Erkennt man eine PhiloSophie? - mit Sophie Hromatka
Listen now
Description
Wenn Boden, Klima und Rebe so wichtig sind, wieviel Anteil hat dann noch der Mensch? In der Episode "wie weit geht Terroir wirklich" mit Nährer Mike durften wir schon einiges über Terroir erfahren und wieviel Anteil die Herkunft und Natur hat. Heute stellen wir uns wieder gemeinsam eine Frage... und zwar: "Wie wichtig ist die Handschrift eines/r Winzers/in". Die Österreichische Weinkönigin und Winzerin Sophie Hromatka verrät uns ihre Handschrift - oder besser gesagt ihre philoSophie. Begleite uns auf einer Reise durch die Weinberge, während wir uns fragen: Wie viel Einfluss hat der Winzer wirklich auf das Terroir und den einzigartigen Charakter eines Weins? In einer Welt, in der jeder Probeschluck eine Geschichte erzählt, erkunden wir die Wichtigkeit der Rolle des Winzers als Schöpfer und Gestalter. Von der Rebsortenauswahl bis zur Weinbereitung, vom Weinberg bis zum Keller, decken wir auf, wie Winzer ihre persönliche Note in jedem Schluck zum Ausdruck bringen. Bist du bereit für den Probeschluck?
More Episodes
Wein aus Kärnten? Wenn man Kärnten hört, dann denkt man sofort an die wärmsten Seen Österreichs, wie den Klopeinersee. Aber hast du an professionellen Weinbau gedacht? Die Weinregion Kärnten ist im Vormarsch, immer bessere Weine entstehen. Leider ist dies nicht auf dem Etikett ersichtlich. Weine...
Published 06/19/24
Informationen vom Terroir weitergeben... das ist das Ziel von Ulrike Filp und Robert Bormuth vom Weingut Feldtheorie. Die beiden konnten ihren jahrelangen Traum eines eigenen Weinguts 2022 verwirklichen. 3,3 Hektar sollten es zu Start des Projektes in Langenlois Umgebung sein. Der Name...
Published 06/12/24
Published 06/12/24