Survivorship Bias
Listen now
Description
Mit "Survivorship Bias" wird eine kognitive Verzerrung bezeichnet, bei der Menschen ihren Fokus auf "die Überlebenden" richten. Wer die Karrieren von Leuten wie Bill Gates oder Taylor Swift betrachtet, vergisst leicht die vielen anderen Beispiele, in denen Start-up-Unternehmen oder der Versuch, berühmt zu werden, nicht zum Erfolg geführt haben. Dasselbe gilt auch für Ereignisse: Wie oft hat Ronaldo mit seinen Freistößen das gegnerische Tor nicht getroffen? Im Interview mit Max Möhlmann beschreibt Prof. Erb die psychologischen Hintergründe dieser Verzerrung und gibt Hinweise, wie eine realistische Einschätzung von persönlichen Zielen aussehen kann.
More Episodes
Kleinkinder entwickeln in den ersten Lebensjahren eine enge Bindung zu ihren primären Bezugspersonen. Die Merkmale solcher Beziehungen lassen sich mit dem Begriff "Bindungsstile" beschreiben. Besonders spannend daran ist, dass die früh entwickelten Bindungsstile enge Beziehungen auch im...
Published 06/16/24
Published 06/16/24
Ob Schule, Beruf oder Studium: In manchen Fächern erfolgen mündliche Prüfungen. Prof. Erb hat selbst hunderte mündliche Prüfungen abgenommen. Im lockeren Gespräch mit Simon Janssen gibt er Tipps dazu, wie ein Prüfungsgespräch möglichst glatt verlaufen kann. Er weißt auf einige "Don'ts" hin, die...
Published 06/13/24