Ein Viertel Jahrhundert Warten hat ein Ende
Listen now
Description
In St. Croix im Kanton Waadt ist diese Woche der zweitgrösste Windpark der Schweiz eingeweiht worden. Auch der grösste Windpark steht in der Westschweiz. Zufall oder macht die Westschweiz schneller vorwärts bei erneuerbaren Energien als die übrigen Schweizer Regionen? Weitere Themen: * Spitalbrand in Genf: Wie ein Spital im Notfall evakuiert wird. * Versicherungsbetrug im Tessin: Der Spitalbrand von Bellinzona im Jahr 2017 hat ein rechtliches Nachspiel: Es geht um einen grösseren Versicherungsbetrug. * Steuersenkung in Waadt: Das Kantonsparlament und die Kantonsregierung wollen die Einkommenssteuern um 3,5 Prozent senken. Kritik gibt es von linker und von bürgerlicher Seite. * Bistum in Lugano: Auch ein Jahr nach dem Rücktritt des Bischofs, ist immer noch kein offizieller Nachfolger gewählt. Der Vatikan macht nicht vorwärts. Dem Übergangs-Bischof gefällts, aber er darf wohl dennoch nicht bleiben. Zu Gast: Gerhard Lob, freier Journalist im Tessin, und Philippe Reichen, Tamedia-Westschweiz-Korrespondent.
More Episodes
In über 60 Sprachen wurde der Fantasy-Roman «Der Hobbit» bereits übersetzt. Nun kommt mit Rätoromanisch eine weitere Sprache dazu. Das ist wichtig, auch wenn das Publikum klein ist. Die weiteren Themen: * Vorwürfe bestätigt: Die frühere Genfer Staatsrätin Fabienne Fischer hat Steuergelder...
Published 06/07/24
Die dritte Rhonekorrektion ist das grösste Hochwasserschutzprojekt der Schweiz. Weil eine neue Studie zeigt, dass das Projekt «überdimensioniert» ist, zweifelt die Walliser Regierung daran, die Arbeiten wie geplant weiterzuführen. Die weiteren Themen: * Genf: Vogelkot und Bettwanzen plagen...
Published 05/31/24