06: Didaktik und Methodik, Vorlesung, SS 2016, am 24.05.2016
Listen now
Description
06 | 0:00:00 Starten 0:00:10 Einstieg in das Thema: Theorie und Praxis 0:07:10 Bedeutung von Theorie in der Bildung 0:11:00 Bedeutung von Leitbildern der Bildung in zeitgeschichtlicher Perspektive 0:23:00 Bildungstheorien im wissenschaftlichen Diskurs der 1960er Jahre 0:26:10 Die didaktische Analyse (Klafki) 0:30:10 Lerntheoretische Ansätze 0:38:10 Weiterentwicklung der Unterrichtsplanung nach Peterßen 0:39:50 Lehr- und Lernziele (Taxonomien) 0:48:40 Strukturmodell systematischer Lehr-/Lernprozesse nach Nickolaus 1:03:10 3 didaktische Grundformen in Anlehnung an Bönsch 1:13:10 didaktische Grundformen der Instruktion, Konstruktion und Selbstorganisation
More Episodes
14 | 0:00:00 Starten 0:00:10 Einführung zum Thema Vorlesung als didaktisches Format 0:13:40 Abgrenzung Prüfung und Evaluation 0:22:00 Bestandteile der Evaluation: Ziele, Konzepte, Interventionen, Wirkung, Resultate 0:32:00 Evaluation als Qualitätsmanagement-Ansatz 0:52:00 formative und summative...
Published 07/29/16
13 | 0:00:00 Starten 0:00:10 Einführung zum Thema Prüfungen in didaktischen Arrangements 0:03:10 Definition von Prüfungen 0:12:10 Geschichtliche Entwicklung des Prüfens in der Berufsbildung 0:23:00 Gültigkeiten von auf Prüfungen aufbauenden Zertifikaten 0:27:00 Beispiel einer...
Published 07/19/16