Episodes
Unser Teil 2 zum Thema Essstörung! Haben eure Kinder auch schon mal monatelang immer nur dasselbe essen wollen oder essen aus Prinzip keine Dinge, die grün sind? Macht euch keine Sorgen. Das allein ist kein Indikator dafür, dass es eine Essstörung entwickelt. Doch welche Frühwarnsysteme gibt es bei der Krankheit? Im zweiten Teil der Folge Essstörungen sprechen Miriam und Sarra genau darüber! Welche Ursachen kann eine Essstörung haben? Was kann präventiv helfen? Außerdem besprechen die...
Published 05/01/23
„Wow, du siehst viel besser aus seitdem du 10 kg weniger wiegst.“ „Sag mal musst du das Stück Kuchen wirklich auch noch essen?" „Du weißt, ich meine es nur gut mit dir.“ Solche und viele ähnliche Sprüche haben wir alle vielleicht auch schon mal gesagt, ohne darüber nachzudenken was wir mit den gut gemeinten Sätzen wirklich bei der anderen Person anrichten können. Bei einer Person, die gerade in eine Essstörung reinrutscht oder bereits schon ganz und gar darin versinkt, sind solche Aussagen...
Published 04/18/23
Ein Schlag ins Gesicht, ein blaues Auge - das kommt vielen in den Kopf, wenn sie "häusliche Gewalt" hören. Das Thema ist aber mehr als das: Ein vielschichtiges Problem, was sich auf die gesamte Familie auswirkt. Denn Gewalt kann auch psychisch sein. Und auch Kinder, die nicht direkt betroffen sind, können unter den Folgen eines gewaltvollen Zuhauses leiden. Laut dem statistischen Bundesamt hat das Jugendamt in Deutschland 2021 über 59.900 Fälle von Kindeswohlgefährdung durch psychische,...
Published 04/04/23
Jeder kennt das alte Kinderspiel Vater, Mutter, Kind. In diesem Spiel geht es um den Alltag einer Familie, wo das Kind mit all seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt steht. In Familien mit suchterkrankten Elternteilen sieht dies häufig anders aus. Im Mittelpunkt steht die Sucht. Die Kinder, wie auch die Partner werden nicht selten unfreiwillig zu Co- Abhängigen und leben dadurch in einer Welt von Chaos und Unberechenbarkeiten. In dieser Folge reden Miriam und Sarra über das große Thema Sucht und...
Published 03/21/23
Das Zuhause ist für die meisten immer ein Rückzugsort gewesen. Abschalten vom Job oder der Schule. Doch was passiert, wenn sich genau das mit dem eh schon stressigen Alltag als Familie vermischt und man nicht die Chance bekommt sich zurückzuziehen? Lockdown, Homeschooling, Kurzarbeit: Welche Herausforderungen gab es zu meistern und welche Langzeitfolgen erlitten viele Familien? Sarra erzählt in dieser Folge, wie sie als Fachperson, aber auch als berufstätige Mutter die Krisenzeit erlebt hat....
Published 03/06/23
Folge beginnt bei 3:53 Die Fetale Alkoholspektrum-Störung (FASD) ist eine angeborene, nicht genetische Behinderung verursacht durch den Alkoholkonsum der Mutter während der Schwangerschaft. Sie ist eine der häufigsten Ursachen für intellektuelle, soziale und emotionale Beeinträchtigungen und nicht nur in Deutschland weiterhin extrem unterschätzt. In der siebten Folge von Hinter Jeder Tür sprechen Miriam und Sarra über den Einfluss, den Alkohol auf das Ungeborene hat. Über die hohe Zahl an...
Published 02/20/23
Selbstliebe ist der Schlüssel zu einem glücklicheren und zufriedenerem Leben. Da sind sich wahrscheinlich alle einig. Doch wie können wir unseren Kindern diese wichtige Eigenschaft beibringen oder sind sie bereits damit geboren? Was bedeutet Erziehung überhaupt und ist das nicht ein längst veraltetes Konstrukt? In der sechsten Folge von „Hinter jeder Tür“ dreht sich alles um das Thema Erziehung und Beziehung in der Kindheit und im Jugendalter. Miriam und Sarra sprechen auch offen über die...
Published 02/07/23
Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom mit Hyperaktivität, oder: ADS und ADHS. Davon hat mit Sicherheit jeder schon gehört. Vielleicht habt ihr euch auch selbst gefragt, ob ihr es habt? Oder eure Kinder? Wahrscheinlich habt ihr auch das Ein oder Andere darüber gehört, aber so richtig sagen, worum es bei diesem Syndrom geht, könnt ihr doch nicht? In dieser Folge sprechen Sarra und Miriam über die wohl berühmt- und berüchtigtste psychische Erkrankung bei Kindern und Jugendlichen. Über den Unterschied...
Published 01/24/23
Angst - ein Gefühl, was jeder von uns kennt. Ganz normal und mit Sicherheit auch ein Grund dafür, dass wir im Laufe der Jahrtausende überleben konnten. Doch was ist, wenn die Angst pathologisch wird? Ab wann spricht man von einer Angststörung, welche Unterschiede gibt es und wann besteht kein Grund zur Sorge? Schließlich gibt es bei Kindern und Erwachsenen ganz normale und alterstypische Ängste. All das und vieles mehr wird Thema in unserer neuen Folge. Während Sarra erklärt, wie man am...
Published 01/10/23
Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, euch von eurem Partner zu trennen und es dann doch nicht gemacht, weil ihr das den Kindern nicht antun könnt? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie hoch belastend Trennungs- und Scheidungssituationen für alle Beteiligten in einer Familie sein können. Schließlich betrifft es nicht nur die Eltern, sondern auch deren Kinder. Wir diskutieren darüber, wie man sich als Freund:in verhalten sollte und welche Folgen der Rosenkrieg für die betroffen Kinder...
Published 12/27/22
Da sind wir ja schon wieder! Eine Special-Folge zu Weihnachten! Das Fest der Liebe, Familie und Besinnlichkeit in der sich alle nah sind und tolle Feste zusammen feiern….Das wollen uns zumindest die Medien jedes Jahr aufs Neue suggerieren. Aber was ist, wenn man das selbst überhaupt nicht so empfindet und sich jedes Jahr davor graust? Diese Special-Folge kommt extra noch vor Weihnachten, um denjenigen, für die die Weihnachtszeit mit Kind und Kegel die absolute Hölle bedeutet, vielleicht noch...
Published 12/20/22
Die erste Folge des neuen Podcasts! Jeder kennt den Job-Burnout. Aber was, wenn Eltern einfach nicht mehr können? Welche Arten von Burnout gibt es, wie kann man das bekommen, ist es vielleicht ansteckend und was kann ich als Elternteil präventiv dagegen tun? Wir diskutieren über die Gesellschaftsfähigkeit des Themas und vor allem, wie Eltern damit umgehen können. Dabei reden wir auch über die Kommunikation mit den eigenen Kindern. Von psychischen Erkrankungen und Belastungen kann jeder...
Published 12/13/22