Essen Angst Gesellschaft auf?
Listen now
Description
Kriegerische Auseinandersetzungen, Teuerung, Klimakrise - wir leben in ungemütlichen Zeiten. Die Ängste in der Gesellschaft steigen ebenso wie die Stresslevels, und aus Ängstlichkeit können sich krankheitswertige Angststörungen entwickeln. Und manchmal, wenn Angst in Aggression und Hass umschlägt und sich in Gewalt manifestiert, kommt es auch zu folgenschweren psychodynamischen Entwicklungen. Schon vor einem Jahrzehnt sprach der deutsche Soziologe Heinz Bude von einer "Gesellschaft der verstörenden Ungewissheit, der runtergeschluckten Wut und der stillen Verbitterung". Wie kann das Individuum mit Angst umgehen, ohne dass sie ihre zerstörerische Macht entfalten kann? Und wie kann es einer Gesellschaft gelingen, sich mit anderen - im Sinne des sozialen Friedens - über die gemeinsamen Ängste zu verständigen? Gestaltung: Sabrina Adlbrecht. - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 19. 03. 2024.
More Episodes
Tierpräparator:innen sind die Künstler:innen hinter den Kulissen von Naturkundemuseen. Mit einem Fuß in der Welt der Kunst und dem anderen in den Naturwissenschaften bewegen sie sich an der Schnittstelle von Ästhetik und akribischem Handwerk, das über das bloße Ausstopfen von Tieren hinausgeht....
Published 06/25/24
Published 06/25/24
Leise geht es nicht zu im menschlichen Körper. Seit mehr als 200 Jahren hören Mediziner*innen deshalb in den menschlichen Körper hinein: Lungen, Herzschlag, Verdauung und nicht zuletzt die Stimme - all das dient der medizinischen Diagnose. Das Stethoskop, erfunden 1816, ist der Werkzeugklassiker...
Published 06/24/24