Episodes
Fallbeispiel – Heute geht’s um: Transformation, bzw. konkreter: Warum die meisten Transformationen und Change-Projekte wirklich scheitern: Wie viele Change-Prozesse scheitern? Warum scheitern sie? Wieso ist die „doppelte Transformation“ von Change-Verantwortlichen im C-Level so wichtig? Mit welchen 8 Tipps können Sie Change-Projekte vorantreiben? Aus dieser Folge werden Sie anhand von zwei Fallbeispielen mitnehmen, wie meine Klienten die Transformation Ihrer Unternehmen gemeistert...
Published 06/12/24
Content – Heute geht’s um das Thema Sparringspartner und Sparringspartnerschaft: Was macht ein Sparringspartner? Mit wem können Sie als CEO offen und ehrlich reden? Was sind die 21 geheimen Wünsche der Top-Manager an einen Sparringspartner? Ist das nun Nice-to-have oder unerlässlich? Welche Form ist für Sie geeignet: Sparringspartner und Management Coaching? Aus dieser Folge werden Sie mitnehmen, wie Sie den schnellsten und effektivsten Weg finden, um im Top-Management so richtig...
Published 06/05/24
Content – Heute geht’s um Silodenken: Wie lautet die Definition für Silodenken? Warum hemmt Konkurrenzdenken die digitale Transformation? Wie können Sie Silodenken aufbrechen – im Führungskräfte Coaching? Aus dieser Folge werden Sie mitnehmen, wie Sie zukünftig Silodenken vermeiden und die digitale Transformation vorantreiben. _____ Links zur Folge: Website: https://leistungstraeger-blog.de/silodenken-blockiert-digitalen-wandel/ _____ Sie sind neu an der Unternehmensspitze oder...
Published 05/29/24
Fallbeispiel – Heute geht’s um das große Thema: Geschäftsführerin werden: Inwiefern ist der Aufstieg an die Spitze für Frauen herausfordernd? Wie werden Sie erfolgreich Geschäftsführerin oder steigen in den Vorstand auf? Warum kann Ihnen eine meiner Klientinnen als Vorbild dienen? Warum gleicht der Führungsstil von Frauen im Top-Management dem von männlichen Top-Managern? Aus dieser Folge werden Sie mitnehmen, wie es Frauen gelingt, ins Top-Management aufzusteigen. _____ Links zur...
Published 05/22/24
Content – Heute geht’s um unternehmerisches Denken und Handeln. Nicht jeder hat diese Fähigkeit und nur wenigen bauen ihr Talent kontinuierlich aus. Das ist Ihre Chance: Welche Skills braucht es für unternehmerisches Denken? Warum wird für alle Führungskräfte unternehmerisches Denken und Handeln essenziell? Aus dieser Folge werden Sie mitnehmen, wieso goldene Zeiten für Leistungsträger anbrechen. _____ Links zur Folge: Website:...
Published 05/15/24
Content – Heute geht’s um das Thema „Führung in Konzernen“, denn dort ticken die Uhren etwas anders: Warum ist der Wechsel zu einem Konzern für Top-Manager aus einem Start-Up oder Mittelstand oft ein Kulturschock? Wie funktioniert das Change-Management in Konzernen? Warum lohnt es sich, Konzerne von innen heraus zu reformieren? Aus dieser Folge werden Sie eine Strategie aus 7 Schritten mitnehmen, die Ihnen helfen, Changemanagement in Konzernen zu meistern und positive Veränderungen zu...
Published 05/08/24
Fallbeispiel – Heute geht’s um: Stress bzw. konkreter um Stressbewältigungsstrategien am Arbeitsplatz: Was zeichnet Stress aus? Inwiefern spielt die Führungskultur bei der Stressbewältigung am Arbeitsplatz eine entscheidende Rolle? Welche Methoden können Ihnen den Umgang mit Stress am Arbeitsplatz erleichtern? Aus dieser Folge werden Sie diverse Wege mitnehmen, wie Sie gelassen bleiben, auch wenn im Umfeld der Bär steppt. _____ Links zur Folge: Website:...
Published 05/01/24
Content – In der heutigen Folge geht es um’s Coaching. Es wird mittlerweile wie Sand am Meer angeboten. Doch wie finden Sie den richtigen Coach: Was sind die Voraussetzungen, damit ein Coaching erfolgreich sein kann? Wie profitieren Sie als Geschäftsführer, Vorstand oder C-Level optimal von einer Sparringspartnerschaft? Aus dieser Folge werden Sie 4 Beispiele mitnehmen, wie Sie den für Sie passenden Coach finden und vor allem auswählen. _____ Links zur Folge: Website:...
Published 04/24/24
Content – Heute geht’s um das Thema Führen im Change, denn Veränderung scheint gerade die Konstante in allen Bereichen zu sein. Was macht Führen im Change so schwierig? Wie kann eine Strategie aussehen, um das Team durch das Veränderungsprojekt zu führen? Wie können Sie im Change-Prozess führen? Aus dieser Folge werden Sie 6 Regeln mitnehmen, die Ihnen helfen, Change-Projekte erfolgreich umzusetzen. _____ Links zur Folge: Website: https://leistungstraeger-blog.de/change-projekte...
Published 04/17/24
Content – Wollen wir es nicht alle? … Wertschätzung für unsere Arbeit: Welche Folgen hat mangelnde Wertschätzung von Mitarbeitern für Unternehmen? Woran liegt es, dass gerade Leistungsträger geringe Anerkennung erfahren? Wie können Sie als Top-Führungskraft Wertschätzung einfordern? Aus dieser Folge werden Sie mitnehmen, wie Sie als Führungskraft mehr Wertschätzung bekommen. _____ Links zur Folge: Website: https://leistungstraeger-blog.de/wertschaetzung-fuehrungskraft/ _____ Sie sind...
Published 04/10/24
Content – Heute geht’s um das Thema: Commitment Wie verschaffen Sie sich Klarheit über Ihre (ggf. diffusen) Veränderungswünsche? Wie bringen Sie das Commitment auf, um Ihre Idealposition zu erreichen? Warum müssen Sie dabei Kopf und Bauch auf eine Linie bringen? Aus dieser Folge werden Sie mitnehmen, wie Sie mit Commitment endlich für Ihre Träume losgehen. _____ Links zur Folge: Website: https://leistungstraeger-blog.de/commitment/ Mehr zum Thema Commitment lesen Sie in einem...
Published 04/03/24
Content – Heute geht’s weiter mit dem Thema rund um Innovationen – Teil 2 Was ist eigentlich Innovation Leadership? Was steckt dahinter? Und wie fördern Sie es? Aus dieser Folge mitnehmen, wie Sie als Führungskraft die Innovationsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter fördern und nutzen können. _____ Links zur Folge: Website: https://leistungstraeger-blog.de/innovation-leadership/ _____ Sie sind neu an der Unternehmensspitze oder kämpfen bereits mit scheinbar unlösbaren Herausforderungen?...
Published 03/27/24
Content – Heute geht’s um: Innovation Leadership – Teil 1 Wie identifizieren Sie „verborgene“ Innovationen und entfalten deren Potenzial? Wie steigern Sie ganz gezielt Ihre Innovationsfähigkeit – und damit auch die Ihres Unternehmens? Aus dieser Folge werden Sie 2 von 3 Wege mitnehmen, wie Sie als Führungskraft Innovationen fördern und nutzen können. _____ Links zur Folge: Website: https://leistungstraeger-blog.de/innovation-leadership/ _____ Sie sind neu an der Unternehmensspitze oder...
Published 03/20/24
Interview – Christine Serrette, wir kennen uns jetzt schon fast 15 Jahre und haben viele Führungspositionen gemeinsam erlebt, ist heute technische Leiterin bzw. Geschäftsführerin des Informations-Technik-Zentrum des Bund (ITZBund). Mit diesen Interviews erhalten Sie einen ganz konkreten Einblick in das Leben der erfolgreichen C-Levels, die mit mir zusammenarbeiten. Sie lernen die Person hinter der Erfolgsgeschichte kennen Sie lernen aus realen Erfahrungen und auch Fehlern erfolgreicher...
Published 03/19/24
Content – In der letzten und der heutigen Folge geht es um das große Thema Executive Coaching: Eine Definition - Was ist Executive Business Coaching? Welche Anlässe führen klassischerweise zum Executive Coaching? Warum sollten Sie als Top-Führungskraft ein Executive Business Coaching nutzen? Heute sprechen wir konkret über die Ziele und den Ablauf, sodass Sie das Beste aus Ihrem Executive Coaching herausholen können. _____ Links zur Folge: Website:...
Published 03/13/24
Content – Heute und in der nächsten Folge geht es um das große Thema Executive Coaching: Eine Definition - Was ist Executive Business Coaching? Welche Anlässe führen klassischerweise zum Executive Coaching? Warum sollten Sie als Top-Führungskraft ein Executive Business Coaching nutzen? In der nächsten Folge geht es dann um die Ziele, wie es genau abläuft und ob es sich für Sie rechnet. Aus dieser Folge werden Sie mitnehmen, Wie Sie das meiste aus Ihrem Executive Coaching herausholen....
Published 03/06/24
Content – Heute geht’s um die ersten 100 Tage in Ihrer neuen Rolle als Top-Manager: Wie bereiten Sie sich am besten drauf vor? Wie wachsen Sie am besten in die Rolle? Was haben Sie zu erwarten? Aus dieser Folge werden Sie mitnehmen, warum Sie insbesondere nach dem Sprung ins Top-Management von einem Coaching profitieren. _____ Links zur Folge: Website: https://leistungstraeger-blog.de/neu-als-fuehrungskraft-die-ersten-100-tage/ _____ Sie sind neu an der Unternehmensspitze oder kämpfen...
Published 02/28/24
Content – Heute geht’s um das Thema: Führung auf Top-Ebene: Gibt einen Unterschied zwischen Führung im mittleren Management und Führung auf Top-Ebene? Onboarding: Was ist das, und warum macht das Sinn? Wie kann ich mich gründlich auf die Führung im Top Management vorbereiten? Aus dieser Folge werden Sie mitnehmen, wie Sie im Top-Management richtig durchstarten. _____ Links zur Folge: Website: https://leistungstraeger-blog.de/tipps-fuer-die-fuehrung-auf-top-ebene/ _____ Sie sind neu an...
Published 02/21/24
Content – Neben der Führungsaufgabe ist das Treffen von Entscheidungen Hauptbestandteil Ihrer täglichen Arbeit. Wie gehen Sie dabei am besten vor?: Welche Bedeutung hat der Entscheidungsprozess bei der Entscheidungsfindung? Welche wertvollen Strategien gibt es, um Entscheidungen zu treffen? Was ist besser: rationale oder intuitive Entscheidungen? Aus dieser Folge werden Sie mitnehmen, auf welche Weise Ihre Intuition eine Entscheidung verbessern kann und wie Sie Entscheidungen effektiv und...
Published 02/14/24
Content – Heute geht es um ethische Führung oder Ethical Leadership: Warum hat unethisches Führungsverhalten toxische Folgen? Was versteht man unter ethischer Führung? Inwiefern wirkt ethische Führung? Aus dieser Folge werden Sie mitnehmen, wie Sie bestmöglich ethische Führung, bzw. Ethical Leadership umsetzen können. Und auch dadurch maßgeblich dazu beitragen, gute Leute im Unternehmen zu halten. _____ Links zur Folge: Website:...
Published 02/07/24
Content – Meine Behauptung: Die innere Überzeugung ist der Schlüssel zu Erfolg und Erfüllung – für den Einzelnen und das Unternehmen. Wieso ich das glaube? Das verrate ich Ihnen in dieser Podcast Folge: Woran Sie sich in Krisenzeiten ausrichten sollten Warum die innere Überzeugung so wichtig für den nachhaltigen Erfolg ist Was hat Charlie Chaplin mit der inneren Überzeugung zu tun Aus dieser Folge werden Sie mitnehmen, woran Sie sich orientieren können, wenn Sie mal ins Schwimmen geraten...
Published 01/31/24
Content – Fehler macht niemand von uns gerne, vor allem dann nicht, wenn es darauf ankommt. Sie wollen überzeugen, sie wollen liefern und zeigen, dass Sie die richtige Wahl für die neue C-Levelposition sind? Dann kann es ratsam sein, zumindest einige Fehler, die passieren könnten, bereits vorher zu kennen und zu vermeiden. Aus dieser Folge werden Sie die 7 häufigsten Fehler mitnehmen, damit Sie im Top-Management nicht scheitern, sondern so richtig durchstarten. _____ Links zur...
Published 01/24/24
Hinter den Kulissen – Heute geht’s um das Thema: Sparringspartner für Top-Manager. 30 Fragen, die Ihnen zeigen, ob ein Management-Coaching für Sie sinnvoll ist: Was ist der Unterschied zwischen dem mittleren Management und dem Top-Management? Warum sagt man: An der Spitze wird es einsam? Was sind die 30 typischen Fragen eines Top-Managers? Aus dieser Folge werden Sie mitnehmen, wie Sie einen Sparringspartner als Katalysator für die unternehmerische und persönliche Entwicklung nutzen...
Published 01/17/24
Fallbeispiel – Heute geht es um das Thema: guter Chef vs. schlechter Chef. Was braucht es von Ihnen, sodass Ihre Mitarbeiter sagen: “Ich habe einen guten Chef.”? Mit welchen Grundeinstellungen werden Sie ein guter Chef? Was unterscheidet einen guten von einem schlechten Chef? Wie hilft Ihnen ein Führungskräfte-Coaching, ein besserer Top-Manager zu werden? Aus dieser Folge werden Sie mitnehmen, worauf es wirklich ankommt, wenn Sie ein guter Chef werden wollen. _____ Links zur...
Published 01/10/24