Wissenschaftsstudien: Eine Frage des Designs
Listen now
Description
2005 hat der Gesundheitswissenschaftler und Statistiker John Ioannidis großes Aufsehen erregt. Der damals an der Universität Stanford tätige Forscher hatte sich den Aufbau mehrerer biowissenschaftlicher Studien angesehen und herausgefunden: die Mehrheit der Ergebnisse ließ sich in Versuchswiederholungen nicht verifizieren. Fast 20 Jahre sieht der Befund nicht viel besser aus und er betrifft nicht nur die Gesundheitswissenschaften und die Wiederholbarkeit von Studienresultaten. So werden manche Untersuchungen mit negativen Ergebnissen erst gar nicht publiziert. Wie sollten aussagekräftige Studien designt sein und welche Arbeitsbedingungen für Wissenschaftler:innen sind dafür nötig? Gestaltung: Daphne Hruby. - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 15. 04. 2024.
More Episodes
Ohne Quantentheorie gäbe es keinen Computer, keinen Laser und auch keine Atomuhr. Die Welt wäre also eine andere, hätte sich die Grundlagenforschung nicht in die Welt der Quanten vorgewagt. Möglicherweise stehen wir nun wieder vor so einem - durchaus im Wortsinn - technologischen Quantensprung....
Published 06/13/24
Published 06/13/24
Im Dezember 2023 wurde Paul Pogba, Fußballprofi bei Juventus Turin und französischer Nationalspieler, des Dopings mit Testosteron überführt und für vier Jahre gesperrt. Dieses Urteil könnte das Karriereende des 31-jährigen Fußballweltmeisters bedeuten. Der letzte prominente Dopingfall in der über...
Published 06/12/24