05 Konstruktivismus I
Listen now
Description
Es geht um Konstruktivismus und insbesondere darum, dass es im Umgang mit anderen Menschen wichtig ist zu bedenken, dass «Wissen» nicht objektiv sein kann, weil es immer im Auge des Betrachters liegt, also von der individuellen Wahrnehmung im Gehirn konstruiert wird. Mehr Raised! ... with love. im Netz: https://raisedwithlove.ch/ https://www.instagram.com/raised_withlove/ https://twitter.com/Raised_withlove Mehr Stephan Kälin: https://stephan-kaelin.ch/ Mehr Hanbekks: https://hanbekks.ch/ Literaturverzeichnis TS 30:40 https://www.pinterest.de/pin/804807395891634524 TS 34.30 https://www.youtube.com/watch?v=8lZCmSZhIPo TS 40:20 https://www.youtube.com/watch?v=_SsccRkLLzU
More Episodes
Mit Stephan Kälin, Psychologe und Martina Hanbekks Allemann, Podcasterin. Armut, Gewalt, Stress, schlechte Schulleistungen, Mobbing – es gibt viele Gründe, die Kinder und Jugendliche nachhaltig belasten können. Anpassungs- und Widerstandsfähigkeit, zusammengefasst Resilienz genannt, ist für...
Published 05/26/24
Published 05/26/24
Mit Stephan Kälin, Psychologe und Martina Hanbekks Allemann, Podcasterin. Das Konzept «Schulnoten» wird seit geraumer Zeit zwischen Fachpersonen und Politikern in allen Medien und Podien dieses Landes diskutiert. Warum Schulnoten für Schulkinder kontraproduktiv sind und die korrekte und...
Published 05/12/24