Wie entsteht Bewusstsein?
Listen now
Description
1998. Auf einer Konferenz im Bremen schließen der US-amerikanische Neurowissenschaftler Christof Koch und der australische Philosoph David Chalmers eine Wette ab: In 25 Jahren sei das Rätsel des Bewusstseins gelöst, sagt Koch. Mit bildgebenden Verfahren werde das neuronale Substrat des Bewusstseins zu sehen sein. Niemals, antwortet Chalmers, ein Spezialist auf dem Gebiet der Theorie des Geistes. Wetteinsatz: eine Kiste Wein. Inzwischen lagert der Wein im Keller des Australiers, denn auch heute, wo Bewusstseinstheorien in teils ausgefuchsten Experimenten direkt gegeneinander antreten, gilt die Frage noch immer als ungelöst. Keine Überraschung, dass Koch und Chalmers eine neue Wette abgeschlossen haben. - Gestaltung: Volkart Wildermuth. - In Ö1 gesendet am 02. 04. 2024.
More Episodes
Tierpräparator:innen sind die Künstler:innen hinter den Kulissen von Naturkundemuseen. Mit einem Fuß in der Welt der Kunst und dem anderen in den Naturwissenschaften bewegen sie sich an der Schnittstelle von Ästhetik und akribischem Handwerk, das über das bloße Ausstopfen von Tieren hinausgeht....
Published 06/25/24
Published 06/25/24
Leise geht es nicht zu im menschlichen Körper. Seit mehr als 200 Jahren hören Mediziner*innen deshalb in den menschlichen Körper hinein: Lungen, Herzschlag, Verdauung und nicht zuletzt die Stimme - all das dient der medizinischen Diagnose. Das Stethoskop, erfunden 1816, ist der Werkzeugklassiker...
Published 06/24/24