Grelles Blech: Jazz-Texte der Zwischenkriegszeit
Listen now
Description
In den 1920er und -30er Jahren beschäftigt Jazz in Europa nicht nur Musikschaffende, sondern zum Beispiel auch Literaten und wird damit zu einer Art "kultureller Chiffre": Jazz ist auch Thema im österreichischen Feuilleton ebenso wie im Theaterbetrieb, und es entstehen mehrere so genannte "Jazz-Romane". Darin steht die neue Musikrichtung für die neue Zeit schlechthin - für ihre Dynamik, ihre Brüche und ihr Trudeln in die nächste Katastrophe. 1925 umschrieb das der Autor Felix Dörmann in seinem Roman mit dem schlichten Titel "Jazz" so: "Die Verzweiflung und die grelle Lustigkeit der Verzweiflung im Shimmytakt." Gestaltung: Sabrina Adlbrecht. Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 30. 04. 2024
More Episodes
Ohne Quantentheorie gäbe es keinen Computer, keinen Laser und auch keine Atomuhr. Die Welt wäre also eine andere, hätte sich die Grundlagenforschung nicht in die Welt der Quanten vorgewagt. Möglicherweise stehen wir nun wieder vor so einem - durchaus im Wortsinn - technologischen Quantensprung....
Published 06/13/24
Published 06/13/24
Im Dezember 2023 wurde Paul Pogba, Fußballprofi bei Juventus Turin und französischer Nationalspieler, des Dopings mit Testosteron überführt und für vier Jahre gesperrt. Dieses Urteil könnte das Karriereende des 31-jährigen Fußballweltmeisters bedeuten. Der letzte prominente Dopingfall in der über...
Published 06/12/24