09: Didaktik und Methodik, Vorlesung, SS 2016, am 14.06.2016
Listen now
Description
09 | 0:00:00 Starten 0:00:10 Einführung zur Güte der Wiki-Artikel 0:10:00 Ablauf des ECTS-Erwerbs zur Vorlesung 0:15:05 Übergang zum zweiten Teil Konstruktivistischer Ansatz 0:21:00 Beispiel Lernen und Prüfen mit betrieblichen Situationsaufgaben 0:27:00 zum Beispiel: Gründe für die Veränderung in der beruflichen Bildung 0:33:15 Mischung der fachlichen Inhalte in Arbeitstätigkeiten 0:37:00 Aufgabenbeispiel aus der Stahlbaumontage 0:44:30 Umgestaltung des Beispiels in Unterricht 0:49:30 Kombination von instruktiven und konstruktivistischen Anteilen im Unterricht 1:00:00 Umstellung von einem traditionellen zu einem veränderten didaktischen Leitbild 1:09:00 Schritte nach Bader Lernfelder konstruieren – Lernsituationen entwickeln, Die berufsbildende Schule 55, 2003 1:17:30 Aufgaben der Lehrenden
More Episodes
14 | 0:00:00 Starten 0:00:10 Einführung zum Thema Vorlesung als didaktisches Format 0:13:40 Abgrenzung Prüfung und Evaluation 0:22:00 Bestandteile der Evaluation: Ziele, Konzepte, Interventionen, Wirkung, Resultate 0:32:00 Evaluation als Qualitätsmanagement-Ansatz 0:52:00 formative und summative...
Published 07/29/16
13 | 0:00:00 Starten 0:00:10 Einführung zum Thema Prüfungen in didaktischen Arrangements 0:03:10 Definition von Prüfungen 0:12:10 Geschichtliche Entwicklung des Prüfens in der Berufsbildung 0:23:00 Gültigkeiten von auf Prüfungen aufbauenden Zertifikaten 0:27:00 Beispiel einer...
Published 07/19/16