Leben mit chronischen Wunden
Listen now
Description
Etwa 255 Tausend Österreicher:innen leiden derzeit unter einer chronischen Wunde. An die 68 Tausend neue Fälle kommen jedes Jahr hinzu, Tendenz steigend. Die fachgerechte Versorgung chronischer Wunden sei hierzulande aber mangelhaft, sagen Expert:innen. Sie meinen damit Gewebsschädigungen, die trotz Behandlung nicht innerhalb von sechs Wochen abheilen. Etwa 60 Prozent aller chronischen Wunden werden nicht richtig behandelt. Gefordert wird unter anderem eine verstärkte Zusammenarbeit von Pflege, Hausarztpraxen und Fachmedizin. Gestaltung: Sabrina Adlbrecht. - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 10. 04. 2024.
More Episodes
Seyla Benhabib, 1950 in Istanbul geboren, lehrte Philosophie, Politische Theorie und Recht an den Universitäten Harvard, Yale, der New School of Social Research und der Columbia Law School. In ihrem von Habermas, Arendt und Kant geprägten Werk beschäftigt sie sich mit Migration, Menschenrechten,...
Published 06/18/24
Baumwolle, Leinen und Seide werden auch heute noch getragen, aber häufig mit anderen Materialien verwoben. Das ist billiger, erschwert aber die Wiederverwertung und führt zu Müllbergen. Berufsbekleidung soll reißfester, beständigiger und noch pflegeleichter sein. Die Sportindustrie entwickelt...
Published 06/17/24
Published 06/17/24