Porträt Jean Ziegler: Der schmale Grat der Hoffnung
Listen now
Description
Der bekannte Soziologe Jean Ziegler, geboren 1934 im Schweizer Thun, ist UNO-Mitarbeiter und Autor. Er war Genfer Abgeordneter im Nationalrat für die Sozialdemokratische Partei und gilt als einer der bekanntesten Kapitalismuskritiker der heutigen Zeit. Als UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, dann als Vize-Präsident des Beratenden Ausschusses des Menschenrechtsrats kämpfte er gegen Hunger und Unterdrückung, für Menschenrechte und Frieden. Als Buchautor legte er sich mit den Schweizer Banken an und unterstützt seit den 1950er Jahren Befreiungsbewegungen im Globalen Süden. In diesem Porträt zu seinem 90. Geburtstag spricht Ziegler über wichtige Etappen seines Werdegangs und Erlebnisse, die ihn besonders geprägt haben. (Wh. v. 13. 10. 2021) Gestaltung: Alexander Behr. Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 17. 04. 2024.
More Episodes
Seyla Benhabib, 1950 in Istanbul geboren, lehrte Philosophie, Politische Theorie und Recht an den Universitäten Harvard, Yale, der New School of Social Research und der Columbia Law School. In ihrem von Habermas, Arendt und Kant geprägten Werk beschäftigt sie sich mit Migration, Menschenrechten,...
Published 06/18/24
Baumwolle, Leinen und Seide werden auch heute noch getragen, aber häufig mit anderen Materialien verwoben. Das ist billiger, erschwert aber die Wiederverwertung und führt zu Müllbergen. Berufsbekleidung soll reißfester, beständigiger und noch pflegeleichter sein. Die Sportindustrie entwickelt...
Published 06/17/24
Published 06/17/24