Episodes
Übersäuerung? Laktatschwelle? Anaerob? Aerob?Sind das Fremdwörter für dich oder kennst du dich mit dem Thema aus?Egal wie, jeder hat schon mal von Laktat gehört.Zur Leistungsdiagnostik gehört eine Laktatmessung fast immer dazu.Aber werden hier tatsächlich die richtigen Schlüsse gezogen oder hängen wir da einem Mythos hinterher?Damit du dir nicht die Mühe machen musst, um die aktuelle Studienlage durchzuarbeiten, hat das Frank Taeger für dich erledigt und Nils hat ihn dazu interviewed und...
Published 07/19/22
Sollst du jede Muskelgruppe ein Mal, zwei Mal oder noch häufiger pro Woche trainieren?Diese Frage wird nicht nur in der evidenzbasierten Szene immer wieder diskutiert und einig ist man sich dann doch nicht.Je nachdem, wie aktuelle Forschungsergebnisse interpretiert werden, hat entweder der Bro Bodybuilder mit seinem 5er Split recht oder eben der Starting Strength Jünger, der mehrmals pro Woche einen Ganzkörperplan macht.Damit du dich nicht durch die wissenschaftlichen Ergebnisse kämpfen...
Published 07/01/22
Anabole Steroide, PEDs, Doping, all das ist nirgendwo so präsent wie im Bodybuilding Sport.Dabei geht es immer darum, größer, muskulöser, massiger und dabei gleichzeitig besser definiert zu sein, als die anderen.Die Gesundheit steht dabei häufig im Hintergrund. Es geht aber auch anders, sagt der Bodybuilding Coach Anadi Sejmenovic.Mit ihm sprechen Kevin und Nils in dieser Folge über Gesundheit, die Folgen des Konsums von anabolen Steroiden und wieso Gesundheit trotzdem an erster Stelle stehen...
Published 06/10/22
Wer kennt es nicht? Du schreibst einen neuen Trainingsplan und trägst 8-10 Wiederholungen in eine Zelle ein und Excel denkt sich: "Du meinst doch sicherlich 8.10.2022 oder?".Nach dreimaligem zurückändern tippst du frustriert 8 bis 12 in die Zelle ein, damit Excel endlich Ruhe gibt.Damit dir das nicht genau so ergeht und du außerdem deine Klienten alle an einem Ort organisieren kannst, haben wir Athletify entwickelt.Athletify ist eine Plattform für Trainingsplanung und eine App, bei der du als...
Published 05/27/22
"1 Stunde Personal Training - 79€10er Karte Personal Training 599€"Solche Rechnungen kennst du bestimmt. 10er Karten gibt es nicht nur im Schwimmbad oder im Fitness Studio, sondern auch viele Personal Trainer bieten 10er Karten an.Warum du Rabatte aber eher kritisch sehen solltest und warum dir der Verkauf von 10er Karten eher schaden als helfen, das besprechen Kevin und Nils von der DKKA in dieser Podcast Folge.Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast...
Published 04/25/22
"Mein Ziel ist einfach etwas fitter zu werden." - Wie oft hast du diese Aussage als Trainer:in schon gehört?Hast du es bei der Aussage belassen oder hast du wirklich versucht herauszufinden, was dahinter steckt?Herauszufinden, was deine Klienten wirklich bewegt und motiviert ist essentiell als Trainer - um zielgerichtet arbeiten zu können und um auch das tatsächliche Ziel deiner Klienten zu erreichen.Aber wie findet man die eigentliche Motivation heraus und was hat die Fragetechnik von...
Published 03/18/22
Jeder kennt sie. Die Leute, die seit 10 Jahren ins Fitness Studio gehen und auch seit 10 Jahren gleich aussehen und gleich "fit" sind.Auf Nachfrage wird gesagt häufig gesagt, dass man mit dem Ziel "Gesundheit" trainiert.Aber was kann man als Personal Trainer machen, wenn man solche Klienten hat, damit man sie wirklich auch voran bringt?Wie kann man diesen Leuten nachhaltig helfen und wie schafft man es, dass sie sich wirklich steigern und nicht die nächsten 10 Jahre weiterhin auf der Stelle...
Published 03/14/22
"Knees Out ist in den seltensten Fällen ein guter Cue" - Damit hat Christopher Herrmann aka Coach Kuis von MTMT Nils von der DKKA direkt getriggert, als er das in seiner Story stehen hatte."Aber in meiner Erfahrung hilft dieser Cue sehr vielen Trainierenden besser Kniebeugen zu können", sagt Nils.Um das zu besprechen haben sich Nils und Kevin von der DKKA Kuis, Coach & Head of Education bei MTMT Gym und Co-Founder von MTMT Life direkt in den Podcast geholt.Herausgekommen ist eine Folge...
Published 03/06/22
Wenn du als Athletiktrainer arbeitest oder als Personal Trainer einen neuen Klienten aus einer Sportart bekommst, von der du keine Ahnung hast, stehst du vor der Herausforderung, dass du dich erstmal in diese Sportart einarbeiten musst.Auch wir haben das immer wieder durchgemacht und haben häufig extrem viel Zeit verschwendet und Fehler gemacht, die du nicht machen musst.Deshalb besprechen Nils und Mathias Wiese von Leistungssport Austria in dieser Folge, wie Mathias Konzept zur...
Published 02/28/22
Athletiktrainer sind zu spezialisiert und kennen die Basics zu häufig nicht gut genug - haben wir in Folge 11 gesagt und dafür Kritik erhalten.Deshalb wollen wir in dieser Folge Athletiktrainer ein bisschen in Schutz nehmen und Nils und Lutz besprechen, warum die meisten Athletiktrainer in Deutschland gar nicht optimal arbeiten könnten, selbst wenn sie wollen und das Wissen dafür haben.Wenn du interessiert daran bist, als Athletiktrainer zu arbeiten oder bereits als Athletiktrainer arbeitest,...
Published 02/18/22
Wenn du als Trainer deinen Klienten wirklich helfen willst, kommst du um das Thema Stress nicht drum herum.Aber Stress ist nicht gleich Stress. Welcher Stress ist gut? Welcher ist schlecht? Ab wann wird akuter Stress zu chronischem Stress. Und welche Auswirkungen hat dieser Stress auf die Gesundheit und die Leistung im Training.All das sind Fragen, die Nils mit unserem Psychologen Frank bespricht. Außerdem geht es darum, welche simplen Methoden du als Trainer mit deinen Klienten anwenden...
Published 02/04/22
In Teil zwei der Folge mit Robin Nürnberg sprechen wir mit ihm darüber, was du als Trainer in deinem Coaching mit Klienten tun kannst, um generell gegen Schmerzen, aber vor allem gegen Rückenschmerzen vorzugehen.Dabei geht es nicht nur um das optimieren von Training, denn mittlerweile weiß man, dass Schmerzen nichts rein biomechanisches sind, sondern bio-psycho-sozial bedingt sind.Was du also alles bei deinen Klienten optimieren kannst, um ihnen bei ihren Schmerzen zu helfen hörst du in...
Published 01/28/22
Jeder ist im Laufe seines Lebens mal von Rückenschmerzen betroffen. Als Personal Trainer wirst du deshalb früher oder später auch mit Klienten arbeiten, die Rückenschmerzen haben.Aber bei welchen Symptomen kannst du bedenkenlos das Training mit deinen Klienten machen und bei welchen solltest du sie lieber direkt zu einem Arzt oder Physiotherapeuten weiter schicken?Im ersten Teil der Podcast Folge spricht Nils mit unserem Gast Robin Nürnberg darüber, woran du genau das erkennen kannst. Damit...
Published 01/22/22
"Ich möchte etwas für meine Gesundheit tun." - Wenn du Trainer bist, kommt dir dieser Satz bekannt vor oder?Als Trainer arbeiten wir mit unseren Klienten auf ihre Ziele hin. Viele Menschen in Deutschland treiben Sport mit dem Ziel gesünder zu leben. Für uns Trainer ist es also sehr wichtig auch zu wissen wie man Training planen sollte, um dieses Ziel auch zu erreichen.Zeitungen titeln im Bereich Gesundheit immer wieder verrückte Sachen wie "Wer 40 Liegestütze schafft, bekommt seltener einen...
Published 01/14/22
Das alte Jahr geht und wir machen uns gute Vorsätze für das neue Jahr. Nach einem Monat sind 45% der Menschen mit guten Vorsätzen schon gescheitert.Damit dir das nicht passiert bespricht Nils mit unserem Organisationspsychologen Frank eine Strategie, die dir hilft deine Ziele auch zu erreichen.Dabei geht es nicht um komplexe Strukturen, sondern ein einfaches System mit dem du arbeiten kannst.Die Fragen, die im Podcast besprochen werden:Rückblickend auf das letzte Jahr, erstelle dir eine...
Published 12/31/21
In unserer zweiten Folge der Unterhaltung mit Thomas kommen wir auf das Thema Humor. Humor rettet uns in Situationen, in denen die Spannung besonders groß wird. Wir sprechen darüber wie absurde Dinge Umstände auflockern können.Ein zweites Theme dieser Unterhaltung sind die eigenen Grenzen und Wahrnehmung der eigenen Grenzen. Und warum Neugierde und das "erleben wollen" der eigenen Grenzen der beste Weg ist, diese kontinuierlich zu erweitern. Warum Verbissenheit weniger hilft, als einen...
Published 12/24/21
Du bist neu als Trainer und Unternehmer und alles ist erstmal schwierig. Die erste Folge mit unserem besonderen Gast Thomas von Hörsten. Einige unserer Teilnehmer haben ihn bereits auf unserer Präsenzphase live kennenlernen dürfen und wissen bereits: Der Mann ist ein Unikat! Thomas ist Filmemacher, Trainer, Unternehmer und Veteran. Im Gespräch mit Lutz und Frank spricht Thomas darüber, wie man unmögliche Situationen bewältigt, wie man seine Identität als Trainer und Unternehmer findet und wie...
Published 12/17/21
Der BMI ist ein absolut sinnfreier Wert! Sobald man muskulöser ist, ist man laut BMI direkt übergewichtig. Daher kann man den BMI getrost vergessen und ignorieren.Oder ist am BMI doch was dran? Darüber sprechen in dieser Folge Frank und Nils.Ist der BMI ein sinnvoller Wert, den du als Trainer für deine Klienten verwenden solltest?Wie erkenne ich einen zu hohen BMI und was leiten wir daraus für die Coachingpraxis ab?Diese Fragen klären wir in dieser Kurzepisode!Hier kannst du deinen BMI...
Published 12/10/21
Es gibt wenige Zahlen von denen Menschen in der Fitnessbranche besessener sind als der Wert des Körperfettanteil.Um diesen zu messen gibt es Körperfettwaagen, BIA-Waagen, Körperfettzangen, DEXA Scans und viele mehr.Um den Körperfettanteil herauszufinden ist aber natürlich wichtig, eine Methode zu verwenden, die wirklich genau ist und auch, wie praktikabel diese Methoden für dich als Trainer sind!Deshalb besprechen Frank und Nils in dieser Folge, wie genau die gängigen Messungen zum...
Published 12/03/21
Hattest du schon einmal die Situation, dass du einen Klienten betreut hast, dessen Problematik eigentlich nicht in deinen Kompetenzbereich fiel? Du hast ihn aber trotzdem angenommen und irgendwie hat er aber seine Ziele nicht erreicht, weil du deine Kompetenzen überschritten hast und eigentlich nicht qualifiziert genug warst, ihn zu betreuen?Ob bewusst oder unbewusst gibt es gerade im Bereich der Ernährungsberatung und des Fitnesstrainings viele Coaches, die ihre Kompetenzen...
Published 11/26/21
Warum Empathie die Welt ruiniert! Okay, das war ein bisschen hart ausgedrückt - aber wie viel Empathie und generelle Softskills brauchst du als Trainer eigentlich?Softskills, Hardskills, Emotionale Intelligenz sind alles Buzzwords, die in Bewerbungsgesprächen gerne benutzt werden, um Fähigkeiten von Menschen zu beschreiben und zu bewerten.Als Trainer sind neben deinem Fachwissen natürlich auch Fähigkeiten in der Kommunikation und im Umgang mit deinen Kunden wichtig - um sie optimal betreuen...
Published 11/19/21
Was haben Athletiktrainer und Nahrungsergänzungsmittel gemeinsam? Beide stehen in der Pyramide der Spezialisierung bzw. der Hierarchie ganz oben. Die einen als spezialisierte Trainer für die Leistungssteigerung und Verletzungsprävention, die anderen als i-Tüpfelchen einer gesunden Ernährung.Für beide braucht es zunächst eine gute Basis. Wir haben allerdings die Erfahrung gemacht, dass sich Athletiktrainer direkt mit spezialisierten Themen des Sports beschäftigen, ohne eine fundierte Basis zu...
Published 11/14/21
Du bist selbstständige:r Personal Trainer:in und bietest deine Dienstleistung für 40-80€/h an und weißt nicht, wie du mehr verlangen oder verdienen kannst? Du kannst von deiner Dienstleistung nicht richtig leben oder nicht so, wie du es dir vorstellst, obwohl du eigentlich kompetent genug bist? Dann ist diese Folge genau für dich. Hier bespricht Kevin die 3 häufigsten Gründe, warum die meisten selbstständigen Personal Trainer:innen am Markt einfach zu wenig verdienen und was die Ursachen für...
Published 11/06/21
Wer kennt es nicht, du bist im Studio und hörst wie ein Trainer zu einem Trainierenden sagt, dass er den Hintern weiter runter bringen soll beim Kreuzheben, um mehr aus den Beinen zu heben. Vielleicht bist du einer von denen die sich dann gedacht haben, Moment, das ist doch überhaupt nicht sinnvoll?!Deshalb sprechen Frank und Nils darüber, welche allgemeinen Fehler du als Trainer nicht machen solltest, wenn du jemandem die Grundübungen beibringst. Aber auch, spezielle Fehler beim Coachen von...
Published 10/29/21
In der Fitnessbranche wird alle Nase lang eine neue Sau durchs Dorf getrieben. Egal ob im Trainings- oder im Ernährungsbereich werden immer wieder neue Hypes erschaffen und vermarktet, bei denen häufig fraglich ist, wie sinnvoll diese sind!Deshalb sprechen Frank, Kevin und Nils in dieser Folge über 3 Hypes, nämlich Faszientraining, Functional Training und Neuroathletiktraining und wie du als Trainer:in diese Hypes bewerten und auf ihre Sinnhaftigkeit prüfen kannst!Kurzum: Warum Basics...
Published 10/22/21