Die Sámi: Skandinaviens bedrohte Ureinwohner (2)
Listen now
Description
Das indigene Volk der Sámi lebt seit Jahrunderten im Norden Norwegens, Schwedens und Finnlands von der Jagd, dem Fischen und der Rentierzucht. Heute stehen die Sámi vor existenziellen Herausforderungen, denn der Klimawandel trifft sie mit besonderer Härte. Temperaturschwankungen im Winter gefährden die Nahrungssuche ihrer Rentiere, deren Routen und Habitate auch durch Windkraftparks bedroht sind, Unter ihren gräbt man nach Seltenen Erden, die zur Herstellung von Elektroautos benötigt werden. Nicht nur die Lebensgrundlage der Sámi, auch ein kostbarer Teil ihrer Kultur sind gefährdet. Gestaltung: Kathrin Horvath. - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 26. 03. 2024.
More Episodes
Tierpräparator:innen sind die Künstler:innen hinter den Kulissen von Naturkundemuseen. Mit einem Fuß in der Welt der Kunst und dem anderen in den Naturwissenschaften bewegen sie sich an der Schnittstelle von Ästhetik und akribischem Handwerk, das über das bloße Ausstopfen von Tieren hinausgeht....
Published 06/25/24
Published 06/25/24
Leise geht es nicht zu im menschlichen Körper. Seit mehr als 200 Jahren hören Mediziner*innen deshalb in den menschlichen Körper hinein: Lungen, Herzschlag, Verdauung und nicht zuletzt die Stimme - all das dient der medizinischen Diagnose. Das Stethoskop, erfunden 1816, ist der Werkzeugklassiker...
Published 06/24/24