Bruno Touschek: Der Physik-Beschleuniger aus Österreich
Listen now
Description
"Er war einer der wenigen Physiker, die mit Autorität über eine extreme Spannbreite von Forschungsfeldern sprechen konnte. Er hatte die Intelligenz eines Genies, seine Arbeitskraft war unerschöpflich ." So erinnern sich seine Kollegen an den Österreicher Bruno Touschek (1921 - 1978). Der Pionier der Teilchenbeschleuniger-Physik lieferte die Grundlagen für jene Großmaschinen, mit deren Hilfe nun am Kernforschungszentrum CERN die grundsätzlichste aller Fragen untersucht wird: Was hält die Welt im Innersten zusammen? Touscheks brillante wissenschaftliche Karriere war keine geradlinige Angelegenheit, der Ermordung durch die Nazis entging er nur knapp, eine akute Leber-Hirn-Störung führte zu einem fast kompletten Gedächtnisverlust. Gestaltung: Robert Czepel. - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 20. 03. 2024.
More Episodes
Tierpräparator:innen sind die Künstler:innen hinter den Kulissen von Naturkundemuseen. Mit einem Fuß in der Welt der Kunst und dem anderen in den Naturwissenschaften bewegen sie sich an der Schnittstelle von Ästhetik und akribischem Handwerk, das über das bloße Ausstopfen von Tieren hinausgeht....
Published 06/25/24
Published 06/25/24
Leise geht es nicht zu im menschlichen Körper. Seit mehr als 200 Jahren hören Mediziner*innen deshalb in den menschlichen Körper hinein: Lungen, Herzschlag, Verdauung und nicht zuletzt die Stimme - all das dient der medizinischen Diagnose. Das Stethoskop, erfunden 1816, ist der Werkzeugklassiker...
Published 06/24/24