Kant: Ein Rhetorik-Kritiker im aktuellen Kontext
Listen now
Description
In der Redekunst sieht der Philosoph aus Königsberg vor allem eine "Kunst des Überredens und der Manipulation", eine Antagonistin zur Aufklärung, dem Streben nach jener Freiheit, die eigene Vernunft selbstständig zu gebrauchen. Heute sind wir Kampfdialektikern und ideologischen Manipulatoren, die sich außerhalb des abgesteckten Spielfeldes des Fair-Play bewegen, scheinbar hilflos ausgesetzt und müssen uns auch noch einer übermächtigen Verkaufsrhetorik im Internet erwehren. Ist es also an Kants 300. Geburtstag Zeit für eine neue Kritik an der Rhetorik? Gestaltung: Andreas Maurer. - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 22. 04. 2024.
More Episodes
Tierpräparator:innen sind die Künstler:innen hinter den Kulissen von Naturkundemuseen. Mit einem Fuß in der Welt der Kunst und dem anderen in den Naturwissenschaften bewegen sie sich an der Schnittstelle von Ästhetik und akribischem Handwerk, das über das bloße Ausstopfen von Tieren hinausgeht....
Published 06/25/24
Published 06/25/24
Leise geht es nicht zu im menschlichen Körper. Seit mehr als 200 Jahren hören Mediziner*innen deshalb in den menschlichen Körper hinein: Lungen, Herzschlag, Verdauung und nicht zuletzt die Stimme - all das dient der medizinischen Diagnose. Das Stethoskop, erfunden 1816, ist der Werkzeugklassiker...
Published 06/24/24