Episodes
Würdest du in ein Reisebüro gehen und als erstes erwähnen, wohin du nicht verreisen möchtest? Vermutlich nicht, oder? In unserer Alltagssprache legen wir dagegen häufig den Fokus auf das Negative und belehren zB unsere Kinder mit „Mit vollem Mund spricht man nicht“ anstatt sie auf das zu verweisen, dass sie bitte erst den Mund leer essen bevor sie sprechen. Auf ein „Danke“ antworten wir gerne mit einem „Nichts zu danken“ oder „Kein Problem“. Dabei hört sich ein „Gern geschehen“ doch viel...
Published 11/21/22
So oft werden wir angetrieben von dem inneren Wunsch perfekt zu sein. Äußerlich makellos und innerlich fehlerlos, das scheint für viele eine Idealvorstellung zu sein. Doch was macht uns zu dem, was und wer wir sind? Was prägt uns und macht uns zu dem Unikat, das jede*r einzelne von uns ist? Es ist unsere Biografie, unsere Lebenslektionen und eben auch die Erlebnisse, die uns herausfordern, schmerzen und an denen wir möglicherweise sogar zu zerbrechen drohen. KINTSUGI, die traditionelle...
Published 11/14/22
Auch wenn wir mit Ü50 als „Best-Ager“ bezeichnet werden und „50 das neue 30“ ist, so haben doch viele Probleme mit dem Thema „älter werden“. Wird wirklich alles schlechter oder vielleicht einfach anders? Ist die Jugend ein Privileg oder eher die Tatsache, überhaupt älter werden zu dürfen? Was Sprache, Stützstrümpfe & Anti-Aging mit unserem Wohlbefinden in diesem Transformationsprozess zu tun haben und… über welchen Schatz wir erst ab einem gewissen Alter verfügen können, das erfährst du...
Published 11/07/22
Bist du schon mal auf etwas oder jemanden neidisch gewesen? Den meisten fällt es schwer, sich einzugestehen, dass sie Neid von sich kennen. Neidisch zu sein ist schambehaftet und wird als negativ bewertet. Wie du am besten mit diesem sehr menschlichen Gefühl umgehst, wie du Neid sogar für dich nutzen kannst und dass er auch ohne „Mißgunst“ auftreten kann, das erfährst du in der neuen Folge von „Leicht & Sinnig. Vom Umgang mit Mensch und...
Published 10/31/22
Die „eierlegende Wollmilchsau“ steht umgangssprachlich für eine Person, die nur Vorteile hat, die alle Bedürfnisse befriedigt und allen Ansprüchen genügt. Rein rational ist uns allen klar, dass es so eine Alleskönnerin im realen Leben nicht gibt. Wie kann es also sein, dass in Partnerschaften immer wieder (häufig unausgesprochen) erwartet wird, dass der Andere dauerhaft alle Bedürfnisse erfüllt… Dass er gleich tickt und dennoch dafür sorgt, dass die Beziehung aufregend bleibt,immer für einen...
Published 10/24/22
Erinnerst du dich an deine Kindheit und Jugend, in der dir deine Eltern Dinge verboten und erlaubt haben? Heute sind wir erwachsen und oft scheint es so, als würden wir immer noch auf Jemanden warten, der uns erlaubt, Dinge zu tun, die sich für uns stimmig anfühlen und unsere Bedürfnisse erfüllen. Was dahinter steckt, wenn wir uns Dinge verbieten, wie wir trainieren können, uns selbst Dinge zu erlauben und was Schokolade damit zu tun hat, das erfährst du in einer neuen Folge von „Leicht &...
Published 10/17/22
Wie würde dein Satz enden? Ist deine Welt voller… Probleme, Chancen, Abenteuer, rosa Wolken oder voller Idioten? Die Art, wie du den Satz beendest macht dir deutlich, mit welcher „Brille“ du durchs Leben läufst und worauf du deinen Fokus richtest. Meist ist uns das garnicht bewusst und wir laufen mit „Brillen“ durchs Leben, die wenig nützlich sind und uns sogar unsere Leichtigkeit einschränken. Wie du deine Brille wechseln kannst, welchen Einfluss dein „Brillenglas“ auf dein Leben hat und...
Published 10/10/22
Kennst du diese Menschen, die auf subtile Art und Weise deine Energie abzapfen? Oft ist uns garnicht bewusst, was im Kontakt mit einem solchen „Energie-Vampir“ mit uns geschieht. Wir stellen nur fest, dass wir nach einem Treffen mit so einer Person emotional und / oder körperlich erschöpft sind, selbst schlechte Laune haben und auf das nächste Zusammentreffen am liebsten verzichten möchten. Woran du einen solchen Energie-Sauger erkennst, wie du dich von ihm abgrenzt und welche Frage dich...
Published 10/03/22
Lebst du nach dem Sprichwort „Jeder ist seines Glückes Schmied“? Oder hast du das Gefühl, dein Wohlbefinden, Glück und Erfolg ist stark von anderen Menschen abhängig? Welchen Gewinn wir daraus ziehen, wenn wir die Verantwortung für unser Glück an andere deligieren, welchen „Preis" wir dafür zahlen, und was das alles mit einer Busfahrt zu tun hat, das erfährst du in der neuen Folge von „Leicht & Sinnig. Vom Umgang mit Mensch und Sprache“. Ich freue mich auf...
Published 09/26/22
Published 09/19/22
Im Alltag gehen so oft schöne Worte, wertschätzende und liebevolle Worte unter… Unser Verstand ist trainiert darauf, uns zur Verbesserung anzutreiben und zeigt uns deshalb lieber auf, was wir besser machen müssen… Unser innerer Kritiker dreht gerne mal den Lautstärkeregler nach oben… Und all das kann dazu führen, dass wir uns down fühlen, nicht (gut) genug und kraftlos. Und genau für diese Momente habe ich mir meine Schatzkiste zugelegt! Was sich darin befindet, wann ich sie für mich nutze...
Published 09/12/22
Wut gehört zu unseren Grundgefühlen und hat doch ein schlechtes Image! Denn diese heftige Emotion kann sehr verletzend sein…insbesondere dann, wenn sie mit Kontrollverlust und Lautstärke einhergeht. In der Wut werden Dinge gesagt, die wir so nicht meinen, für die wir uns später schämen und die Beziehungen schädigen können. Weshalb es dennoch so wichtig ist, der Wut einen Platz in unserem Leben zu geben, was Wut uns sagen will und wie wir sie sozial verträglich ausleben und kanalisieren...
Published 09/05/22
Wir freuen uns, wenn endlich Sommer ist oder wenn endlich der Urlaub vor der Tür steht. Sonst wollen wir uns lieber nicht mit der Endlichkeit beschäftigen – nicht mit der eigenen und der unserer Liebsten. Deshalb leben wir unser Leben meist so, als hätten wir endlos Zeit und verschieben Pläne, Wünsche und deren Umsetzung. Welche Qualität darin besteht, wenn wir uns unsere ENDLICHKEIT bewusst machen, wie sie uns motivieren kann, und in welchen Bereichen uns das meist schon sehr gut gelingt,...
Published 08/29/22
Wie zufrieden bist du mit dir und deinem Aussehen? Worauf konzentrierst du dich, wenn du dich selbst betrachtest? Auf das, was du an dir magst? Oder auf das, was du gerne anders hättest? Viele Frauen vergleichen sich mit anderen und legen dabei bei sich viel höhere Maßstäbe an als bei ihrem Gegenüber. Oder sie vergleichen sich mit der vermeintlich attraktiveren Version ihrer selbst – in jüngeren Jahren, vor den Kindern, vor der Hormonumstellung. Der Blick auf uns selbst durch die Fehlerlupe...
Published 08/22/22
Hast du sie auch, diese Liste an Projekten, Plänen oder Wünschen, die du gerne umsetzen möchtest? Wieviele von diesen Dingen hast du schon realisiert? Oder wieder von der Liste genommen, weil der Verstand sagt „Geht nicht. Klappt nicht. Kannst du nicht machen!“ ? Als „Kopfarbeiter“ finden wir immer wieder Argumente, weshalb wir etwas besser doch nicht tun sollten und was es vor der Umsetzung noch zu bedenken gibt. Inwieweit eine „Just do it“- Haltung hilfreich sein kann, ins Tun zu...
Published 08/15/22
Wir alle haben sie sicher auf die ein oder andere Weise: Vorbilder. Für die einen sind es Personen des öffentlichen Lebens, die sie nicht persönlich kennen. Für die anderen Menschen sind es Personen aus dem persönlichen Umfeld. Was genau macht Menschen zu Vorbildern? Weshalb orientieren wir uns an ihnen? Und weshalb werden wir Frauen als Vorbilder gebraucht? Weshalb sind wir wichtige Role Models – auch oder gerade wenn wir Ü40 oder Ü50 sind? Ich freue mich darauf, dich in dieser neuen Folge...
Published 08/08/22
Wie stehst du zu Entscheidungen? Tust du dir leicht mit ihnen? Oder haderst du mit ihnen aus der Befürchtung heraus, dich falsch zu entscheiden? Welche Bedingungen sind die besten, um klare und wohlbedachte Entscheidungen zu treffen? Und was tun, wenn sich das, was vor Kurzem so richtig erschien, nun gar nicht mehr gut anfühlt? All das und noch viel mehr erfährst du in der neuen Folge von „Leicht & Sinnig. Vom Umgang mit Mensch und Sprache“. Ich freue mich auf...
Published 08/01/22
Egal wie erwachsen und wie alt wir sind, wir tragen sie stets in uns, diese Mini-Versionen von uns selbst. Alles, was wir als Kinder erlebt, gelernt und erfahren haben, ist in uns abgespeichert und lebt als kindlicher Anteil in uns weiter. Diese Anteile zeigen uns immer wieder auf, wo wir verletzt worden sind, was noch geheilt werden will. Und sie unterstützen uns, wenn es darum geht, Leichtigkeit in unser Leben zu holen und Träume zu verwirklichen. Hast du Lust, mehr über die Super-Power...
Published 07/25/22
Hast du eines deiner Fotos oder Gemälde schon einmal umgerahmt und dabei festgestellt, dass es jetzt völlig anders wirkt und eine ganz neues Erscheinungsbild hat? Diese Methode des sogenannten „Reframing“ können wir bewusst in unserem Leben einsetzen, indem wir Erlebnisse, Situationen und Verhaltensweisen in einen neuen Kontext stellen und somit die Perspektive wechseln. Inwieweit wir täglich ganz unbewusst „reframen“ und wie wir diese Technik bewusst einsetzen können, das erfährst du in...
Published 07/18/22
Was ist der Unterschied zwischen einem Wunsch und einem Ziel & was brauchen Ziele, damit sie für uns erreichbar werden? Weshalb es hilfreich ist, wenn unsere Ziele „smart“ sind und welche bedeutende Rolle unser Gefühl dabei spielt, das erfährst du in der neuen Folge von „Leicht & Sinnig. Vom Umgang mit Mensch und Sprache.“ Ich freue mich auf dich. https://carmen-winter-coaching.de/ CARMEN WINTER IN MÜNCHEN Ich freue mich auf Ihren Anruf und darauf, Sie kennenzulernen. Münchner...
Published 07/11/22
Wir alle haben sie, unsere ganz individuelle Komfortzone in unserem Leben. Sie ist wichtig, denn dort können wir Kraft sammeln, Energie sparen und uns entspannen. Doch was, wenn die Komfortzone unkomfortabel wird? Oder wenn sie so bequem ist, dass wir sie gar nicht mehr verlassen wollen? Das, und was ein Frosch damit zu tun hat, erfährst du in einer neuen Episode von „Leicht & Sinnig. Vom Umgang mit Mensch und Sprache.“ Ich freue mich auf dich https://carmen-winter-coaching.de/ CARMEN...
Published 07/04/22
Bist du Jemand, der gerne ausmistet und loslässt, was er nicht mehr brauchst? Oder bist du eher von der Sorte „Das behalte ich lieber mal. Das kann ich sicher irgendwann noch einmal gebrauchen.“? Wir Menschen sind auch in dieser Hinsicht sehr individuell und jeder hat sein eigenes Tempo, in dem er/sie sich von Dingen und Erinnerungen trennt. Weshalb mir das „Ausmisten“ relativ leicht fällt, welche Fragen und welches Ritual auch dich dabei unterstützen können, und weshalb Aussortieren ein...
Published 06/27/22
Übersetzt bedeutet Self Empowerment „Selbstbefähigung“. In meinen Augen steckt in dem englischen Begriff allerdings so viel mehr an Kraft und Inhalt. Was Self Empowerment bedeutet, wie wir dort hinkommen und was ein Bus damit zu tun hat, das erfährst du in der neuen Episode von „Leicht & Sinnig. Vom Umgang mit Mensch und Sprache“. Ich freue mich auf dich. https://carmen-winter-coaching.de/ CARMEN WINTER IN MÜNCHEN Ich freue mich auf Ihren Anruf und darauf, Sie...
Published 06/20/22
Was meinst du: Wie oft schwindelst du? Angeblich lügen wir zwischen 50 und 200 Mal am Tag… Gemeint sind hier diese kleinen Schwindeleien, die auch als „sozialer Schmierstoff“ bezeichnet werden. Das „Gut siehst du aus.“, obwohl wir es nicht so meinen oder ein „Ich ruf dich an.“, nur um schnell weiter zu kommen. Weshalb wir so häufig die Wahrheit verdrehen, wie sich das auf uns selbst auswirkt, und was gute Alternativen sind, das erfährst du in der neuen Folge von Leicht &...
Published 06/13/22
Fürsorge verbindet uns Menschen miteinander. Es ist schön, wenn wir füreinander da sind und uns gegenseitig unterstützen. Bei allem „Sorgen für andere“ ist es wichtig, stets die Selbst-Fürsorge im Auge zu behalten und zu praktizieren. Gerade wenn uns sehr nahestehende Menschen wie Kinder, Partner oder Eltern schwer erkranken, kann es schwer fallen, sich auch um das eigene Wohlbefinden zu kümmern. Weshalb es jedoch gerade in so einer Situation notwendig ist, sich Selbstfürsorge zu erlauben bzw...
Published 06/06/22