Episodes
Jetzt den neuen Podcast „Der Marketing-Stratege“ abonnieren! Spotify: https://spoti.fi/43Yp5AY Apple Podcasts: https://apple.co/437xh1t Google Podcasts: https://bit.ly/3T3Vl0t Verfügbar auf allen gängigen Plattformen und auf https://www.dermarketingstratege.com/
Published 04/16/24
Published 04/16/24
Zirka zwei Millionen Menschen weltweit verdienen als Content Creator ihr Geld. Zwischen zehn und 50 Millionen Follower:innen erreichen die berühmtesten deutschsprachigen jeweils auf ihren Kanälen. Und bereits 61 Prozent der Deutschen lassen sich bei ihren Kaufentscheidungen von Influencer:innen beeinflussen. Diese Zahlen zeigen: Die neuen Stars sind in den sozialen Medien zu finden und ersetzen oder ergänzen die klassischen Werbe-Botschafter:innen wie Sportler, Musikerinnen oder...
Published 01/09/24
Es gibt Aufgabenstellungen, da hat man alles richtig gemacht. Und es gibt Design, das richtig aussieht, aber trotzdem nicht optimal ist. Weil es zu brav, zu gewohnt oder zu routiniert erscheint und damit langweilig wirkt. Der Grat zwischen Wiedererkennbarkeit und Austauschbarkeit ist ein schmaler und manchmal braucht es Mut, gegen den Strom zu schwimmen und vorhandene Bilder im Kopf aufzubrechen, um eine Marke unverwechselbar zu gestalten. Dabei sollte man allerdings nicht zu weit gehen,...
Published 12/12/23
Branding ist viel mehr als ein Name und ein Logo. Es bezeichnet den komplexen Prozess zur Schaffung einer starken und einzigartigen Identität, um sich von der Konkurrenz abzuheben und eine positive Wahrnehmung bei der Zielgruppe zu erreichen. Weil der Sehsinn einer unserer wichtigsten Sinne ist, entscheiden Farbschemata, Typografie, Bildsprache u. ä. oft darüber, wie wir ein Unternehmen wahrnehmen. Die visuelle Identität muss klar und authentisch widerspiegeln, wofür eine Marke steht. Wie...
Published 11/28/23
Künstliche Intelligenz verändert Marketingprozesse und -werkzeuge grundlegend. Sie kann uns kreativer, schneller und produktiver machen – all dies jedoch nur, wenn wir sie auch richtig einzusetzen wissen. Denn die bloße Tatsache, dass etwas mit KI erstellt wurde, garantiert nicht automatisch hohe Qualität und tolle Ergebnisse. Um daraus einen echten Wettbewerbsvorteil zu gewinnen, braucht es das Wissen, wie man KI-Tools nutzen und einsetzen kann. Aber auch die richtige Bewertung der...
Published 11/14/23
Leads sind qualifizierte Kontakte zu potenziellen Kund:innen, die sich durch ein hohes Interesse an einem bestimmten Produkt oder an einer Dienstleistung auszeichnen. Sie sind sehr wertvoll, weil sie ein hohes vertriebliches Potential darstellen und wichtigste Grundlage für die unternehmerischen Erfolge der nahen Zukunft sind. Und sie fallen nicht vom Himmel - sondern müssen gezielt entwickelt werden. Wenn diese Entwicklung richtig gut gemacht wird, dann kann sie Kaufabschlüsse und Umsätze...
Published 10/31/23
Nur 3,4 Sekunden nehmen sich Kund:innen im Durchschnitt Zeit für ihre (zu 95 % intuitive) Kaufentscheidung. In dieser kurzen Zeitspanne muss ein Produkt überzeugen – oder es bleibt im Regal. Ob im stationären Handel oder im Online-Shop, das Verpackungsdesign spielt eine ganz wesentliche Rolle für den Erfolg. Wie die richtige Verpackung Produkte und auch Marken mit positiven Emotionen aufladen kann, erzählt Laura Bohrmann, Designerin bei Factor, in dieser „Markenzeichen“-Episode.  Als Gast von...
Published 10/17/23
Die Erstellung eines Moodboards ist nach der strategischen Planung oft einer der ersten Schritte im Designprozess. Moodboards liefern ein allgemeines Stimmungsbild und ermöglichen es, Ideen und Konzepte zu präsentieren und abzustimmen, ohne sofort direkt in die ganz konkrete Ausarbeitung zu gehen. Damit erleichtern diese „visuellen Collagen“ aus Fotos, Grafiken, Diagrammen und Farben, manchmal auch aus Wörtern und Kernwerten, die Planung und Ausführung von Designprojekten erheblich. Für...
Published 10/03/23
Beste Zwischenzeit, und dann vor kurz vor dem Ziel scheitern – das kann auch im Digital-Marketing passieren. Zum Beispiel, wenn eine bestens vorbereitete Online-Kampagne nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt. Nicht immer, aber sehr oft, liegt die Ursache in der Landingpage. Sie spielt im Online-Marketing eine erfolgsentscheidende Rolle und hat massiven Einfluss auf die Performance Ihrer Marketingaktivitäten. Als Marketeer oder Unternehmer:in sollten Sie daher wissen, worauf es bei der...
Published 09/19/23
Die Unternehmens-Website bildet das Herzstück jeder Marketingstrategie. Ein Relaunch des Internet-Auftritts muss daher sorgfältig vorbereitet und professionell begleitet werden, denn in der Regel gibt es dafür nur einen einzigen Versuch. Deshalb kommt dem Prozess- und Projektmanagement eine entscheidende Rolle zu. Es sorgt nicht nur dafür, dass die neue Website schön anzuschauen und rechtzeitig fertig ist, dass sie funktioniert und das vereinbarte Budget nicht sprengt. Sondern es ist die...
Published 09/05/23
"Die Stärke von TYPO3 sehe ich vor allem in der Flexibilität, in der Skalierbarkeit und in der Erweiterbarkeit". - David Außerlechner, Leiter des Programmierteams bei Factor und ausgewiesener TYPO3-Experte, hebt die zentralen Stärken von TYPO3 hervor. Obwohl WordPress mit einem Marktanteil von 60% weltweit dominiert, ist TYPO3 mit einem Marktanteil von 10% immer noch bemerkenswert präsent, vor allem bei komplex strukturierten Webprojekten. Aber was macht TYPO3 so attraktiv für Unternehmen?...
Published 08/22/23
Viele Projekte scheitern aufgrund von fehlendem oder mangelhaftem Projektmanagement: Entweder wurde kein klares Ziel definiert und es gab keinen eindeutigen Auftrag. Oder die Beteiligten hatten ihre Rolle nicht verstanden und die Kommunikation mit den Stakeholdern war unzureichend. Oder aber die Ressourcen waren schlecht geplant und mögliche Risiken wurden im Vorfeld nicht besprochen. Projektmanagement ist zwar keine Vollkaskoversicherung, aber es verspricht ein Maximum an Sicherheit....
Published 08/08/23
"First-Party-Daten sind nicht nur ein Thema für die Großen, im Gegenteil, gerade auch für die Kleinen bergen sie besonders große Chancen." - ist sich Florian Bigelmaier, Data Analyst und Experte für datengetriebenes Marketing, sicher. In vielen Unternehmen schlummern wahre Datenschätze, die oft gar nicht als solche erkannt werden. Doch was genau unterscheidet First-, Second- und Third-Party-Daten? Und welche Bedeutung haben sie im Alltag für Entscheidungsträger:innen? Darüber sprechen wir in...
Published 07/25/23
Die Präsentation von Apple Pro Vision hat keinerlei Zweifel gelassen - die dritte Dimension wird schon bald unser aller Alltag durchdringen. Virtuelle Arbeitsplätze, virtuelle Workouts und Fitnesskurse, virtuelle Spiele und vieles mehr stehen uns bevor. Doch in dieser Folge von "Markenzeichen" wollen wir nicht nur darüber sprechen, wie all diese Virtual-Reality-Technologien unser Leben beeinflussen werden, sondern die damit einhergehenden Anforderungen und Möglichkeiten aus einer...
Published 07/11/23
TikTok hat in den letzten Jahren die komplette Social-Media-Landschaft verändert: Die Plattform hat den Fokus auf Kurzvideos im Hochformat gelegt und der Algorithmus arbeitet “content-driven” anstatt “social-driven” – jedes Video kann große Aufmerksamkeit erzielen. TikTok hat somit eine neue Ära der Content-Kreation und des Social-Media-Konsums eingeleitet. Dennoch sehen wir täglich, dass viele Unternehmen immer noch mit verschiedenen Hürden konfrontiert sind, die einer erfolgreichen Nutzung...
Published 06/13/23
Typografie ist ein starkes Branding-Tool, das starken Marken ermöglicht, auch ohne ein Bild oder Logo erkennbar zu sein.  In dieser Folge des FACTOR Podcasts "Markenzeichen" erkunden wir die Welt der Typografie und ihre entscheidende Rolle bei der Gestaltung starker Marken.  Zu Gast diesmal: Oğuzhan Öçalan, Brand Designer bei FACTOR. Er teilt faszinierende Einblicke in die Wirkung und Auswirkungen von Typografie auf Marken und Menschen sowie ihre Fähigkeit, Emotionen und Botschaften zu...
Published 05/30/23
Ein Website-Relaunch kann eine großartige Gelegenheit sein, um Strategie, Design, die Navigation und die Struktur der Website zu aktualisieren und die User-Experience zu verbessern. Doch aus SEO-Perspektive birgt ein Relaunch auch sehr viele Herausforderungen und auch Gefahren. Wenn man nicht professionell vorgeht, kann man leicht wichtige Rankings und Traffic verlieren. In dieser Episode des "Markenzeichen"-Podcasts sprechen wir mit dem SEO-Spezialisten Kai Bader darüber, welche Fallstricke...
Published 05/16/23
Gutes Design ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern vor allem funktional und hilfreich. Es drängt sich nicht selbst in den Vordergrund, sondern unterstützt uns dabei, unsere Ziele zu erreichen. Gutes Design zeichnet sich durch eine hohe Nutzerfreundlichkeit und eine intuitive Bedienung aus, unabhängig davon, ob es sich um die Gestaltung eines Produkts, eines Logos oder einer App handelt. In dieser Episode des "Markenzeichen"-Podcasts spricht Mario Eckmaier mit Olaf Stein über dessen...
Published 05/01/23
Die wichtigsten Online-Marketing-Trends im Jahr 2023 „Vor einem Jahr hatte ich noch andere Herausforderungen und andere Möglichkeiten im Online-Marketing als heute. Und wie es nächstes Jahr sein wird, darauf können wir schon gespannt sein“, - sagt Bernhard Dominguez, der seit mehr als 20 Jahren im Online-Marketing tätig ist. In dieser Ausgabe des 'Markenzeichen'-Podcasts spricht er mit Mario Eckmaier über die fortwährenden Veränderungen und neuen Entwicklungen im Online-Marketing, die für...
Published 04/18/23
"Die Schaffung einer starken Markenidentität ist eine komplexe Aufgabe, für die es kein Schema F gibt."  Sebastian Körner, Design Director bei FACTOR, hat eine klare Meinung zu Corporate Identities. Im Gespräch mit Mario Eckmaier gibt er spannende Einblicke aus der Praxis und zeigt, wie Unternehmen ihre eigene starke Markenidentität finden und erfolgreich kommunizieren. Dabei beantwortet er unter anderem folgende Fragen:  Wird eine Corporate Identity geschaffen oder ist sie bereits...
Published 04/04/23
In der Welt des Marketings gilt: Eine Aussage ohne Daten ist nur eine Meinung. Daten sind für Unternehmen unerlässlich, um ihre Ziele zu erreichen und fundierte Marketing-Entscheidungen  zu treffen. In dieser Podcast-Episode erfahren Sie mehr darüber, wie Unternehmen Daten als Hebel für Produktivität und Qualität nutzen können und welche Rolle Daten im Marketing spielen. Florian Bigelmaier, Data Analyst und Experte für datengetriebenes Marketing, erzählt im Gespräch mit Mario Eckmaier,...
Published 03/21/23
Die Zeiten, in denen Unternehmen aus einem großen Pool an bestens qualifizierten Bewerber:innen wählen konnten, sind vorbei. Heute sitzen die Arbeitnehmer:innen auf dem längeren Ast. Vor allem junge, gut ausgebildete Menschen schauen sich potenzielle Arbeitgeber:innen sehr genau an und stellen hohe Anforderungen an ihr zukünftiges Berufsumfeld.  Eine starke Arbeitgebermarke ist daher für Unternehmen ein entscheidender Faktor und auch Wettbewerbsvorteil. Sie beschleunigt Bewerbungsprozesse,...
Published 09/01/22
Bedeutende Wendepunkte im (Wirtschafts-)Leben sind meist erst im Nachhinein als solche erkennbar. Trotzdem – oder gerade deshalb – sollte man sich auf neue Technologien und virtuelle Welten einlassen, meint Professor Thomas Metzler. Wer als Unternehmer:in Krypto, NFT oder Metaverse als Humbug abtue, könnte dies in ein paar Jahren bereuen, meint der Technologieexperte. Und er liefert neben verständlichen Erklärungen auch gleich gute Argumente dafür. Im Gespräch mit Mario Eckmaier geht er...
Published 07/14/22
90 % der Konsument:innen achten beim Kauf von Produkten und Dienstleistungen auch bereits auf Nachhaltigkeit. “Green Marketing” ist also ein Gebot der Stunde und großes Thema in der Markenkommunikation. Allerdings muss es auf Substanz basieren und glaubwürdig sein. Denn sonst ist es lediglich “Greenwashing” – eine gefährliche Strategie für Marken. „Tue Gutes und rede darüber!“ – dieser Grundsatz gilt auch für nachhaltiges Marketing. Allerdings genau in dieser Reihenfolge. Kein Unternehmen...
Published 04/29/22