Welches Medikament bei welchem Rheuma?
Listen now
Description
In dieser Episode von “Rheuma persönlich” gibt Dr. med. Adrian Forster, Chefarzt Rheumatologie & Rehabilitation der Schulthess Klinik, einen Überblick über die verschiedenen Medikamentengruppen bei rheumatischen Erkrankungen und ordnet deren Chancen und Risiken ein. So erklärt er unter anderem, wann er bei entzündlichem Rheuma eine Basistherapie empfiehlt und wann Cortisonmedikamente trotz Nebenwirkungen doch am besten sind. Zudem geht es darum, warum Medikamente langfristig eingenommen werden müssen und wie man beim Reduzieren von Medikamenten am besten vorgeht. Der Podcast wird von der Podcastschmiede produziert. Weiterführende LinksMedikamente zur Behandlung von Rheuma - Rheumaliga Schweiz (Medikamentenbroschüre) Medikamente - Rheumaliga Schweiz (forumR) Was sind und was können Biosimilars? - Rheumaliga Schweiz Multimedikation oder: Wenn Medikamente aufeinander wirken - Rheumaliga Schweiz Prolia® und Evenity®: Wie den Rebound verhindern? - Rheumaliga Schweiz Cortison: Was ist gut und was ist böse? - Rheumaliga Schweiz Chondroitin kann bei Arthrose helfen - Rheumaliga Schweiz Informationen zur Teufelskralle
More Episodes
«Ich bin begeistert vom Erfolg und hätte das nie geglaubt», sagt Beatrix Projer beeindruckt. Wegen ihrer Knie-Arthrose hat sie das Bewegungsprogramm GLA:D® gemacht und ist seither schmerzfrei. Es ist eine systematischere Physiotherapie, erklärt Physiotherapeut Rick Peters. Einzel-,...
Published 06/19/24
Published 06/19/24
Apéros und Desserts sind wichtig für das psychische Wohlbefinden, sagt Köchin Meta Hiltebrand voller Begeisterung in dieser Episode von «Rheuma persönlich». Dazu gibt sie Rezept-Ideen, die sich schnell und gesund umsetzen lassen. Ernährungsexpertin Kirsten Scheuer ergänzt, wie die Genusstreiber...
Published 05/15/24