11: Didaktik und Methodik, Vorlesung, SS 2016, am 06.07.2016
Listen now
Description
11 | 0:00:00 Starten 0:00:10 Einführung zum Thema Rollen und Akteure in didaktischen Arrangements 0:05:45 wesentliche Akteursgruppen in der beruflichen Bildung 0:21:00 Die Lehrerrolle: Standards für die Beschreibung der Lehrertätigkeit 0:30:50 Mit den Standards verbundene Kompetenzen 0:40:30 Ein Beispiel: Rollen in einem Fortbildungsprozess 0:55:25 Ein weiteres Beispiel: Rollen in einem digital angereicherten Umfeld 1:02:00 Aufgabenbereiche und Tätigkeitsschwerpunkte der angenommenen Rollen 1:06:40 Varianten der Nutzung digitaler Medien in didaktischen Arrangements 1:14:10 Beispiel eines Bildungsanbieters: Rollen und Funktionen in einem Lehr-Lern-Arrangement 1:29:40 zum Beispiel: die Rolle des tutoriellen Lehrgangsbetreuers 1:38:10 Kombination und Mischung von Rollenmerkmalen zwischen Lernenden und Lehrenden 1:50:40 Rollenbeispiel: Anforderungsniveau an Tutoren in digital angereicherten Lehr-Lern-Arrangements
More Episodes
14 | 0:00:00 Starten 0:00:10 Einführung zum Thema Vorlesung als didaktisches Format 0:13:40 Abgrenzung Prüfung und Evaluation 0:22:00 Bestandteile der Evaluation: Ziele, Konzepte, Interventionen, Wirkung, Resultate 0:32:00 Evaluation als Qualitätsmanagement-Ansatz 0:52:00 formative und summative...
Published 07/29/16
13 | 0:00:00 Starten 0:00:10 Einführung zum Thema Prüfungen in didaktischen Arrangements 0:03:10 Definition von Prüfungen 0:12:10 Geschichtliche Entwicklung des Prüfens in der Berufsbildung 0:23:00 Gültigkeiten von auf Prüfungen aufbauenden Zertifikaten 0:27:00 Beispiel einer...
Published 07/19/16