Krypto, NFT und Metaverse – warum wir vor einem echten Wendepunkt stehen könnten
Listen now
Description
Bedeutende Wendepunkte im (Wirtschafts-)Leben sind meist erst im Nachhinein als solche erkennbar. Trotzdem – oder gerade deshalb – sollte man sich auf neue Technologien und virtuelle Welten einlassen, meint Professor Thomas Metzler. Wer als Unternehmer:in Krypto, NFT oder Metaverse als Humbug abtue, könnte dies in ein paar Jahren bereuen, meint der Technologieexperte. Und er liefert neben verständlichen Erklärungen auch gleich gute Argumente dafür. Im Gespräch mit Mario Eckmaier geht er unter anderem darauf ein, warum Non-Fungible Token viel mehr sind als ein Spekulationsobjekt,wie die dahinterliegenden Geschäftsmodelle zu einem Recurring Revenue führen,inwiefern Blockchains die Kryptotechnologien absolut fälschungssicher machen,dass es auch nachhaltige Blockchains gibt,was den Unterschied zwischen einem Proof-of-Work- und einem Proof-of-Stake-Konsens ausmacht, warum 2030 ein spannendes Jahr werden könnte,wo das Metaverse in naher Zukunft Anwendung finden wird,welche ethischen Bedenken es im Zusammenhang mit Metaverse gibt undwarum Bierliebhaber:innen immer ein paar Token in ihrer Wallet haben sollten. Thomas Metzler auf LinkedIn: https://at.linkedin.com/in/prof-thomas-metzler
More Episodes
Jetzt den neuen Podcast „Der Marketing-Stratege“ abonnieren! Spotify: https://spoti.fi/43Yp5AY Apple Podcasts: https://apple.co/437xh1t Google Podcasts: https://bit.ly/3T3Vl0t Verfügbar auf allen gängigen Plattformen und auf https://www.dermarketingstratege.com/
Published 04/16/24
Published 04/16/24
Zirka zwei Millionen Menschen weltweit verdienen als Content Creator ihr Geld. Zwischen zehn und 50 Millionen Follower:innen erreichen die berühmtesten deutschsprachigen jeweils auf ihren Kanälen. Und bereits 61 Prozent der Deutschen lassen sich bei ihren Kaufentscheidungen von Influencer:innen...
Published 01/09/24