpause verschwindet, haben sich Wolfgang und Jan noch einmal den Technik-Test zur PC-Version von Ratchet & Clank: Rift Apart sowie die zuletzt veröffentlichten GPU-Leistungsaufnahme-Artikel zur Brust genommen. CB-Funk meldet sich mit Episode #32 am 30. August zurück.
Published 08/02/23
ComputerBase hat dem Stromverbrauch-Messequipment ein Upgrade gegönnt und setzt in Zukunft statt auf Nvidia PCAT auf Powenetics V2 von Cybenetics a.k.a. Aris Mpitziopoulos. Was das nicht nur, aber insbesondere für die Messung der Leistungsaufnahme von Grafikkarten bedeutet, erörtern Fabian und Jan auf Basis eines ersten Artikels zum Thema von Wolfgang. Anschließend ist der aktuell ziemlich erfolgreiche Leser-Benchmark-Test zum DirectStorage-Avocado-Benchmark Thema und beide fabulieren mal...
Published 07/26/23
Große Klappe, nichts dahinter? Auf das Nothing Phone (2) trifft die große Klappe zweifelsohne zu, aber es steckt dann doch auch eine ganze Menge dahinter, wie der Test in der vergangenen Woche gezeigt hat. Nicolas gibt einen Überblick über das neue 649+Euro-Smartphone mit "Glyph-Interface" auf der Rückseite und erklärt seine Stärken abseits der Optik. Für die meisten ComputerBase-Leser ist es allerdings zu teuer, wie die vorletzte Sonntagsfrage gezeigt hat, denn 53 Prozent geben maximal 600...
Published 07/19/23
Ab dem 18. Juli sollen Händler die GeForce RTX 4060 Ti mit 16 GB kaufen können, doch dass es bei ComputerBase oder anderswo pünktlich Tests geben wird, darf bezweifelt werden. Der Grund: Nvidia wird die Variante allem Anschein nach ohne PR-Begleitung auf den Markt bringen, auch Partner werden keine Muster stellen (dürfen). Passt zur Grafikkarte, finden Fabian und Jan. Im Anschluss sprechen die beiden über den Test der XMG Oasis, eine externe All-in-One-Wasserkühlung für ausgewählte Notebooks...
Published 07/11/23
Wird ruhig diese Woche, oder? Mitnichten! Fabian und Jan haben entgegen ihrer eigenen Erwartungen in dieser Woche eine ganze Menge an Themen zu besprechen.
Published 07/05/23
Das Embargo auf Tests der GeForce RTX 4060 mit 8 GB für 329 Euro UVP ist gefallen, der ohne externen Einfluss erstellte ComputerBase-Artikel pünktlich erschienen. Fabian und Jan diskutieren die Ergebnisse ausführlich, gehen gleich zu Anfang aber auch noch einmal auf Nvidias Influencer-Hofberichterstattungs-Angebot ein, das zwei Tage vor Fall des Test-NDA eine ganze Reihe an Kanälen angenommen hatten. CB-Funk #26 schließt mit einem Ausblick auf "GeForce RTX 5000" und was bis zu deren...
Published 06/29/23
Früher als erwartet erscheint noch im Juni die GeForce RTX 4060 8 GB für 329 Euro, während zur Radeon RX 7800 (XT) wenigstens mal wieder etwas in der Gerüchteküche zu lesen war - doch wer braucht diese beiden Grafikkarten überhaupt? In der 25. Episode von CB-Funk besprechen Fabian und Jan sowohl diese beiden Themen als auch Intels neues "Core-Branding", das ab "Meteor Lake" nicht nur das "i" streicht, sondern auch "Core Ultra" einführt. Weitere Themen sind das Razer Blade 14 mit AMD Phoenix...
Published 06/21/23