Genial eigenständig: die brasilianische Sängerin Joyce
Listen now
Description
Unerhört im Brasilien Ende der 1960er Jahre: Joyce schreibt ihre eigenen Lieder aus der Frauenperspektive, schon auf ihrem Debut. Das ist dann allerdings ein Flop, und Joyce muss einige Umwege in Kauf nehmen. Es dauert, bis sie in den 80er Jahren endlich mit ihrer musikalischen Sprache Erfolg hat - zuerst in Brasilien, dann auch in den USA und Europa. Musikjournalist Stefan Franzen ist Joyce vor einigen Jahren in Rio begegnet. Er analysiert ihre Musik - und er erzählt von der Begegnung mit Joyce und ihrer Plattensammlung, in der Jazz Collection mit Jodok Hess.
More Episodes
Monty Alexander bespielt seit über 60 Jahren die Jazzbühnen und scheint kein bisschen müde. Das mag damit zusammenhängen, dass das Klavierspiel für ihn schon als Teenager in Kingston ein Vergnügen war und erst noch grossartige Kontakte in die von ihm so geliebte US-amerikanische Jazzwelt...
Published 06/25/24
Published 06/25/24
Im Geschichtsunterricht ihrer Schule hat die junge Susana Baca viel über peruanische Kultur gelernt. Aber die afrikanischen Sklaven, die nach Peru verschleppt worden sind, die waren seltsamerweise kein Thema. Da Susana Baca selbst dieser Ethnie angehört, hat sie es sich als Erwachsene zum Ziel...
Published 06/11/24