Episodes
NEXT PRODUCT - Wir starten in die erste Folge der neuen Reihe Next Product!  In unseren Podcasts diskutieren wir gemeinsam immer wieder über neue Ideen und die Zukunft im Handwerk. Wir liefern immer wieder aus verschiedensten Perspektiven Input, denn es gilt auf das eigene Handwerk und den einen Arbeitsalltag zu transferieren. Mit unserer Serie Next Product wollen wir es nun auch schaffen, spezifische Tipps mit an die Hand zu geben. Dafür stellen wir euch im Quartal Unternehmen vor, die wir...
Published 04/15/22
Wie traditionell ist das Malerhandwerk aktuell noch und wie kann man Digitalisierung in diese Handwerksbranche bringen? Genau damit haben wir uns in der aktuellen Folge auseinandergesetzt und uns Marvin Urban von Farbfox in das Podcaststudio von Neyroo in Köln eingeladen.  Farbfox ist ein Start-Up im Malerhandwerk, welches sich darauf spezialisiert hat, eine Plattform zu bauen, auf der der Maler mit seinen Fachhändlern in Kontakt treten kann. Klingt erst einmal simpel, aber im Podcast wird...
Published 04/03/22
Welcher Handwerksbetrieb besitzt heutzutage eine eigene Cloud? Wie kann man den eigenen Betrieb papierlos und digital aufbauen? Welche Steps geht man als erstes an und welche Fehler kann man frühzeitig schon vermeiden.  Philip Krone ist Geschäftsführer des SHK Unternehmens Krone GT in Berlin und ist die internen Prozesse im Unternehmen frühzeitig angegangen. Heute bezeichnet sich das Unternehmen selbst als Handwerk 4.0 und wie sie es dazu geschafft haben, das alles erfahrt ihr im Podcast. 
Published 03/06/22
Es ist wichtig, immer wieder über die Grenzen des Handwerks hinweg zu gehen und auch gemeinsam mit anderen Branchen, neue Ideen entstehen zu lassen. Wie immer nach dem Motto: Voneinander lernen! Die erste Folge im Jahr ZWEI von Handwerk Next starten wir genau deshalb wieder mit jemandem, der Branchenfremd ist: Martin Fröhlich, Senior Manager im Ökosystem Management der Deutschen Bahn. Er setzt sich täglich mit Innovationen auseinander, versucht neue Visionen zu kreieren und sucht nach den...
Published 02/06/22
Wir hoffen, ihr hattet alle einen guten Start in das neue Jahr 2022! Bevor wir am ersten Februarwochenende wieder wie gewohnt mit einer neuen Podcastfolge starten, möchten wir euch in dieser Folge gerne mitnehmen auf eine kleine Reise durch das kommende Jahr. Wir haben einige Learnings aus dem letzten Jahr mitgenommen & möchten nun mit HandwerkNext neue Formaten & Kanälen finden.  Ihr möchtet wissen, wie es weitergeht? Hört rein! Wir freuen uns auf alle neuen Formate, die wir...
Published 01/30/22
Wie sieht die Zukunft des Handwerks aus?  Genau das haben wir auf dem 90. Jubiläum der Firma Veltum im Podium diskutiert. Der Einblick von Industrie, Digitalstratege, Tech start up und Handwerk Er möglich gemeinsam neue Visionen für das Handwerk zu kreieren. Es war ein spannender Austausch, den es jetzt auch als Podcast zu hören gibt. Wie können wir in Zukunft zusammenarbeiten? Wie muss sich der Handwerker weiter entwickeln? Und was passiert eigentlich mit unseren Daten? Eine besondere...
Published 12/22/21
2012 startet Thermondo als Heizungsstart-up und revolutioniert mit Digitalisierung & Technologie eine gesamte Branche. Thermondo ist bekannt für die Gesamtheit an digitalen Prozessen, die allesamt vom Kunden her gedacht sind. Nicht nur im Handwerksmarkt hat er für eine gesamte Denkänderung gesorgt, sondern auch in der Industriebranche. Seit diesem Jahr haben sie auch ihre erste eigene Heizungsanlage thermondo t1 auf dem Markt platziert. Ein Start Up, das besonders im...
Published 11/12/21
Wie papierlos ist euer Arbeitsalltag eigentlich? Die Situationen in Handwerksunternehmen könnten nicht unterschiedlicher sein. Aber in dieser Folge #10 ist für alle Handwerker etwas dabei - für Unternehmen, die alle Dokumente gerne noch ausdrucken und auch für Unternehmen, die sich bereits weiter entwickelt haben und schon mehr oder weniger papierlos unterwegs sind. Von der Zeiterfassung bis hin zur digitalen Auftragsplanung bildet Planbar365 die Prozesse des Unternehmens  digital ab.  Und...
Published 10/03/21
Habt ihr schonmal einen 3D-Drucker im eigenen Unternehmen eingesetzt? PERI hat vor einigen Jahren bereits damit begonnen & hat in diesem Jahr die ersten beiden Pilotprojekte im Hausbau umgesetzt. Was das heißt? Das gesamte Haus wurde gedruckt. Um zu erfahren, wie genau PERI an solche Projekte rangegangen ist und wie die Umsetzung des Hausbaus abläuft, haben wir uns Jan-Peter Graumann aus dem Bereich Business Development eingeladen. Er begleitet die 3D Druck Abteilung des Unternehmens und...
Published 09/05/21
In der neuen Podcastfolge beschäftigen wir uns mit der zukünftigen Arbeitswelt. Dazu haben wir uns Heiko Kolz und Jonatan Freund eingeladen. Heiko beschäftigt sich schon seit einigen Jahren mit der Frage "Wie wollen wir in Zukunft Leben, Lernen und Arbeiten?" und ist Geschäftsführer mehrere Coworking Spaces. Seine Idee dahinter ist aus seinem Handwerkeralltag als Dachdeckermeister entstanden. Wie sein genauer Weg hin zu den Coworking Spaces war, wird er auch im Podcast noch einmal...
Published 08/01/21
Hast du aktuell einen tagesaktuellen Überblick über all deine Baustellen oder wie bleibst du up to date? Mit der Handwerkssoftware Wirbauen.Digital haben Lukas Büdenbender und Daniel Grube das Handwerk und die Technik verbunden und eine Handwerkssoftware geschaffen, die dem Handwerker immer einen Überblick über das aktuelle Baustellengeschehen geben kann & gewerksübergreifend funktioniert.  Besonders die Zusammenführung von Technik und Handwerk ist im Podcast beeindruckend. Wenn ihr also...
Published 07/11/21
Wenn man bisher noch nicht viele Berührungspunkte mit dem Gerüstbauhandwerk hatte, dann wird man überrascht sein, wie vielfältig dieses Handwerk doch sein kann und wie interessant, wenn es darum geht digitale Lösungen oder künstliche Intelligenz in das Handwerk zu integrieren. Die Firma Spanier & Bichler GmbH aus Longuich hat es mithilfe von Drohnen geschafft, schwer einsehbare Gebäude als 3D Modell abzubilden, um schlussendlich eine genaue Planung der Gerüste vornehmen zu können. Dieses...
Published 06/06/21
In diesem Podcast widmen wir uns nun dem Thema Social Media im Handwerk. Dafür haben wir uns einen sympathischen jungen Mann aus dem Norden eingeladen: Siggi Hoffmann. Von Beruf ist er Tischlermeister & ist als Influencer im Handwerk unterwegs. Dabei konzentriert er sich nicht mehr nur auf das eigene Handwerk & die Produktion von Firmencontent sondern ist seither er für verschiedenste Firmen im Handwerk unterwegs. Schnell wird klar, dass es sich bei Siggi um keinen gewöhnlichen...
Published 05/01/21
Eine Schuhmacher-Familie hat im Jahr 1888 ihr Unternehmen in Homberg gegründet. Über vier Generationen hinweg hat sich das Unternehmen hin zur Orthopädieschuhtechnik entwickelt. Markus Schott hat zustätzlich in 2008 ein weiteres Unternehmen gegründet und verkauft mit seinem Team die in Homberg produzierten Schuhe in über 60 Länder. Wie digitalisiert ihr Geschäftsmodell bereits ist und was das mit Sensoren zu tun hat, erfahrt ihr im Podcast. Außerdem stellen wir uns die Frage, ob in Zukunft...
Published 04/03/21
Als Gründer von FINO Digital kennt sich Florian Christ in den Strukturen von Startups aus und setzt sich täglich mit Software auseinander. Wie passt das mit dem Handwerk zusammen? In diesem Podcast zeigen wir, dass auch die Start-Up Seite durchaus an einer Zusammenarbeit mit dem Handwerk interessiert ist. Gegenseitig voneinander lernen und miteinander wachsen ist der Tenor. Welche neuen Geschäftsmodelle dabei entstehen können, hört ihr im Podcast. Von der Arbeitsweise des Handwerks bishin zu...
Published 03/06/21
2012 hat Julia Kasper das Start-Up Holzgespür gegründet und berichtet in unserem Podcast darüber, wie dieses Start-Up das klassische Handwerksunternehmen ihres Vaters verändert hat. Wir diskutieren darüber, welche Potentiale Start-Ups für das Handwerk und die Umsetzung von Digitalisierungsstrategien bereithält und was Handwerksunternehmen von Start-Ups lernen können. 
Published 01/31/21
Du interessierst dich für die Digitalisierung im Handwerk, künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit? Wir starten in unseren neuen Podcast #HandwerkNext und diskutieren gemeinsam über die Zukunft des Handwerks.  In dieser Folge erzählen wir euch wie die Idee für diesen Podcast entstanden ist & stellen euch unser Konzept für die nächsten Monate vor.
Published 01/09/21