Episodes
Diese Woche geht es um das Thema Angst vor Ablehnung und warum es sich lohnt, mal den Kopf rauszustrecken 😎 Patrizia und Stefan strecken selber die Köpfe raus (was das heißt erfährst Du in der Folge) und sprechen dabei darüber: 💪🏻 Was dabei hilft, die Angst vor Ablehnung zu meistern 💪🏻 Wie man den „Vermeidungsmodus“ verlässt 💪🏻 Warum Ablehnung nichts Persönliches ist 💪🏻 Wie man sich im Risiko beruhigt 💪🏻 Warum es so wichtig ist, diese spezielle Form von Angst zu meistern Wenn Du weniger...
Published 06/13/24
Nein, es geht nicht um Leben oder Tod 😅 Aber darum, wie Ihr euch im Team das Leben leichter macht 😁 Diese Woche sprechen Stefan und Patrizia nämlich über die Team-Uhr nach Tuckmann ⏰ Dieses Modell beschreibt Phasen durch die Teams typischerweise gehen und gibt Aufschluss darüber, warum Teams gut oder nicht gut performen und woran es liegt, dass die Stimmung entweder gedämpft oder inspiriert und beschwingt ist.  Du erfährst… ⏰ Wodurch die Anfangsphase in einem Team-Prozess charakterisiert ist...
Published 06/06/24
„Ein bisschen mehr Anerkennung könnte man ja wohl erwarten!?“ Wer hat das nicht schon mal gedacht? 😅 Egal, ob als Partner/in, Tochter, Sohn, Vater, Mutter, Chef, Angestellter, Freund… Aber ist man selbst auch immer großzügig im Anerkennen der anderen? Und worauf könnte man dabei eigentlich achten? In dieser Folge sinnieren Patrizia und Stefan über das Thema Anerkennung und betrachten dabei: 💚 Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Lob und Anerkennung? 💚 Wieso ist uns Menschen Anerkennung...
Published 05/30/24
In Anknüpfung zur letzten Folge, kommt diese Woche die Folge für mehr Entschlossenheit 🚀💪🏻🚀 Stefan und Patrizia sinnieren darüber… 🔎 Wieso Menschen zweifeln  🚪 Wie man aus nagenden Zweifeln aussteigen kann  💡 Was der Unterschied zwischen Abwägen und zweifeln ist 🥵 Wieso die Komfortzone eigentlich die Verharrungszone ist 😳 Welches Risiko im Verharren und Zögern lauert 😍 Warum uns das Überstürzen befreit 💪🏻 Wieso wählen machtvoller ist als entscheiden 🚀 Wie wir wieder mehr Entschlossenheit...
Published 05/23/24
Diese Woche sind Stefan und Patrizia am Zweifeln: 🤔 Was genau könnte der Inhalt dieser Folge sein? 🤔 Woher will man eigentlich genau wissen, was alle interessiert? 😳 Kann man das insgesamt wissen? Wen könnte man fragen? Und gibt es dann eine Garantie? Zweifel über Zweifel!! Vielleicht sogar Dreifel, Vierfel, Fünfel… mit dem Ergebnis: Diese Woche gibt es erst mal keine Folge! Die beiden schlafen lieber nochmal drüber, bevor sie sich festlegen. Es könnte ja sonst das falsche Thema werden...
Published 05/16/24
Wo die Liebe hinfällt, … … gibt es auch Gernervte und Unfreundliche 😇 Will heißen: man liebt sich, will sein Leben miteinander verbringen - und ist vom Partner/der Partnerin auch genervt und begegnet sich mitunter unfreundlich. Wieso ist das eigentlich so? Darüber philosophieren Patrizia und Stefan in dieser Folge und betrachten dabei die Fragen… 🙃 Warum die warum-Frage eine Sackgasse ist 😅 Wie erhellend es wird, wenn man nach dem Zweck von Genervtheit fragt 🔍 Was der Unterschied zwischen...
Published 05/09/24
Die Selbstoptimierung ist in aller Munde, der Social Media Feed voll mit Anregungen dazu, wie man sein Leben immer noch besser gestalten kann… wie man noch besser werden kann 🥵❌ Disclaimer ❌ Diese Folge ist nichts für Dich, wenn Du eher zu Phlegma tendierst 😁 Sie richtet sich an alle Selbstoptimierer, die auch bei 100% finden „da geht doch noch mehr!“ Stefan und Patrizia sinnieren darüber…🦦 Warum Regenerationsphasen so wichtig sind🏃🏻‍➡️ Wieso manche Menschen sie lieber auslassen ❗️Warum...
Published 05/02/24
„Fehler gibt‘s nicht“ - so die Aussage von Patrizia und Stefan in einer der letzten Folgen. Aber was GENAU ist damit eigentlich gemeint? Dass 1+1 plötzlich 3 ergibt und jeder rechnen kann wie er will? Irgendwie ja und gleichzeitig auch nein 😉 Was genau es mit „Fehlern“ auf sich hat, darüber sinnieren die beiden in dieser kurzen Folge:🥵 Warum Ereignisse und Ergebnisse als Fehler zu deklarieren, das Leben erschweren kann💪🏻 Wieso es hilft, verschiedene Deutungsrahmen auf Ergebnisse und...
Published 04/25/24
Es gibt dieses eine fehlende Puzzle-Stück… womöglich das Stück zum Glück 🍀☺️ In dieser Folge eröffnen Stefan und Patrizia die Magie des „Integrierens“:🙏🏻 Wie man das Hadern mit vergangenen Ereignissen beendet🍀 Warum es so wichtig ist, das für ein erfülltes Leben zu tun 💫 Welche Kraft unliebsamen Erfahrungen innewohnt 💪🏻 Wie man diese Kraft leichter freisetzt☯️ Warum es im Leben sowohl helle als auch dunkle Erfahrungen gibt … und was das puzzeln damit zu tun hat 😁 Wir wünschen Dir viel...
Published 04/18/24
Du hast ein schlechtes Gewissen, weil Du zu spät gekommen bist, die Aufgabe nicht wie versprochen erledigt hast, den Geburtstag vergessen hast usw. - wer kennt‘s? 😅 In dieser Folge sprechen Patrizia und Stefan darüber, welche Funktion das „schlechte Gewissen“ erfüllt: 😇 Wozu man es erzeugt 😬 Warum es eine Masche sein kann 🤨 Wieso es den anderen in eine verzwickte Lage bringt 🤓 Was mit Täter-Trost gemeint ist 🤝 Was man statt eines „schlechten Gewissens“ tun kann und wieso das...
Published 04/11/24
WER HAT DENN DAS VERZAPFT?!!!? Sobald Menschen zusammenarbeiten, zusammenleben, sich lieben oder gemeinsam wirken taucht sie früher oder später auf: Die Schuldfrage 🤨 „Wer hat‘s vergessen, verkackt, versäumt vermasselt? Wer war’s?!??“ Und wie kriegt man sich selbst am besten aus der Schusslinie? 🥵 In dieser Folge sprechen Patrizia und Stefan über das geistige Konzept der „Schuld“ und betrachten dabei: 🧐 Warum es nur eine „Erfindung“ ist 😳 Wofür das Konzept „Schuld“ eigentlich erfunden wurde...
Published 04/04/24
Es ist gleich Ostern und Stefan und Patrizia machen es sich in ihrer freien Zeit diese Woche leicht 😊 Sie erinnern an die Oster-Folge vom letzten Jahr: 25 | Rumeiern Passend zu Ostern geht’s in dieser Folge ums Rumeiern 😄🐣 Manchmal weiß man nicht so genau, wo man sein Ei hinlegen soll und dann übernimmt das Zweifeln und Kreisen und Abwägen das Ruder 🤪🤯 In dieser Folge beleuchten Stefan und ich den dahinter liegenden Drang nach Freiheit und Unabhängigkeit: 🙃 Ist man wirklich frei, wenn man...
Published 03/28/24
Ja, Vergebung ist ein wesentlicher Schlüssel für inneren und äußeren Frieden. Und es gibt noch eine ANDERE Seite der Medaille, die man ganz gern mal vergisst 🫣😬 In dieser Folge sprechen Stefan und Patrizia darüber, wie entlastend und befreiend es ist, auch bei anderen anzuerkennen, wenn man selbst verletzend gehandelt hat: 🥰 Wieso Versöhnung so wichtig ist für ein glückliches und erfolgreiches Leben 🤌🏻 Warum uns das Entschuldigen schwer fällt 😅 Wie es leichter geht 💚 Warum es so...
Published 03/21/24
Anknüpfend an Folge 72 „Die Vorwurfsfalle“ betrachten Patrizia und Stefan in dieser Folge das Thema Vergebung. 🕊️ Was bedeutet es eigentlich zu vergeben? ⛔️ Und was bedeutet Vergebung nicht? 🤔 Wieso fällt es uns manchmal schwer zu vergeben? 💣 Wie sabotiert das Rechthaben wollen die Vergebung und damit den eigenen Frieden? 🔫 Welche Dynamik bleibt bestehen, wenn man nicht vergibt? 🦋 Wie gelingt Vergebung wirklich? 🍯 Und was ist nur durch Vergebung möglich? Vergebung ist wahrscheinlich die...
Published 03/14/24
Mir geht’s gut! Also ist ok, aber könnte schon ein bisschen toller sein. 😑Wenn das eigene Leben zwar kein Volldesaster ist, aber sich ein latenter Schleier der Unzufriedenheit über den Alltag legt, könnte das an Vorwürfen liegen. 🧐 In dieser Folge sprechen Stefan und Patrizia darüber… 🔬 Was genau Vorwürfe sind 🔍 Woran man sie erkennt 🪢 Wozu man sie erzeugt 🪤 Wieso sie eine tückische Falle sind 🪣 Warum man sich durch sie die Lebensqualität versaut 🔐 Wie man sie aufgeben kann 🍒 Was dadurch...
Published 03/07/24
Bloß keine Fehler machen, sonst… ja was denn eigentlich sonst? Die meisten Menschen reagieren auf so genannte „Fehler“ mit Selbstentwertung und erzeugen emotionalen Druck. In dieser Folge sprechen Patrizia und Stefan darüber, woher das kommt und wie ein neuer und entlastetender Umgang mit Fehlern sein kann. Sie betrachten dabei die Fragen…💚 Warum Fehler gar keine Fehler sind 💚 Welches schnelle Entlastungs-Mantra man benutzen kann, um gar nicht erst in emotionalen Druck einzusteigen💚 Was gut...
Published 03/01/24
Eigentlich wollte ich nie wieder zunehmen… eigentlich wollte ich nie wieder mit dem Rauchen anfangen… Und eigentlich dachten wir alle, dass das, was gerade passiert, so nie wieder passieren würde 😕 Inspiriert durch die Mail einer Hörerin geht es in dieser Folge um die Frage „Warum lernen wir nicht oder manchmal so begrenzt aus der Geschichte bzw. Erfahrungen?“ Stefan und Patrizia philosophieren darüber… 💭 Warum die AFD solchen Zulauf bekommt 💭 Wieso wir Menschen manchmal nicht klar...
Published 02/22/24
In Teil 4 der „Vereinfachungsreihe“ geht es um Kommunikation und wie man sich und andere entlastet, indem man sie vereinfacht 😊✌🏻 Dabei sprechen Patrizia und Stefan darüber… 🤓 Mit welchen Standpunkten man Kommunikation verkompliziert - und mit welchen man sie vereinfacht 🧐 Warum Sprechen per se keine verbindende Kommunikation ist 🤪 Wie Menschen durch Reden Botschaften senden, die mit dem Inhalt der Kommunikation gar nichts zu tun haben 👂 Warum präzises Zuhören nicht nur als Führungskraft...
Published 02/15/24
Diese Woche geht es nochmal um Ergebnisse und wie man sein Leben rund um Ergebnisse verkompliziert und erschwert. Und natürlich auch darum, wie man damit aufhören kann und es sich einfacher macht 😁 Stefan und Patrizia sinnieren in diesem Zusammenhang über folgende Fragen:🧐 Welche Ergebnisse kann man im Leben eigentlich haben, die man möglicherweise gar nicht als solche wahrnimmt?🤨 Was geschieht, wenn man sich mit Ergebnissen identifiziert? Was ist das Erschöpfende daran?🤓 Woran erkennt man,...
Published 02/08/24
Anknüpfend an die letzte Folge geht es in dieser Folge um den Aspekt Ergebnisse/ Ereignisse. Patrizia und Stefan betrachten einen wesentlichen Aspekt, über den Menschen Schwere in ihr Leben bringen und wie man sich daraus befreit. Dabei erläutern sie… 💬 Warum Menschen so gerne Geschichten kreieren 🧐 Was daran bereichernd und was daran begrenzend ist 🤓 Welchen Charakter die Geschichten haben und welche Konsequenzen daraus entstehen 🥵 Wie der Verstand „Verknüpfungen“ und „Verzerrungen“...
Published 02/01/24
Warum ist das Leben manchmal so kompliziert, anstrengend und stressig?😥🥵 Das ist ganz einfach zu beantworten: Weil wir das Leben nicht als das betrachten, was es ist, sondern verkomplizierende Interpretationen draufsatteln 😅 In dieser Folge starten Stefan und Patrizia eine mehrteilige „Vereinfachungs-Reihe“. In Teil 1 erläutern sie: 🤓 Dass Leben aus 3 sehr einfachen Aspekten besteht 💆🏼‍♀️ Wie diese vereinfachende Betrachtungsweise Dein Leben entlastet 😵‍💫 Warum Rollen Dein Leben...
Published 01/25/24
Warum werden die Menschen in Okinawa eigentlich auffällig alt und warum sind sie dabei so zufrieden und glücklich? Das liegt unter anderem daran, dass sie ihr „Ikigai“ finden und leben. „Ikigai“ bedeutet übersetzt „Lebenssinn“ oder „wofür es sich zu leben lohnt“ und ist ein Konzept, durch das man genau das für sich persönlich herausfindet. In dieser Folge führen Patrizia und Stefan Dich durch die verschiedenen Aspekte des Ikigai. Wenn Du Lust hast, herauszufinden…🥺 Warum Du manchmal etwas...
Published 01/18/24
In dieser Woche urlaubt Patrizia, so dass Stefan mit euch alleine ist und eine Atem-Session macht😁🗣️ Du kannst die dreiteilige Session nutzen, um Dein Nervensystem zu „resetten“. Ähnlich wie beim Neustart eines Computers. Die Übung ist ideal, wenn Dein Nervensystem nicht im Gleichgewicht ist und Du dieses wiederherstellen willst. Entweder, weil es zu überhitzt oder zu lethargisch ist. Wenn Du also den Eindruck hast, dass Du gerade entweder „zu schnell oder zu langsam läufst“, ist das Deine...
Published 01/11/24
Hello 2024 😍👋🏻 Neues Jahr, neue Absichten - und neue Gelegenheiten! Deswegen nutzen Patrizia und Stefan diese Folge für Deine Ausrichtung aufs neue Jahr. Aufbauend auf der Ausrichtung gemäß Ausrichtungsbaum (siehe Folge 12) stellen die beiden Dir die wirkungsvollen Ziel-Kriterien „PRIME“ aus dem Intentionalen Coaching vor:🚀Wie „PRIME“-Ziele Dich stärker aktivieren als „SMART-Ziele“💎 Warum die PRIME-Kriterien wie „verfeinernde“ Siebe wirken🎯 Warum die Siebe des PRIME-Prinzips Dich stärker...
Published 01/04/24