Episodes
Leadership bedeutet, andere zum Erfolg zu führen. Für Führungskräfte ist daher die Fähigkeit, andere zu inspirieren und zu motivieren, Gold wert. Ein immer noch unterschätztes Werkzeug dafür ist die Technik des Storytelling. In dieser Episode zeigt Leif Neugebohrn, warum Storytelling ein mächtiges Führungsinstrument für CEOs, Unternehmer:innen und Führungskräfte ist. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir...
Published 11/09/23
Stell Dir vor, Du übernimmst die Verantwortung in Deinem Familienunternehmen - und triffst danach eine Entscheidung, die so weitreichend ist, dass es für viele so aussieht, als sei das Unternehmen dadurch akut gefährdet. Robert Rausch hat genau das getan. Er ist Geschäftsführer von Rausch Schokoladen, einem Hersteller von Edelkakao-Schokolade und Private-Label-Produkten. Wir sprechen mit ihm über diese Entscheidung und wie sie das Unternehmen verändert hat, über Leadership und Nachfolge in...
Published 11/02/23
Du bist Führungskraft und hast einen Mitarbeiter, der ständig kritische Nachfragen stellt? Jemanden, dem man immer irgendwie ansieht, dass er mit dem, was du als Vorgesetzter tust und entscheidest, nicht ganz zufrieden ist? Ein Mitarbeiter, der immer auf Konfrontation aus zu sein scheint? Wie geht man damit um? Darüber sprechen Ralf Lottermann und Leif Neugebohrn in dieser Folge der Chefetage. Ralf berichtet aus seiner jahrzehntelangen Erfahrung als Top-Manager und Vorstandsmitglied. Hast...
Published 10/25/23
Der amerikanische Familienkonzern Mars ist bekannt für seine einzigartige Unternehmenskultur. Wir sprechen mit dem Mars Wrigley Deutschland-Chef Carsten Simon darüber, wie diese Kultur gelebt und umgesetzt wird und wie Führung in einem solchen Unternehmen funktioniert. Und natürlich kommen auch in dieser Folge Süßigkeiten nicht zu kurz. Carsten Simon ist Geschäftsführer und General Manager der Süßwarensparte von Mars in Deutschland. Der 44-Jährige startete seine Karriere bei Mars im Jahr...
Published 10/18/23
Passt das überhaupt - Business und Politik? Oder sollten Unternehmen und Führungskräfte nicht besser politisch völlig neutral sein? In dieser Episode spreche ich darüber, ob es überhaupt ratsam für CEOs ist, sich an politischen Debatten zu beteiligen und zeige die damit verbundenen Chancen und Risiken - und was CEOs dabei unbedingt beachten sollten. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast!...
Published 07/18/23
Aufgabe von Führungskräften ist es, Mitarbeitende und Teams erfolgreich zu machen – und gleichzeitig extern eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kunden, Partnern und Stakeholdern zu gestalten. Dabei ist es von zentraler Bedeutung, ob es ihnen gelingt, den beteiligten Menschen ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln. Die Produktivität und der Erfolg des gesamten Unternehmens werden dadurch direkt beeinflusst. In dieser Episode erklärt Leif Neugebohrn, wie wichtig es ist, das Bedürfnis nach...
Published 07/11/23
Führung bedeutet, Menschen mitzunehmen, sie zu inspirieren und zu begeistern und gemeinsam Ziele erfolgreich zu erreichen. Das funktioniert nicht allein mit Fachkompetenz. Der Schlüssel zu erfolgreichem Leadership liegt in der Kommunikation. Die sogenannte Leadership-Kommunikation ist daher eine zentrale Kernkompetenz für Führungskräfte. In dieser Episode von „Chefetage“ taucht Leif Neugebohrn in die Welt der Leadership-Kommunikation ein. Erfahre, warum Kommunikation für Führungskräfte eine...
Published 07/04/23
Logistik ist das Fundament unserer vernetzten Welt. Wie wird die Logistik der Zukunft aussehen? Wir sprechen mit Stefan Böhler, dem Deutschland-Chef eines unglaublich spannenden Unternehmens: Flexport ist mit völlig neuen Ideen und Konzepten angetreten, um die Logistik zu verändern und digitaler denn je zu machen. Wir sprechen über neue Wege, über das Spannungsfeld zwischen Innovation und einer eher konservativen Branche und darüber, wie Führung solche neuen Ideen überhaupt erst möglich...
Published 06/27/23
Wie soll ich mich verhalten, wenn ich besser bin als meine Chefin oder mein Chef? Und umgekehrt: Wie gehe ich als Führungskraft damit um, wenn ich einen Mitarbeitenden habe, der glaubt, besser zu sein, als ich - oder das vielleicht sogar wirklich ist? In dieser Episode der Chefetage berichtet Ralf Lottermann aus seiner Erfahrung als Mitglied des Konzernvorstands von Mars Inc. im Gespräch mit Leif Neugebohrn. https://www.magnecon.de Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder...
Published 06/06/23
Employer Branding ist gerade eigentlich unfassbar wichtig - und dennoch übersehen viele Unternehmen dabei einen der mächtigsten Hebel: Die eigene Unternehmensspitze. Der Wettbewerb um Fachkräfte und Mitarbeitende wird kontinuierlich anspruchsvoller. Viele Unternehmen investieren deshalb viel Geld und Aufwand in den Aufbau von Arbeitgebermarken und in ihre Attraktivität für Bewerberinnen und Bewerber. Dabei wird aber die Unternehmensspitze, also das Management und das C-Level, häufig weder...
Published 05/30/23
Für Führungskräfte kann dies zu einem echten Problem werden: Wenn die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Dich nicht respektieren, musst Du dringend handeln. Denn Leadership ohne Respekt ist kaum denkbar. Ralf Lottermann war Mitglied des Vorstands von Mars, einem großen Konzern. Er berichtet in dieser Episode der Chefetage von seinen Erfahrungen als Manager und Führungskraft. Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über...
Published 05/16/23
Diese Firma ist Kult in Deutschland: eBay Kleinanzeigen. Wir sprechen mit CEO Paul Heimann darüber, wie er es als Informatiker geschafft hat, CEO zu werden, über das Re-Branding von Kleinanzeigen und wie es nach dem Verkauf des Unternehmens weitergeht. Im Blog: https://chefetage-podcast.de/paul-heimann-ceo-ebay-kleinanzeigen/ Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87...
Published 05/09/23
Das Thema Resilienz ist in Wirtschaft und Management aktueller denn je. Permanenter Stress, ständiger Druck und höchste Herausforderungen. Damit müssen Führungskräfte heute wie selbstverständlich umgehen. Wie schafft man das? Wie kann man erfolgreich sein und trotzdem gesund bleiben? Darüber spreche ich mit Dennis Eighteen, Unternehmensberater und Experte für Resilienz. Wir beleuchten die Themen Management, Erfolg und Führung einmal von einer ganz anderen Seite und sprechen darüber, wie...
Published 05/02/23
Diese Frage wurde oft gestellt: Wie wird man eigentlich Konzernvorstand? Ralf Lottermann hat dies geschafft und spricht in dieser Episode der Chefetage darüber, was er Führungskräften rät, die auch Karriere machen wollen. https://chefetage-podcast.de/ https://www.magnecon.de Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32
Published 04/25/23
Saure Spinnenbeine, Drachenzungen, Dinokrallen und Krakenarme – das sind die fantastisch süßsauren Produkte von Hitschies. Dahinter steckt das Familienunternehmen Hitschler International aus Köln. Hitschler hat in den vergangenen Jahren einen drastischen Wechsel in Stil, Image und Unternehmenskultur vollzogen. Vom eher traditionsreichen Familienunternehmen, was in den roten Zahlen steckt – zum hippen, super dynamischen Süßwarenunternehmen, was sich mehr nach einem Start-up anfühlt und dessen...
Published 01/31/23
Wir erleben die vermutlich schwersten Krisen der vergangenen 70 Jahre. In dieser Zeit politische Verantwortung zu tragen, ist eine große Herausforderung. Wir sprechen deshalb mit dem Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer, wie er aktuell die Politik erlebt. https://chefetage-podcast.de/ep-13-alexander-schweitzer/
Published 01/09/23
Drängt der Onlinehandel die Händler vor Ort aus dem Business? Solch düstere Prognosen machen immer wieder die Runde. Dass der Einzelhandel sehr wohl eine (erfolgreiche) Zukunft haben kann und warum das so sein wird, darüber sprechen wir in der zwölften Ausgabe des Business-Podcasts Chefetage mit Karl Trautmann, Vorstandssprecher von ElectronicPartner. Herr Trautmann erklärt im Podcast, wie sich der Einzelhandel im digitalen Zeitalter zwischen Chancen und Herausforderungen seinen Weg bahnt....
Published 08/15/22
Sie wird im Manager Magazin in der Liste der einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft geführt - und hat mit Ratepay und Banxware zwei der erfolgreichsten deutschen Fintech-Start-ups gegründet. Als Co-Autorin hat sie zwei Bücher herausgebracht, „Zukunftsrepublik“ und „Die Macherinnen“. Die Zukunftsrepublik schafft es in die Spiegel-Bestseller-Liste. In der elften Ausgabe des Business-Podcasts Chefetage sprechen wir mit Seriengründerin und Digitalunternehmerin Miriam Wohlfarth über...
Published 08/01/22
Kaum ein Beruf wird in Deutschland so kritisch gesehen, wie der von Politiker:innen. Während die Öffentlichkeit nur zu gerne über die Arbeit der Gewählten in den Parlamenten der Länder und des Bundes urteilt, geraten die Berufspolitiker:innen auf kommunaler Ebene schon fast in Vergessenheit. Im westfälischen Steinhagen hat eine junge Frau ihre Leidenschaft für Politik zum Beruf gemacht. In der zehnten Ausgabe des Business-Podcasts Chefetage sprechen wir mit Sarah Süß, hauptamtliche...
Published 04/14/22
“Raise The Limit”: Das ist das Motto des weltweit agierenden Produzenten und Vollsortimenters aus der Schmierstoffbranche und der mineralölverarbeitenden Industrie. Wie ist die Entwicklung vom Ein-Mann-Betrieb hin zum gestandenen Mittelständler gelungen? Wie geht das Unternehmen mit den Themen Nachhaltigkeit und Energiewende um und wie ist es um die Rohstoffbeschaffung und die Lieferketten bestellt? In der neunten Ausgabe des Business-Podcasts Chefetage sprechen wir mit der Geschäftsführerin...
Published 04/01/22
Verantwortung übernehmen und als Anführer vorangehen: Das ist die zentrale Aufgabe von Top-Managern in der freien Wirtschaft und Politikern mit Regierungsauftrag gleichermaßen. Was kann die Politik von der Wirtschaft lernen - und andersherum? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt es im Hinblick auf Entscheidungswege, Zielorientierung und Risikobereitschaft? Und wie fühlt es sich an, im Interesse der Öffentlichkeit einer ganzen Nation zu stehen und diese auch noch auf der ganzen Welt zu...
Published 03/17/22
Wie gelingt es einem Global Player, verlässlich zu sein, während die Lieferketten in vielen Branchen große Probleme verursachen? Was bedeutet das Thema Nachhaltigkeit für einen Hidden Champion in der Kunststoffindustrie? Und wie arbeitet der CEO eines erfolgreichen Familienunternehmens, der für Milliarden-Umsätze sowie tausende Mitarbeiter Verantwortung übernimmt? In der siebten Ausgabe des Business-Podcasts Chefetage sprechen wir mit dem Chief Operating Officer der RENOLIT Gruppe – Michael...
Published 03/03/22
Wir sprechen mit Moritz Müller, Profi-EIshockeyspieler und Kapitän der Deuschen Nationalmannschaft und der Kölner Haie
Published 02/18/22
Manchmal muss man gegen den Strom schwimmen, um erfolgreich zu sein. Textilien in Deutschland herzustellen wird von den meisten Unternehmen als unmöglich angesehen - dies sei viel zu teuer. Das schwäbische Familienunternehmen Trigema zeigt: Es ist sehr wohl möglich. In dieser Ausgabe unseres Business Podcasts haben wir Wolfgang Grupp jun. zu Gast. Wir sprechen über Verantwortung, das Geschäftsmodell von Trigema und wie es ist, als Sohn in das Unternehmen des erfolgreichen Vaters einzutreten.
Published 12/16/21
Handschreiben ist Emotion. Das sagt der langjährige CEO von Montblanc, Lutz Bethge. Er war über acht Jahre an der Spitze des Hamburger Herstellers von Luxusprodukten. In der vierten Ausgabe des Business-Podcasts Chefetage sprechen wir mit Lutz Bethge über die Besonderheiten und Herausforderungen des Luxussegments, über Start-ups und seine Tätigkeit als Business Angel.
Published 12/02/21