Gutes Geschäft: Infrastrukturen der Zukunft
Listen now
Description
Wurden in vielen Ländern Bereiche der Alltagsökonomie - wie Wasser-, Energie- oder Gesundheitsversorgung - in den letzten Jahrzehnten privatisiert, wird nun verstärkt über eine Rekommunalisierung nachgedacht. In Summe bilden jene Bereiche der Wirtschaft, die zentral für die Daseinsvorsorge und Nahversorgung sind, einen erheblichen Teil der wirtschaftlichen Wertschöpfung. Wertgeschätzt werden sie hingegen kaum. Wie steht es um diesen Bereich der Ökonomie, der öffentlich geplant, finanziert und reguliert werden muss? Und inwiefern kann er ein Schlüssel sein, um die Vielfachkrisen, mit denen wir konfrontiert sind, zu lösen? - Gestaltung: Juliane Nagiller. Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 03. 04. 2024.
More Episodes
Tierpräparator:innen sind die Künstler:innen hinter den Kulissen von Naturkundemuseen. Mit einem Fuß in der Welt der Kunst und dem anderen in den Naturwissenschaften bewegen sie sich an der Schnittstelle von Ästhetik und akribischem Handwerk, das über das bloße Ausstopfen von Tieren hinausgeht....
Published 06/25/24
Published 06/25/24
Leise geht es nicht zu im menschlichen Körper. Seit mehr als 200 Jahren hören Mediziner*innen deshalb in den menschlichen Körper hinein: Lungen, Herzschlag, Verdauung und nicht zuletzt die Stimme - all das dient der medizinischen Diagnose. Das Stethoskop, erfunden 1816, ist der Werkzeugklassiker...
Published 06/24/24