Episodes
Informationen vom Terroir weitergeben... das ist das Ziel von Ulrike Filp und Robert Bormuth vom Weingut Feldtheorie. Die beiden konnten ihren jahrelangen Traum eines eigenen Weinguts 2022 verwirklichen. 3,3 Hektar sollten es zu Start des Projektes in Langenlois Umgebung sein. Der Name Feldtheorie leitet sich aus der Physik ab (Ulrike & Robert kommen beide aus den Naturwissenschaften), dort beschreibt er die Weitergabe von Information. Ebenso verstehen wir die Rebe als eine einzigartige...
Published 06/12/24
Published 06/12/24
Wie man Weine blind verkostet? Das Blindverkosten von Wein gehört mit unter zu den schwierigsten Aufgaben eines Sommeliers bzw. Weinexperten. Auch absolute Profis scheitern öfters als sie richtig liegen. In der heutigen Episode habe ich zwei angehende Jungsommeliers aus meiner ehemaligen Schule zu Gast. Von mir erfahren sie Tipps & Tricks, wie man in einer Blindverkostung weiterkommt. Heute geht es weniger darum, den Wein, Jahrgang, Erzeuger etc. "zu nageln", sondern mit gewissen Tricks...
Published 06/05/24
Normalerweise lassen wir hier die Korken knallen oder befreien Weine von deren Kork, heute geht es um den Korken selber! Naturkork, Schraubverschluss, Glaspfropfen, Plastik, Mikrogranulat... es gibt mittlerweile sehr viele Möglichkeiten Weinflaschen zu verschließen. In den romanischen Weinländern, speziell in Frankreich und Italien, ist der Naturkork nicht wegzudenken. Selbst frische Pinot Grigio aus Südtirol oder Roséweine aus der Provence werden mit Kork verschlossen. In Österreich und...
Published 05/29/24
Bist du bereit für gereiften Wein? An welchen Jahrgang denkst du, wenn du "gereifter Wein" hörst? Sicherlich nicht an 2023 oder 2022 oder? Die meisten Weine aus Österreich werden jedoch leider in den ersten beiden Jahren getrunken. Mein gereiftester Wein, den ich probieren durfte, war über 100 Jahre alt und stand noch super da. In dieser Episode mit Magdalena und Robin von Magvinum probieren wir uns durch verschiedene Reifestufen und Jahrgänge. Eines war uns dabei besonders wichtig... die...
Published 05/22/24
Was haben Wein & Wasser gemeinsam? Vermutlich nicht viel. Aber sie passen einfach extrem gut zusammen. Nein wir reden heute nicht über Spritzer (Wein-Schorle für unsere Nachbarn). Heute gibt es zu den legendären Weinen von Andi Kollwentz eine Wasserbegleitung von Sommelier Michael Obermüller - Crazy! Glaubt mir, solche Wässer habt ich noch nicht getrunken! Gloria, Tatschler, Katterstein, Dürr, Point & Steinzeiler - Andi hat heute die volle Palette mit... und die eine oder andere...
Published 05/16/24
"Wenn des ah Kumquat is, daun is des ah sch*** Kumquat - mir is des wurscht". Jaaa, genau Kady solche konkrete Meinungen wollen wir im Probeschluck Podcast hören. Wenn ich ehrlich bin hab´ ich zwar noch nie Kumquats-Aromen im Wein wahrgenommen, aber vielleicht kommt das noch. Wer das bestimmt schon erlebt hat ist Kady - sie liebt Früchte die keiner kennt :D und nicht nur das... Gemeinsam mit Michael macht sie den WeinfürWein Podcast, bei dem sie sich gegenseitig jede Woche einen Wein...
Published 05/09/24
Achtung, es sprudelt im Probeschluck Podcast Studio! Christina Hugl hat sich den Bubbles verschrieben. Seit Jahren steht sie für hervorragenden Sekt & PetNat. Christina und Raphael treffen sich heute, probieren sich durch das Sortiment und plaudern über so manches. Vor einem Jahr haben wir uns mit Andreas Schachenhuber über PetNat unterhalten. Aber wie sieht´s denn überhaupt mit dem Sekt aus? Warum wir Sekt nicht mit Champagner oder Prosecco vergleichen sollten? Das wird euch Christina...
Published 05/02/24
So sympathisch mir unser heutiger Gast Niki Moser selber ist, so sympathisch sind mir auch die Weine. Moser - ein Name, den man kennt und der in der Weinwelt Hand und Fuß hat. 2000 übernahm Niki Moser von seinem Vater Sepp Moser das Weingut, stellte den Betrieb mit Andrea auf biodynamische Bewirtschaftung um. Eine Entscheidung die hauptsächlich auf nachhaltige Gedanken beruhte. Jetzt wissen die Mosers, dass es viel mehr ist als nur eine nachhaltige Entscheidung. Vitikultur Moser erstrebt in...
Published 04/25/24
Mega! 1 Stunde geballtes Weinwissen mit dem nächsten Experten. Amphoren... oder doch nicht Amphoren? Wie sagt man jetzt? Qvevri? Egal... Tongefäße! Auf jeden Fall sprechen wir heute über Tongefäße - also in denen man Wein macht. Da bei dem Thema auch ich an meine Grenzen stoße, ist heute ein wirklicher Kenner dabei. Er schrieb sogar mal seine Abschlussarbeit über Amphoren und das Vinifizieren darin! Außerdem importiert und handelt er Naturweine - Krass, jetzt weiß ich zumindest wo ich meine...
Published 04/18/24
Ich bin mir sicher, wenn einer den Wald trotz lauter Bäume sieht, dann er. Unser heutiger Gast Er liefert seine weltbekannten Holzfässer bis nach Neuseeland, fertigt teilweise Riesen Holzfässer an um sie wieder ausernander zu bauen und dann wieder im Keller in den besten Weingütern der Welt nochmal zu finalisieren. Heute zu Gast - Georg Benninger von der Fassbinderei Benninger! Ich würde mal sagen der Ferrari unter den Holzfässern. Beziehungsweise der Schuhmacher unter den Fassbindern. Neben...
Published 04/11/24
Es gibt NEUIGKEITEN... Der Probeschluck Online Weinclub: https://probeschluck.com/ Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/probeschluck/ Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/Probeschluck/
Published 04/04/24
Das Entsorgen von Kellerleichen?! Hört sich makaber an, es geht aber unter anderem um "überreife Weine" in Weinbegleitungen. Bist du ein Freund von Weinbegleitungen? Eines kann ich schon vorweg nehmen - ich bin es nicht! Genau deshalb unterhalte ich mich heute mit Roman - der im Gegensatz sehr viel von Wein- & Getränkebegleitungen hält. Wir erzählen uns gegenseitig die Restaurantbesuche mit den besten & schlechtesten Begleitungen, was unsere Lieblings-Pairings sind und was absolute...
Published 03/28/24
"Mein ganzer Tag besteht aus Entscheidungen, und wenn ich essen gehe will ich mich nicht entscheiden! Da gibt´s Menschen, die das für mich machen. Ich sage ich habe Hunger, ich habe Durst. Dieses fallen lassen & aufgefangen werden... ist das was ich beim essen gehen gerne habe!" - na das ist mal eine Aussage von Roman. Ist das die Aufgabe vom modernen Sommelier? Oder was soll sonst seine Aufgabe sein bzw. braucht es überhaupt noch einen? Genau darüber haben heute die beiden Sommeliers...
Published 03/21/24
Achtung, rollt den roten Teppich aus, es wird majestätisch! Die österreichische Weinkönigin ist zu Gast im Probeschluck Podcast, und das war auch nicht so einfach! Denn wenn sie nicht im eigenen Weinkeller steht und fleißig arbeitet, ist sie auf der ganzen Welt unterwegs um den österreichischen Wein zu repräsentieren. Düsseldorf, Paris, London, Japan - und jetzt im Probeschluck Studio! Mit Raphael spricht sie über ihr Amt, was den Wein aus Österreich so ausmacht und wie Konsumenten aus dem...
Published 03/14/24
Wenn Boden, Klima und Rebe so wichtig sind, wieviel Anteil hat dann noch der Mensch? In der Episode "wie weit geht Terroir wirklich" mit Nährer Mike durften wir schon einiges über Terroir erfahren und wieviel Anteil die Herkunft und Natur hat. Heute stellen wir uns wieder gemeinsam eine Frage... und zwar: "Wie wichtig ist die Handschrift eines/r Winzers/in". Die Österreichische Weinkönigin und Winzerin Sophie Hromatka verrät uns ihre Handschrift - oder besser gesagt ihre philoSophie. Begleite...
Published 03/07/24
Ein gestandener Sommelier aus Oberösterreich spricht über seine Heimat. Thomas Breitwieser, Sommelier-Ikone, teilt mit Probeschluck Weinpodcast Host Raphael Barbi seine Erfahrungen mit Wein aus Oberösterreich. Warum gibt es in Oberösterreich im Vergleich zu früher so wenig Wein? Obwohl die Weingartenflächen im "Bergland" immer größer werden bleibt Thomas realistisch. Dennoch könnten die oberösterreichischen Weingüter im Thema Regionalität profitieren. Bereit für den Probeschluck?
Published 02/29/24
Bring mir einen guten Wein! Ist das ein guter Wein? Die besten Weine kommen aus... In der heutigen Episode vom Probeschluck Weinpodcast geht es um ein sehr umstrittenes Thema. Qualität im Wein ist ein kontroverses Thema, das von vielen verschiedenen Perspektiven betrachtet werden sollte. Welche Kriterien definieren Qualität? Kann man Qualität überhaupt definieren oder das eine rein subjektive Frage? Wie beeinflussen Tradition, Terroir und Technologie die Wahrnehmung von Qualität? Mit Thomas...
Published 02/22/24
Willkommen zurück im Probeschluck Podcast! In der neuen Episode 'Spontan vergoren & unfiltriert' konzentrieren wir uns auf die spontane Gärung. Trendthema der letzten 5-10 Jahre. Das Thema geht fast schon so weit, dass die Frage einer Religion gleicht. Bekennst du dich der spontanen Gärung oder nicht. Mike Nährer, Koch & Winzer, vergärt seine Weine von den vergessenen Gärten ohne Reinzucht-Hefen; was er zum Thema zu sagen hat? "Meine Weine schmecken halt manchmal sauer, bitter oder...
Published 02/15/24
Wie weit geht Terroir bei Wein? Was ist überhaupt Terroir? Es ist vermutlich das meist-verwandteste Wort in der Weinwelt. Aber was es bedeutet und meint wissen mit Sicherheit die wenigsten. Da schließe ich mich auch mit ein, weil es einfach ein unfassbar breites Thema ist. Es schließt auch sehr viel Philosophie und Marketing mit ein, aber auch sehr viel Herkunft und Boden. Was sagst du zu dem Thema? Ist dir das Wort wichtig?
Published 02/08/24
Französisch Eiche, Lärche, Äsche, Slawonische Eiche, Kastanie... welches Holz passt denn am Besten zu Weißwein? Wir probieren es einfach! Und das kannst du auch... mit den Probeschluck Podcast Packages. Joshua und Ich sprechen über die aktuellste Forschung von Vinum Scientiae (Joshuas Weingut). Riesling 2022 aus dem Weinviertel ausgebaut in verschiedene Holzfassarten und im Stahltank. Bist du bereit für den Probeschluck? Der Probeschluck Online Weinclub: https://probeschluck.com/ Folge...
Published 02/01/24
Wein in Holzfässer? Tauche mit uns ein in die Welt des Weins, wo jedes Fass ihre eigene Persönlichkeit hat und ihre eigene Geschichte erzählt. In dieser Episode erkunden wir, warum in Holzfässern überhaupt ausgebaut wird. Von den Gründen, warum Winzer auf Eiche schwören, bis zu den geschmacklichen Unterschieden im Glas – wir nehmen dich mit! Vergleiche mit uns den Einfluss von Holzfässern mit Stahltanks, um die faszinierenden Unterschiede zu verstehen. Bereit für den Probeschluck? Zum...
Published 01/25/24
Willkommen zu einer neuen aufregenden Probeschluck Podcast-Episode mit Raphael. Heute tauchen wir tief ein in die faszinierende Welt der Weine aus dem Natusteinfass. Stell dir vor, wie der Wein in den Poren des Granits atmet, seine Mineralik und Nuancen entfaltet, um eine wahre Symphonie für deine Geschmacksknospen zu komponieren - oder ist das doch alles nur Humbug. Aber das ist noch nicht alles! Wir haben eine besondere Überraschung für dich. Die Weine, die wir heute verkosten, sind...
Published 01/18/24
Von A wie Amphore bis Z wie Zisterne! Die Möglichkeiten bei Gärung und Lagerung von Wein ist so vielfältig, da muss man sich schon mal unterhalten - dachten sich die Sommeliers Raphael und Oliver. Ich mein...hast du gewusst, dass die ersten Weine der Welt unter anderem in Leder oder Tonamphoren produziert wurden? Die Weinwelt ist einfach crazy! Oliver Wolf von der Loisium Weinwelt zu Besuch im Probeschluck Podcast! Oliver hat schon viel erlebt und probiert. Hört rein, was er zu sagen...
Published 01/11/24
Jeder Eiswein ist ein Süßwein, aber nicht jeder Süßwein ist ein Eiswein. OHAA! Durch Terroir und unterschiedliche Ausbauarten gibt es viele verschiedene Arten von Süßwein, oder auch Prädikatswein. Und NEIN, Süßwein kann man nicht nur zu Käse oder Desserts essen. Mehr dazu von Gerhard vom bekannten Weingut Kracher. Bereit für den Probeschluck? Der Probeschluck Online Weinclub: https://probeschluck.com/ Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/probeschluck/ Folge uns auf...
Published 01/04/24