03: Didaktik und Methodik, Vorlesung, SS 2016, am 03.05.2016
Listen now
Description
03 | 0:00:00 Starten 0:00:10 Interaktives Auditorium mit ArsNova 0:10:00 Lernforschung mit bildgebenden Verfahren 0:18:00 Menschliches Lernen als subjektive Konstruktion der Wirklichkeit 0:30:10 Lernen als kognitiver Prozess 0:35:35 Varianten der Ziele von Lernen nach Roth 0:40:15 Handlungsbezogenes Lernen nach Dehnbostel 0:45:00 Das Konzept der vollständigen Handlung 0:52:00 Ausblick auf Folgen der Digitalisierung für menschliches Lernen 1:04:20 Informationen zu den Artikeln im Vorlesungs-Wiki 1:04:40 Geschichtliche Entwicklung des menschlichen Lernens mit Bezug zur Arbeit und Beruf
More Episodes
14 | 0:00:00 Starten 0:00:10 Einführung zum Thema Vorlesung als didaktisches Format 0:13:40 Abgrenzung Prüfung und Evaluation 0:22:00 Bestandteile der Evaluation: Ziele, Konzepte, Interventionen, Wirkung, Resultate 0:32:00 Evaluation als Qualitätsmanagement-Ansatz 0:52:00 formative und summative...
Published 07/29/16
13 | 0:00:00 Starten 0:00:10 Einführung zum Thema Prüfungen in didaktischen Arrangements 0:03:10 Definition von Prüfungen 0:12:10 Geschichtliche Entwicklung des Prüfens in der Berufsbildung 0:23:00 Gültigkeiten von auf Prüfungen aufbauenden Zertifikaten 0:27:00 Beispiel einer...
Published 07/19/16