Gezeichnetes Grauen: Comics über die NS-Zeit
Listen now
Description
Können Bildergeschichten den Horror der NS-Zeit und der Shoah erzählen? Mit welchen Stilmitteln arbeiten KünstlerInnen, was wird gezeigt, was wird ausgelassen? Der Bestseller "Maus" von Art Spiegelman, erschienen Ende der 1980er Jahre, wurde damals heiß diskutiert und gilt heute als Klassiker. Der Comic vereint Aspekte aus Literatur und bildender Kunst und bietet viele Möglichkeiten, Unsagbares darzustellen. Gestaltung: Uli Jürgens. - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 11. 03. 2024.
More Episodes
Tierpräparator:innen sind die Künstler:innen hinter den Kulissen von Naturkundemuseen. Mit einem Fuß in der Welt der Kunst und dem anderen in den Naturwissenschaften bewegen sie sich an der Schnittstelle von Ästhetik und akribischem Handwerk, das über das bloße Ausstopfen von Tieren hinausgeht....
Published 06/25/24
Published 06/25/24
Leise geht es nicht zu im menschlichen Körper. Seit mehr als 200 Jahren hören Mediziner*innen deshalb in den menschlichen Körper hinein: Lungen, Herzschlag, Verdauung und nicht zuletzt die Stimme - all das dient der medizinischen Diagnose. Das Stethoskop, erfunden 1816, ist der Werkzeugklassiker...
Published 06/24/24