Episodes
Fallbeispiel – Heute geht es um das Thema: guter Chef vs. schlechter Chef. Was braucht es von Ihnen, sodass Ihre Mitarbeiter sagen: “Ich habe einen guten Chef.”? Mit welchen Grundeinstellungen werden Sie ein guter Chef? Was unterscheidet einen guten von einem schlechten Chef? Wie hilft Ihnen ein Führungskräfte-Coaching, ein besserer Top-Manager zu werden? Aus dieser Folge werden Sie mitnehmen, worauf es wirklich ankommt, wenn Sie ein guter Chef werden wollen. _____ Links zur...
Published 01/10/24
Fallbeispiel – Warum machen eigentlich immer die Blender Karriere und ziehen an den Leistungsträgern vorbei? Haben Sie sich das auch schon mal gefragt? Manche meiner Klienten äußern diesen Kommentar irgendwann im Laufe unserer Coachings. Um im Top-Management bestehen und weiter Karriere machen zu können, bedarf es einer ganzen Reihe von Eigenschaften, die längst nicht jede Führungskraft mitbringt. Daher sollten Sie sich gut überlegen, ob eine dauerhafte Vorstandsposition oder die...
Published 01/03/24
Fallbeispiel – Auf die Plätze, fertig … los: Heute geht’s um Karriereentwicklung. Damit Sie Ihre Ziele auch erreichen: Warum schlummern in jedem von uns verborgene Stärken und Kompetenzen? Wie entdecken Sie den roten Faden in Ihrem Lebenslauf? Warum folgt die Karriereplanung erst nach der Karriereentwicklung? Aus dieser Folge werden Sie mitnehmen, wie Sie für Ihre Träume loslegen! _____ Links zur Folge: Website: https://leistungstraeger-blog.de/karriereentwicklung/ _____ Sie sind neu...
Published 12/27/23
Fallbeispiel – Wie können Sie Ihren Chef von Ihren Ideen und Konzepten überzeugen? Und warum scheint es nicht so zu funktionieren, wie Sie das vom Mittleren Management gewohnt sind? Darum geht es in dieser Folge: Warum ist das an der Spitze so ganz anders als beim Chef im MM? Warum gute Argumente und Inhalte Sie nicht weiterbringen? Die Do‘s and Don’ts, wie Sie Top-Manager von Ihren Ideen überzeugen. Aus dieser Folge werden Sie mitnehmen, wie Sie Ihren Vorstandsvorsitzenden beim nächsten...
Published 12/20/23
Fallbeispiel – Die Aussage „Ich bin fertig, ich funktioniere nur noch!“ habe ich in den vergangenen Wochen und Monaten von so vielen Interessenten gehört wie noch nie zuvor. Traurig, aber wahr. Deutschlands Top-Manager drohen auszubrennen. Ständig Meetings – online wie offline. Permanent erreichbar sein müssen – über zahllose Kanäle. Und selbst im Urlaub oder wie jetzt kurz vor Weihnachten und während der Feiertage - kaum eine Möglichkeit abzuschalten. Dauerstress ist schon beinahe zur...
Published 12/13/23
Fallbeispiel – Entscheidungen treffen Sie täglich, manche davon sind leicht, andere wiederum schwer und dennoch wird erwartet, dass Sie sie schnell treffen. In dieser Folge geht es genau darum: Was macht Entscheidungen so schwierig? Was KOSTET es, wenn Sie Entscheidungen NICHT treffen? Was können Sie vom erfolgreichsten Unternehmen der Welt – der Natur lernen? Aus dieser Folge werden Sie 5 Schritte des Entscheidungsprozesses mitnehmen, wie Sie schwierige Entscheidungen blitzschnell...
Published 12/06/23
Fallbeispiel – Jemand hat über Ihren Kopf hinweg eine Entscheidung getroffen. Sie stimmen der Wahl absolut nicht zu und überhaupt darf es nicht passieren, dass Sie als Vorgesetzter übergangen werden! Was können Sie jetzt tun? Erfahren Sie es in dieser Folge: Wie analysieren Sie die jeweilige Situation ganz genau? Warum ist ein klärendes Gespräch jetzt essenziell? Wie gehen Sie bei dem Gespräch konkret vor? Aus dieser Folge werden Sie mitnehmen, wie Sie Entscheidungen wieder rückgängig...
Published 11/29/23
Fallbeispiel – In dieser Folge geht es darum, wie Sie High-Performer motivieren, also die 2 - 5 % Top-Leute in Ihrem Unternehmen. Motivierte Mitarbeiter – Fluch oder Segen? Die zwei größten Fallen bei High Performern Die Do’s und Don’ts, wie Sie Leistungsträger einfach und wirkungsvoll motivieren Was es von Ihnen als Vorgesetzten braucht Aus dieser Folge werden Sie mitnehmen, wie Sie Ihre besten Mitarbeiter motivieren und was Sie vermeiden sollten, um Ihre Mitarbeiter nicht zu...
Published 11/22/23
Content – Aus eigener Erfahrung wissen Sie: Mit der ersten Führungsposition beginnt ein neuer Abschnitt. Und wie sieht das aus, wenn Sie in eine Führungsposition im C-Level wechseln? Führen, das können Sie doch schon. Oder kommt da noch was anderes hinzu? Aus dieser Folge werden Sie 10 konkrete Tipps mitnehmen, worauf Sie sich als Chef im C-Level konzentrieren sollten – damit Chef sein besser geht. ____ Sie sind neu an der Unternehmensspitze oder kämpfen bereits mit scheinbar unlösbaren...
Published 11/15/23
Content – Heute geht’s um das spannende Thema Personalleiter im Mittelstand: Welche Aufgaben haben Sie in der Personalleitung klassischerweise? Inwiefern ist Ihre besondere Vertrauensstellung einmalig? – Und was zeichnet diese aus? Mit welchem zentralen Dilemma wird jeder Personalleiter konfrontiert? Wie finden Sie aus der Zwickmühle heraus, die mit Ihrer Rolle einhergeht? Wie finden Sie einen geeigneten Sparringspartner für Ihren Chef? Aus dieser Folge werden Sie mitnehmen, wie Sie...
Published 11/08/23
Fallbeispiel – Neu an der Spitze? Herzlichen Glückwunsch! Mit den folgenden Hinweisen gelingt Ihnen der Einstand. Heute geht’s um: den Einstieg in die neue Rolle an der Unternehmensspitze: Wieso habe ich neben der Freude auch so ein Ziehen in der Magengegend, wenn ich an die neue Herausforderung denken? Wieso scheitern eigentlich so viele? Wie kann ich die vielfältigen Erwartungen erfüllen? Wie kann es gelingen, erfolgreich zu starten, wenn ich Machtspiele und Politik echt ätzend finde?...
Published 11/01/23
Fallbeispiel – Ganz frisch in der Position des neuen Chefs zu sein, bringt bereits einige Herausforderungen und Umstellungen mit sich. Zusätzlich schwierig wird es, wenn man als junger Chef ein Team von älteren Mitarbeitern führt. Deshalb geht es heute um: Generationenkonflikt und wie Sie auf Killerargumente kontern. Warum haben es junge Chefs oft so schwer, ältere Mitarbeiter zu führen? Wie können Sie mit Killerkommentaren wirksam umgehen? Wie Sie im Konflikt der Generationen gewinnen?...
Published 10/25/23
Fallbeispiel – „Warum soll ich mich denn coachen lassen? Ich brauche nicht noch mehr Ratschläge oder theoretische Strategien, wie ich meinen Job zu machen habe.“ Das ist die Reaktion vieler Manager auf das Thema Coaching. Dabei geht es im Coaching um etwas ganz anderes. Erfahren Sie heute: Warum geben Coaches keine Ratschläge? Wann lassen sich Führungskräfte coachen? Was sind für Ergebnisse zu erwarten? Aus dieser Folge werden Sie mitnehmen, was Sie aus einem Coaching für sich...
Published 10/18/23
Fallbeispiel – Sie würden gerne mit Ihren Ideen und Projekten anfangen, Ihr Team ist auch bereits Feuer und Flamme und fragt immer wieder nach – nur Ihr Chef kann sich einfach zu keiner Entscheidung hinreißen lassen … Was nun? Auf folgende Fragen gibt es hier praxisnahe Antworten: Warum Führungskräfte oft keine guten Entscheider sind? Wie Sie Ihren Chef zu Entscheidungen bewegen können – auf jeder Hierarchieebene? Wie Sie in der Praxis Entscheidungen forcieren und an welchen 5 Schritten Sie...
Published 10/11/23
Hinter den Kulissen – Endlich im Top-Management angekommen, doch worauf kommt es jetzt an und was wird von ihnen erwartet? Konkret erfahren Sie mehr zu den Themen: Top Manager Gehalt (Wirkliche!) Top Management Aufgaben Coaching für Top Manager Aus dieser Folge werden Sie mitnehmen, wie Sie im Top-Management richtig durchstarten, auf der Karriereleiter oben bleiben – und das alles im Einklang mit Ihren Werten. _____ Links zur Folge: Webseite:...
Published 10/04/23
Fallbeispiel – Heute geht’s um das große und gefürchtete Thema Unternehmensführung und wie es Ihnen erfolgreich gelingt. Warum lobenswerte Ziele oft an der Praxis scheitern? Wie gute Unternehmensführung torpediert wird? Wie eine erfolgreiche Unternehmensführung gelingen kann? Aus dieser Folge werden Sie mitnehmen, wie Sie mit einer einzigen ultimativen Botschaft Ihr Unternehmen zum Erfolg führen. _____ Links zur Folge: Website:...
Published 09/27/23
Fallbeispiel – Heute geht es um Ängste. Jeder kennt sie, jeder hat sie und niemand will darüber sprechen. Doch was tun, wenn sie kommen, um zu bleiben? Welche unterschiedlichen Ängste gibt es? Wie gehen Sie damit um, wenn Sie wiederkommen? Wie können Sie Ihre Ängste überwinden? Aus dieser Folge werden Sie 3 konkrete Tipps mitnehmen, wie Sie Ihre Versagensangst überwinden. _____ Links zur Folge: Website:...
Published 09/20/23
Fallbeispiel – Heute geht’s um: Stressmanagement – insbesondere für C-Level-Führungskräfte: Wie findet eine Klientin im Führungskräftecoaching den Weg aus dem Dauerstress und wie können Sie es ihr gleichtun? Wie identifizieren Sie Ihre ganz persönlichen Stressursachen und legen damit den Grundstein für ein erfolgreiches Stressmanagement? Warum Tools und Methoden zur Stressbewältigung die Ursachenbekämpfung nicht ersetzen können? Nach dieser Folge werden Sie Ihre ganz persönlichen...
Published 09/13/23
Fallbeispiel – „Frau Happich, es muss sich was ändern!! Es ist kurz vor Zwölf und alles, was ich bislang ausprobiert habe, hat nicht funktioniert. Mir steht das Wasser bis zum Hals. Helfen Sie mir!“ Das waren Stephans Worte, als er mit mir Kontakt aufgenommen hat. Vielleicht kennen Sie diese Situation auch aus Ihrem Leben? Heute geht’s um das große Thema Veränderung: Wie gehe ich damit um, wenn ich genau weiß, dass sich etwas ändern muss, ich aber keinen Schimmer habe, wo ich anfangen...
Published 09/06/23
Fallbeispiel – Matthias ist ein 41-jährige Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens mit rund 1.000 Mitarbeitern. Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage laufen die Geschäfte gut. Es stehen große Veränderungen vor der Tür, doch Matthias ist zuversichtlich, auch diese meistern zu werden – eigentlich. Seine Arbeit fällt ihm immer schwerer, abzuschalten und sich zu erholen, funktioniert nicht mehr. Irgendwie ist die Luft raus und Matthias steht sich selbst im Weg. Kennen Sie das...
Published 08/30/23
Interview – Thomas Neumann ist Group CTO/Technik Vorstand und mehrfacher Geschäftsführer. Bereits seit jungen Jahren ist sein Werdegang geprägt von schnellen Veränderungen und herausfordernden Aufstiegen. Erfahren Sie, was für ihn der Gamechanger in seiner Karriere war. Mit diesen Interviews erhalten Sie einen ganz konkreten Einblick in das Leben der erfolgreichen C-Levels, die mit mir zusammenarbeiten. Sie lernen die Person hinter der Erfolgsgeschichte kennen Sie lernen aus realen...
Published 08/29/23
Content – Sie leiden unter Stress, und zwar dauerhaft? Sie fühlen sich Ihrer Arbeit langsam nicht mehr gewachsen? Sehen keinen Weg, um das zu ändern? Heute geht’s um das Thema Überforderung: Warum ist Überforderung eine Folge von Dauerstress? Was ist der Unterschied zwischen Überforderung, psychosozialer Belastung, Stress und /oder Burnout? Was sind typische Risikofaktoren? Woran erkennen Sie bei sich und anderen Überforderungssymptome? Aus dieser Folge werden Sie 3 ganz konkrete Tipps...
Published 08/23/23
Content – Sie wollen ein funktionierendes Team aufbauen, Nähe zu Ihren Mitarbeitern und Kollegen pflegen und gleichzeitig nicht die Position als Vorgesetzter in Gefahr bringen? Heute geht’s um: Führungskultur Oder noch konkreter darum: Wie offen darf ich sein? Warum sollten Sie Privates bzw. Persönliches in den obersten Führungsetagen lieber für sich behalten? Und wann sollten Sie auf jeden Fall etwas sagen? Wie finden Sie eine gute Balance zwischen zu viel und zu wenig? Aus dieser...
Published 08/16/23
Fallbeispiel – Sie sind C-Level und machen immer noch viele Aufgaben selbst? Dann wird es Zeit, dass Sie lernen zu delegieren. Wie das geht, erfahren Sie in dieser Folge: Was wir von einem Beispiel der Natur: DEM FLUSS für das Thema Delegieren lernen können. Was sind die Vorteile einer wirksamen Delegation. Was können Sie für das Thema „Delegieren lernen“ aus einem ganz konkreten Praxisbeispiel lernen. Wie können Sie mit den 6 W-Fragen Aufgaben delegieren. Wie können Sie die...
Published 08/09/23
Interview – Dr. Dietmar Schlößer ist Director Digitalization & Innovation bei der TÜV NORD GROUP. Seit mehr als 10 Jahren kennen wir uns und seit der ersten Zusammenarbeit ist viel passiert. Lernen Sie einen richtigen Zukunftsmacher kennen. Mit diesen Interviews erhalten Sie einen ganz konkreten Einblick in das Leben der erfolgreichen C-Levels, die mit mir zusammenarbeiten. Sie lernen die Person hinter der Erfolgsgeschichte kennen Sie lernen aus realen Erfahrungen und auch Fehlern...
Published 08/08/23