Kant: Ein Rhetorik-Kritiker im aktuellen Kontext
Listen now
Description
In der Redekunst sieht der Philosoph aus Königsberg vor allem eine "Kunst des Überredens und der Manipulation", eine Antagonistin zur Aufklärung, dem Streben nach jener Freiheit, die eigene Vernunft selbstständig zu gebrauchen. Heute sind wir Kampfdialektikern und ideologischen Manipulatoren, die sich außerhalb des abgesteckten Spielfeldes des Fair-Play bewegen, scheinbar hilflos ausgesetzt und müssen uns auch noch einer übermächtigen Verkaufsrhetorik im Internet erwehren. Ist es also an Kants 300. Geburtstag Zeit für eine neue Kritik an der Rhetorik? Gestaltung: Andreas Maurer. - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 22. 04. 2024.
More Episodes
Ohne Quantentheorie gäbe es keinen Computer, keinen Laser und auch keine Atomuhr. Die Welt wäre also eine andere, hätte sich die Grundlagenforschung nicht in die Welt der Quanten vorgewagt. Möglicherweise stehen wir nun wieder vor so einem - durchaus im Wortsinn - technologischen Quantensprung....
Published 06/13/24
Published 06/13/24
Im Dezember 2023 wurde Paul Pogba, Fußballprofi bei Juventus Turin und französischer Nationalspieler, des Dopings mit Testosteron überführt und für vier Jahre gesperrt. Dieses Urteil könnte das Karriereende des 31-jährigen Fußballweltmeisters bedeuten. Der letzte prominente Dopingfall in der über...
Published 06/12/24